


Moderator: Nina
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
den sollte es hier auch geben, als vorspeise, aber ich habe mich zu lange an der quiche aufgehalten...... endlich meinen Spinatsalat ...
Herzlichen Dank, leider gab es auf dem Markt kein grüner Spargel, sonst hätte ich eine grünweise Terrine gemacht.@ Luna: Das sieht ja wieder unglaublich aus...ich hab auch schon überlegt, wie lange Du an diesen Kreationen wohl arbeitest...vor allem der Spargelflan - muss ich unbedingt nachmachen! Könnte mit weißem und grünen Spargel fast noch dekorativer sein.
Nein, der Flan war schön feucht und eine Sauce hätte das zartfeine Spargelaroma gestört.Zur knusprig gebratenen Perlhuhnbrust habe ich mich für Heubutter entschieden, ein feines Sösselchen hätte auch gepasst.agricolina deine Maultaschen sehen lecker aus.agricolina hat geschrieben:Was mir auffällt: Gibt's dazu ein Sößelchen, oder auch zum Perlhuhn?
Danke schön !An den fehlenden Haferwurzeln wird es wohl nicht scheitern, überlege ich mir aus Mangel an dem Wurzelwerk was anderes...malikopörks!lässt sich schlemmerfilet nicht ohne all diese geschmacksverstärker, stabilisatoren und aromen viel einfacher selbst machen? fischfilet, gemüse, kräuter, semmelbrösel und/oder käse und ab in den ofen?!@ maliko: der teig war kindereinfach: mehl, backpulver, salz, curry, etwas butter, 1 ei, wasser... vermengen, kneten, kühl stellen... dann romanesco im dampf vorgaren... teig in quicheform verteilen, romanesco darauf verteilen, sahne und eier verquirlt (wiederum zart mit salz und curry abgeschmeckt) daraufgießen, halbierte dampfgegarte haferwurzeln (o.ä.) als deko verteilen. im ofen goldfarben backen.