Tulipa 'The First' . Davon hab ich ca 50 locker gestreut gesteckt. Und ich erhoffe mir, dass aus jeder einzelnen ein Grüppchen wird. Bei 'Johann Strauß' ist diese Rechnung schon im zweiten Jahr aufgegangen.
Die haben heute hier auch angefangen zu blühen. Grüppchen gab es bei mir keine, aber ausdauernd sind sie! Knappe 20 Jahre am selben Platz!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Seit gestern blühen auch hier die ersten Tulpen, sie wurden hier im Vorjahr als Tulipa greigii 'Giuseppe Verdi' identifiziert. Und heute entdecke ich an einer Rose kleine Wildtulpen, habe die ich gepflanzt?
Manu, dann weißt Du sicher auch nicht, wie die kleinen Wilden unter der Rose heißen? Ich finde die hübsch, sind so zierlich Ihr zeigt alle so schöne magentafarbige T. humilis. Ich hab im vorigen Herbst auch 50 T. humilis violacea 'Black Base' gesetzt . Aber leider blühen jetzt nur 5 davon Alle sind mit 3 Blättern gekommen aber die Knospen sind verkümmert. Woran mag das liegen? Sollte ich sie jetzt mit Flüssigdünger güngen?Edit, meine Tulpen auf den "Wald"beet seht ihr hier (büschen runterscrolen)
Das ist eine T. greigii-Sorte. Hattest Du ein Bild davon, schon leztes Jahr gezeigt? Kommt mir so vor, als ob hier im Forum jemand die selbe Sorte mit Namen schon einmal gepostet hat. 'Golden Flame'?