
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2004 (Gelesen 27740 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Februar 2004
Köln4°C trocken und sonnig. 

Re:Februar 2004
Steiermark, 550 m Seehöhe:ja, ja .... anderswo macht sich üppige flora und subtropischen klimabedingungen breit .... und bei uns Schnee wohin das auge reicht. im garten an manchen ecken knietief! irre welche schneemassen da runterkommen. für morgen ist im vergleich zu gestern und heute nacht endlich "ergiebiger" schneefall prognostiziert!
mir ists egal. lieber jetzt und nicht im märz. ich bin eh nicht aus der übung. durfte am wochenende eine schnee/eisdachlawine über 15 m länge wegschaufeln. fitnesscenter pur und gratis.



Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Februar 2004
Linz / OÖÜber Nacht jede Menge klump/matsch SChnee, jetzt strahlender sonnenschein und wieder tauwetter. ein paar wolken am himmel lassen aber darauf schließen, dass sich das wettergeschehen wohl schnell wieder ändern könnte - ich traue dem frieden nicht ganz 

Re:Februar 2004
Gell, Hopsi, das ist nicht dein Ernst...Wenn das so weitergeht müssen wir im Frühjahr wieder ordentlich spritzen

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Februar 2004
Hopsi meint sicher mit Schachtelhalmbrühe, Knoblauch und Brennesseljauche... 

Re:Februar 2004
Nordsachsen, 49 m ü. NN1°C, trübes Matschwetter, heute Nacht wieder 10 cm Neuschnee. Von Frühling keine Spur, der macht Pause. Der Wetterbericht meldet noch mehr Schnee und auch nachts wieder unter Nulll.Aber die Bellis sind standhaft und bringen jede Menge Blüten.....auch sonst treibt so ziemlich alles aus dem Boden - Frühling läßt grüßen.
Re:Februar 2004
Hamburg/Umland:heute 2 Grad und starker Schneefall am Nachmittag. Hier im Wald ist der Schnee liegengeblieben, außerhalb ist es eher matschig. Aber die Spechte trommeln bereits, und ich habe auch schon den Gesang einer Schwarzdrossel gehört. :)Liebe Grüße,Brigitte1
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Februar 2004
Ich auch! Das ist immer so schön, dass es mich schaudert... Der Schnee ist großteils niedergeschmolzen, jetzt haben wir 8cm Matsch in den Wiesen... naja, morgen geht es ja wieder losich habe auch schon den Gesang einer Schwarzdrossel gehört.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Februar 2004
Oberpfälzer Jura, 400 m über NN, Tallage. Heute war ein herrlicher Tag. Sonne pur, ganz kleine Schäfchenwolken, wenig Wind (die letzten Tage hat er mächtig geblasen). Der wenige Schnee ist auch hier matschig und nass. Am Sonntag sangen die Singdrosseln und drosselten die Misteldrosseln - beide sind schon wieder da. :)Die ersten Krokusse sondieren die Wetterlage!
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Re:Februar 2004
Steiermark, 550 m Seehöhe:gestern mittag hat sich das wetter beruhigt und die sonne kam durch. natürlich begann es gleich zu tauen. jene flächen, an denen man eifrig schnee weggeschaufelt hatte, waren dann sofort komplett restschneefrei.abends dann sternenklare nacht mit minus 4 grad.aktuell minus 2,3 grad und wieder einmal schneefall.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Februar 2004
Gell, Hopsi, das ist nicht dein Ernst...
...natüchlich nicht Susanne, aber wenn das wirklich so weitergeht haben wir durch die Klimaerwärumung ständig den Garten voll kleiner Plagegeister und soviel Kräutersud kann man dann irgendwann gar nicht mehr ansetzen wie man/frau benötigt.... :)Hopsi

Gehe behutsam mit der Erde um - Dalai Lama
Re:Februar 2004
nördliches Salzkammergut - bei Gmunden
..also von Klimaerwärmung merke ich heute nichts...... ;)es ist grau und schneit so still vor sich hin - bei 0°

Re:Februar 2004
Nordsachsen, 49 m ü. NNGestern Abend war der Schnee weggetaut, die ganze Nacht hat es erneut geschneit, jetzt taut der Schnee wieder weg. Derzeit 4°C, trübe und noch ca. 5 cm Restschnee vorhanden.LG Matthias
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Februar 2004
Köln, 60 m ü. NN9°C RegenIn den Beeten tobt der Frühling! 

Re:Februar 2004
Hamburg/Umland:4Grad, die ganze Schneepracht ist über Nacht weggetaut. Lohnt sich gar nicht mehr, Schnee zu vermelden, jetzt wieder frühlingshaft, habe aber noch keine Singdrosseln vernommen, welche die letzten Jahre hier immer im Februar zurück waren.Liebe Grüße,Brigitte1