Vermutlich, wenn sie mal wieder eine Gelegenheit hat zu entwischen.Es ist in der Tat gut zu wissen, dass es ihr nicht schlecht geht (vom fehlenden Freigang mal abgesehen), sie war ja ganz entspannt und gut gepflegt.Trotzdem, was denken sich die Leute eigentlich?Ich bin gespannt, wann Lina wieder zu Hause auftaucht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 180775 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Habt Ihr irgendeine Möglichkeit rauszukriegen, ob sie wirklich dort ist wo Ihr es vermutet?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
wahrscheinlich gar nichts. >:(Uns ist mal ein wunderschöner junger Kater zugelaufen, herrlich verschmust, silbergrau getigert, die schönste Katze, die ich je gesehen habe. Wir wollten sie behalten, dann bekamen wir Gewissensbisse, ich hab mir vorgestellt, daß sie vielleicht schrecklich vermißt wird. Und genauso war es. 1 km weiter haben wir die Besitzerin gefunden, es war eine Freude zu sehen, wie glücklich sie war.Trotzdem, was denken sich die Leute eigentlich?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Wir haben nur eine vage Vermutung und laufen dort öfter mal vorbei um zu gucken, ob sie aus dem Fenster guckt, das tut sie durchaus gerne.Sicher sind wir uns nur darüber, dass sie eingesperrt sein muss, denn sonst hätte sie hier eher mal vorbeischaut, selbst wenn sie das andere Zuhause bevorzugt. Und sie wäre jetzt sicher auch mal wieder rumgekommen um zu gucken, ob im Napf noch was für sie ist - ist hat ja immer Hunger.Habt Ihr irgendeine Möglichkeit rauszukriegen, ob sie wirklich dort ist wo Ihr es vermutet?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ach Mensch, das gbt es doch gar nicht!Mit Lina hatten wir ein paar schöne Tage. Nun ist sie wieder weg![]()


- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Naja, wenn sie so dick ist, nenne ich das nicht unbedingt gut gepflegt. Auf Dauer werden die Leute sie damit umbringenEs ist in der Tat gut zu wissen, dass es ihr nicht schlecht geht (vom fehlenden Freigang mal abgesehen), sie war ja ganz entspannt und gut gepflegt.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hallo, ich will mich doch auch mal wieder melden.Hier ist alles bestens. Ich war ja jetzt zwei komplette WEn von Freitag - Sonntag zu Hause. Das hat die Wogen so richtig geglättet. Die Terassentür(Küchentür) stand immer offen, es ging locker raus und rein für beide Miezen. Die dicke Mori kam zum Schlafen sogar wieder rein auf die Couch. Aber Kuno schwirrte immer draußen rum, bis er nicht mehr konnte und auf dem Gartenstuhl schlief.Unter der Woche lasse ich beide früh raus und sie kommen auch nach kurzer Zeit wieder zurück. Im Grunde sind sie auch immer irgendwie zusammen draußen und spielen oder bleiben einander auf Sicht. Das ist richtig toll. Dadurch, dass Mori eng ans Haus gebunden ist - die geht nie weit - wird sich Kuno vielleicht auch auf ein kleines Revier beschränken (er ist ja schon kastriert). Außerdem jagt Bruno ihn doch hin und wieder noch auf einen Baum
.Drinnen ist der große Friede - die beiden schlafen sogar eng aneinander gekuschelt. Da hat sich wirklich eine Beziehung gebildet - und man liegt auf der Couch - dort, wo Kuno früher gepinkelt hat. Einmal hat er noch im Keller auf eine Tüte gep... , aber das kann man sicher vernachlässigen.Draußen hört er wie ein Hund und kommt sofort gelaufen - wenn er dicht genug ist und mich hört. Das liegt sicher daran, dass er so lange drin war und zu mir eben doch auch eine enge Beziehung hat. Bin immer noch am Überlegen, ob ich ihm das Halsband mit dem Namensanhänger nun antue oder nicht. Der ist so lieb - und vielleicht denkt doch mal ein Spaziergänger, der hat kein zu Haus.Was meint Ihr - Halsband oder nicht?L.G.Gänselieschen

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hallo Gänselieschen !Na, siehste
, das habe ich mir gleich gedacht, wenn Kuno raus kann das er dann nicht mehr pinkelt. Das war für mich reiner Protest. Von sich aus machen das ja die Katzen sonst nicht. Die sind ja so reinlich und graben alles ein. Das freut mich, das es so gut klappt mit den beiden Katzen.lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Wie ich schon ein paar Seiten weiter vorne geschrieben habe, unsere Katze hat/te immer ein Halsband um, und wenn es nur ein Zeckenhalsband war. Einfach um zu zeigen, das sie irgendwo hingehört bzw. versorgt wird..Was meint Ihr - Halsband oder nicht?.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Frieda, das ist wirklich ätzend. Aber für die Katze sicher schöner als "spurlos verschollen", was ja oft wirklich ein Unfall oder sowas ist. Die Leute kann ich aber auch nicht verstehen. Gänselieschen: Probier doch mal Papierhalsband. Auf meinem Balkon hab ich in einem großen Topf Petersilie angesät um sie später umzupflanzen. Die war auch schon schön aufgegangen. Heute morgen war die Balkontür offen und ich hör noch Grab- und Erde-Rumschmeiß-Geräusche. Als ich hinkam sah ich ein Loch statt der Petersilie und der Kater war gerade mit unnachahmlich nachdenklich genussvollem Gesichtsausdruck am Kacken
. Das hat man davon, wenn man nächtliche Ausgangssperre verhängt und nicht aufs erste Miauen hin die Wohnungstür aufmacht (der erste Weg ist dann meistens zur Nachbarin, die auch aufwecken - das versuche ich vor 8 Uhr zu vermeiden). Dabei hab ich extra zwei Katzenklos mit verschiedener Streu in der Wohnung. Die sind aber alle bäh. Draußen ist besser



-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
EVA, entschuldige, aber ich habe jetzt laut losgekichert. Allein schon die Vorstellung wie Kater im Blumenkübel hockt und dabei guckt! Die arme Petersilie

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
So in etwa gings heute auch bei mir im Garten zu. ;Dhttp://youtu.be/aeXrr9RkT4Q
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Das ist doch endlich mal eine wirklich schöne Art, Bambus im Garten zu verwenden

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
@frida - das tut mir leid und ist wirklich eine verdammt dumme Situation.Klingen und fragen könnt ihr dort nicht?@gänselischen - da er so zutraulich ist, würde ich ihm ein Halsband ummachen. Es gibt doch die mit , die auf gehen, wenn etwas ist.@eva - oh, den Gesichtsaudruck hatte Polly letzte Woche auch, als ich gerade die letzte reihe Erdbeeren gepflanzt hatte
>:(Heute war der TA da (allerdings wegen unserem Hund). Stummel und Polly haben sich den erst einmal von allen Seiten angeguckt...Da ich heute frei hatte und im Garten gearbeitet habe, wurde ich natürlich begleitet. Das alte Stroh lag noch bei uns im Stall und sollte heute aufs Gemüsebeet
"Nee Frauchen, Pech gehabt - dat is jetzt meins"
"aber deeen da hinten laß ich nicht rauf - weg hier"
"ich will gar nich auf Dein olles Stroh, Frauchen hat mir man was viiiel Stabileres gebaut"





Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
CIM, ich hätte zu gerne gesehen, wie Stummelchen und Polly um den Tierarzt rumgeschlichen sind
Und was die beiden einen Spaß zusammen haben.Gestern Abend:


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...