News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2012 (Gelesen 44925 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2012

tarokaja » Antwort #90 am:

Bodensee (CH) leichter Dauerregen, schon die ganze Nacht durch :D :D milde 8°
gehölzverliebt bis baumverrückt
tomatengarten

Re:April 2012

tomatengarten » Antwort #91 am:

oberlausitz: bedeckter himmel. trocken. drei grad. :-\
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2012

wallu » Antwort #92 am:

Bedeckter Himmel bei 6°C. Gestern gab es über Mittag einen lokalen Schauer, der fast 3 mm Regen hinterlassen hat - so viel ist hier an einem Stück seit einem Monat nicht mehr gefallen. Jetzt ist der Boden an der Oberfläche wieder feucht (tiefer unten ist er es eh noch) :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Lehm

Re:April 2012

Lehm » Antwort #93 am:

Zürich Sprühregen, 11 Grad
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:April 2012

Wild Bee » Antwort #94 am:

8 grad und bewólkt :D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2012

Most » Antwort #95 am:

Am oberen Bodensee;Endlich regnets seit ca. 1,5 Stunden. 9,7°
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5924
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:April 2012

Thüringer » Antwort #96 am:

Dauernieselregen bei z.Zt. +4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:April 2012

Gartenute » Antwort #97 am:

Schleswig Holstein....strahlend blauer Himmel,wolkenlos bei 9,9°...hat heftig gefroren diese Nacht...es war alles weiß....
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:April 2012

Zwiebelchen » Antwort #98 am:

Am Rand vom Schwäbischen Wald: Fast Dauerregen seit gestern nachmittag. Nicht üppig aber feiner Regen. Gut für die Erde. 6 Grad Brrrrr
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2012

Mediterraneus » Antwort #99 am:

Aschaffenburg: ziemlich bewölkt mit hellen Phasen, 14 Grad. Ist aber ein kalter Wind.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:April 2012

RosaRot » Antwort #100 am:

Hochnebel, 5°.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2012

Jule69 » Antwort #101 am:

Heute nacht hat es hier auch leicht geregnet, doch nicht der Rede wert. Heute mit +5 Grad ungemütlich nass-kalt bei grauem Himmel...da kommt eher Herbststimmung auf...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
brennnessel

Re:April 2012

brennnessel » Antwort #102 am:

seit ca. zwei stunden regnet es hier.
Lehm

Re:April 2012

Lehm » Antwort #103 am:

Dann richte dich auf einige weitere Stunden ein. :P Hier hat es jetzt aufgehört.
brennnessel

Re:April 2012

brennnessel » Antwort #104 am:

mach ich mit vergnügen ;D ! regen wurde von den landwirten schon sehr erwartet, wenn auch hier der boden noch schöne winterfeuchtigkeit enthielt!unser wetterbericht zeigt das sonnensymbol erst wieder für dienstag. wer weiß, ob er recht hat. die letzten tage ging er ein bisschen daneben ;) !
Antworten