News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Märzbilder 2012 (Gelesen 16572 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2012

Gartenlady » Antwort #105 am:

Zu Analogzeiten mit manuellem Fokus haben wir uns nur ein einziges teures Objektiv geleistet: Das 24mm 2,8 von Nikon.Da meine D80 und D90 solche Objektive nicht unterstützen haben wir es meiner Schwester geschenkt. Sie hat es aber nie gebraucht, deshalb habe ich es jetzt, da die D7000 solche Objektive unterstützt, zurückbekommen.Tolles Objkektiv auch an der DSLR.Hier eine Versuch drei Hunde auf ein Bild zu bekommen ;D
Charly, Molly und Shiva
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Märzbilder 2012

elis » Antwort #106 am:

Hallo !Die zwei schwarzen schauen ja ganz vornehm ;) ;) ;). Schönes Bild. Dein Hund schaut ganz cool.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2012

thomas » Antwort #107 am:

Hier ist noch mal das Veilchenfoto mit dem Photoshop Raw-Konverter bearbeitet, weil damit Einzelfarben am einfachsten korrigiert werden können.
Super, danke! Ich denke, es ist für manche hier eine interessante Anregung, wenn wie an diesem Beispiel gezeigt wird, was man erreichen kann.Danke auch an birgit.s für die Ausführungen zur Physiologie, das hilft beim Verstehen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2012

thomas » Antwort #108 am:

Heute morgen:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2012

Faulpelz » Antwort #109 am:

Birgit, dein Hundefoto finde ich reizend. Zwei schöne Damen! Charly ist wohl ein Herr. Thomas, das Frühlingsfotos finde ich absolut bezaubernd. Das Gegenlicht macht´s!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2012

Gartenlady » Antwort #110 am:

@Thomas, das Narzissenfoto finde ich auch ganz wunderbar. Mit welchem Objektiv hast Du es gemacht?@Evi, Shiva ist auch ein Herr. Molly ist Henne im Korb ;) ;D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Märzbilder 2012

lonicera 66 » Antwort #111 am:

Gartenlady, die Wuschel-Parade ist toll. Sehr schöne Tiere, da können meine beiden nicht mithalten. :)Thomas, ein wunderbares Bild, ich bin mittendrin und fühle die morgendliche Kühle. Hier in der Heide sind die Pflanzen noch lange nicht soweit. Die Osterglocken schaue gerade mal 10cm aus dem Boden und Blüten an den Bäumen haben wir auch noch nicht.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2012

frida » Antwort #112 am:

loni, wie bearbeitest Du mit GIMP den Weißabgleich? Da kann ich von Dir lernen, denn ich verwende dazu bisher das schöne Programm RAW-Therapee, was einen zusätzlichen Arbeitsschritt bedeutet.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2012

thomas » Antwort #113 am:

@Gartenlady: Das Narzissenfoto habe ich mit dem Zoom-Nikkor 70-200 mm und 2fach Telekonverter an D700 gemacht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Märzbilder 2012

lonicera 66 » Antwort #114 am:

loni, wie bearbeitest Du mit GIMP den Weißabgleich? Da kann ich von Dir lernen, denn ich verwende dazu bisher das schöne Programm RAW-Therapee, was einen zusätzlichen Arbeitsschritt bedeutet.
Wenn ich nicht vorher mit dem Camera Utility den WB reguliert habe (das dauert mir meistens zu lange) nehme ich in GIMP Menue>Farben>Farbabgleich da meine Cam meist zu blaustichigen Bildern neigt, hat sich blau -5 bis -8 in Kombi mitrot +3 bis +5als gut erwiesen. Bei rotstichigen Bildern halt umgekehrt,also blau +5 bis +8 in Kombi mitrot -3 bis-5Den Grünwert verändere ich eigentlich nie, der passt immer.Hast Du für GIMP das Raw-Tool? Ich nämlich nicht, da mache ich alles mit JPG.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2012

Gartenlady » Antwort #115 am:

@Gartenlady: Das Narzissenfoto habe ich mit dem Zoom-Nikkor 70-200 mm und 2fach Telekonverter an D700 gemacht.Liebe GrüßeThomas
Sehr schön. Das ist offensichtlich ein wirklich gutes Objektiv.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2012

thomas » Antwort #116 am:

Am letzten, leider grauen Märztag noch ein Foto vom sonnigen Mittwoch:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2012

frida » Antwort #117 am:

Gefällt mir wegen der fast monochromen Farben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Märzbilder 2012

Kraut » Antwort #118 am:

Hallo!Mir ist es gelungen pünktlich zum ersten April eine neue Blume zu züchten. Anfragen nach Ableger bitte per PN. sind erst in nur sehr geringer Stückzahl vorhanden
Dateianhänge
IMG_8070_1_1_Kopie.jpg_forum.jpg
vlg Barbara
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Märzbilder 2012

elis » Antwort #119 am:

April,April ;)Schöne Pflanzelg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten