
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2012 (Gelesen 36610 mal)
Re:März 2012
Chiemsee, 3°C und wolkenlos. Mal kein Bodenfrost.Gestern 19,5°C und Kunden die nach Tomaten und Auberginen fragen... 

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:März 2012
oberlausitz: wir starten mit 8 grad in den tag. der himmel ist bedeckt.
Re:März 2012
Guten Morgen aus OÖ, +5° (dritter frostfreier Morgen), im Norden steht eine graue Wolken- (oder Nebel-?)wand, ansonsten ist es wolkenlos. Gestern wieder schön warm bei 22°! Bei uns ist noch genug Bodenfeuchte.
Re:März 2012
Ossola, Piemontaktuell 8,9°C. Wind Chill 9,6°, wolkenlos, Vogelkonzert, die ersten Osterglocken (Narzissen) verblühen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2012
Heute früh um 6 verkehrte Welt: Südspessart plus 9 (!), Aschaffenburg plus 5, jeweils leicht bewölkt. Normal ist es in Bayrisch Nizza wesentlich wärmer. Hier ist die Magnolie in Vollblüte, bei mir zuhause gehen erst einzelne auf.Gestern war der wärmste Tag dieses Jahres. Das Autothermometer zeigte in Aschaffenburg plus 22,5, bei mir zuhause auch wärmster Tag. Mein Max-min-thermometer zeigte 20,9 als Höchstwert an. Jetzt gehts bergab...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2012
Wind und Wolken jedoch kein Regen in Aussicht.Es gibt erste Schäden bei Obstbäumen durch die Trockenheit.Burgenland und Kärten sind besonders betroffen.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:März 2012
Gestern hat der Fernseher gesagt
(so hat es mein Vater immer formuliert), dass es heute Nachmittag zu regnen beginnt.

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:März 2012
7°C, grau, kühl, trocken, heute kein Reif, die Forsythien blühen seit gestern, die Meisen nisten und die Rotschwänzchen sind angekommen und knicksen herum.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:März 2012
8° bewölkt, windig stürmisch, unfreundlich.die Forsythien in voller Blüte und Nachbars Katze gelangt schnell wie ein Blitz hoch auf den Meisenkasten und guckt interessiert ins Loch.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:März 2012
Berlin: bisher waren die Tage sonnig und bis zu 19° warm, heute ist es bewölkt bei 9°
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2012
Hier ist die Bewölkung, der kalte Wind aus Norden eingetroffen. Fast schon ungemütlich und mir tränen die Augen von meinem Mittagsspaziergang. (Birken-)Pollen wirbelt überall rum, bah!Aschaffenburg, bedeckt, windig, noch 14 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Thüringer
- Beiträge: 5918
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:März 2012
Bei uns ist es stark bewölkt, zeitweise ziemlich windig und mit aktuell 9°C nur noch halb so warm im Vergleich zu gestern.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)