Schön sind eure wilden Gärten! Ich liebe wilde Gärten. Meiner ist heuer allerdings fast zu wild, ich glaube, ich getraue mich kein Foto zu machen, denke eher an Roden.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
nix da, maria! .... gehört halt so ....... ! heuer wächst es bei uns auch wie verrückt! ich glaube, das fing schon mit der guten bodenfeuchtigkeit durch den ausgiebigen und späten schnee an!nur zu, wir sind ja soooo neugierig! lg lisl
So'n herrlich wilden Garten hätt ich auch gern!!!Mensch, Brigitte, das müssen ja unendlich viele Quadrat(kilo?)meter sein!?Bei meinen paar m² kann ich von Dschungel nur träumen...Wenigstens die Himbeeren geben den Kindern etwas Dschungelfeeling
Cydora ein ganz tolles bild. wäre was für Isemens waskindergernimgartenwollen-thread.Patricia, ein schönes wald- und wiesengrundstück . hostas sind zach.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Brigitte. was heißt "zach"? Schöne GrüßeQuerkopf (=gelerntes Nordlicht )
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)