News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wein 2005 (Gelesen 23191 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Wein 2005

Equisetum » Antwort #30 am:

aaah, professionell! :D
Es lebe der Wandel
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wein 2005

Simon » Antwort #31 am:

Hi!Mein Wein trägt wahnsinnig viele Trauben dieses Jahr :D :DWenn man an ihm wackelt fallen zwar viele kleinere ab,ich vermute aber das ist normal.Hier mal die Detailansicht:Weintrauben 26.06.05Und hier ein kleiner Ausschnitt der oberen Triebe:Wein 26.06.05Bye, Simon
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wein 2005

max. » Antwort #32 am:

eine kleine erinnerung, daß es diesen thread gibt über das wunderbarste aller öbster: weintrauben.wie geht es euren?meinen hoffentlich gut. in ein paar tagen muß ich meine reben entgipfeln- zum dritten mal- und wieder spritzen gegen pilzkrankheiten. das überall propagierte entblätttern im bereich der trauben zur pilzvorbeugung und zur qualitätsssteigerung schenke ich mir in diesem jahr. in sehr heißen sommern gibt es zunehmend "sonnenbrand" auf den trauben, wenn sie zu sehr exponiert sind.gruß
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wein 2005

Simon » Antwort #33 am:

HI!Meinem Wein gehts super :DEr ist ja jetzt erst das zweite Jahr dort aber trägt sehr gut.Ich bin echt überrascht wieviel da dranhängt :D :D :DAber ab und an bekommt er rote Blätter...Was ist das ? Irgendeine Krankheit ? (siehe unten Links das Blatt)Bye, Simon
Dateianhänge
wein_p7102120.jpg
Irisfool

Re:Wein 2005

Irisfool » Antwort #34 am:

Hoi simon, holst du nicht die kleinen Beerchen raus, dass die anderen Trauben grösser werden? "Krenten" heisst man das bei uns. LG
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wein 2005

Simon » Antwort #35 am:

Hi!Hab ich noch nie von gehört ???Wie macht man das ?Aber ich glaub ich lass die so wachsen, so hab ich mehr :DDie ganz kleinen (<5mm) fallen sowieso ab wenn man am Trieb wackelt.Bye, Simon
Irisfool

Re:Wein 2005

Irisfool » Antwort #36 am:

Man "bricht" die kleinen einfach heraus, aber frag mich nicht, wann dafür die Zeit reif ist, da schlägt wieder mal das berühmte "Halbwissen" zu!! lG
emma2412

Re:Wein 2005

emma2412 » Antwort #37 am:

Och, da werde ich ja ganz neidisch :o Meine beiden Stöcke, ein grüner und ein blauer, sind beide zwei Jahre alt. Im ersten Jahr hatte sie viel mehr als heuer getragen. Heuer trägt einer gar nichts und der grüne grad mal 3 (in Worten Drei) Trauben. Ich könnte heulen :-\ Schönen Sonntag,Conny
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Wein 2005

Equisetum » Antwort #38 am:

Ach, heul nicht. Meine sind jetzt im zweiten Sommer und tragen das erste Mal. Sind aber nicht so groß wie Simons.
Es lebe der Wandel
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wein 2005

max. » Antwort #39 am:

@ irisfool,daß man zur qualitätssteigerung einzelne beerchen entfernt, davon höre ich zum ersten mal. üblich ist es, zur mengenbeschränkung und qualitätsssteigerung ganze fruchtstände zu entfernen. ich habe das bei mir vor ein paar tagen gemacht. und zwar so, daß ich alle- von unten aus gesehen- dritten fruchtstände entfernt habe und dazu noch alle zweiten am bogenende .siehe zeichnung.außerdem habe ich in der traubenzone einige wenige blätter entfernt.gruß
Dateianhänge
reben.jpg
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Wein 2005

Simon » Antwort #40 am:

Hi!Mein Wein fängt an sich lila zu färben ;DDa hängt ganz schön was dran dieses Jahr :DBye, Simon
Dateianhänge
weintrauben_p8052287.jpg
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wein 2005

max. » Antwort #41 am:

aber hoffentlich wird es bald heiß und bleibt so eine weile, sonst ernten wir beide säuerlinge.gruß
Irisfool

Re:Wein 2005

Irisfool » Antwort #42 am:

@sauzahn, hab erst jetzt deine Antwort gelesen, sorry. Habe nochmals informiert. Bei den blauen Gewächshaustrauben, wie man sie hier hat, werden die Trauben "gekrent". Also die kleinen "Krenten" Träubchen herausgenommen um grössere zu bekommen. Bei einem ganzen Weinberg ist das wohl nicht möglich und auch nicht nötig, aber bei einer Traube, die man über einer Pergola hat vielleicht doch keine so dumme Idee? LG
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wein 2005

max. » Antwort #43 am:

@ irisfool,die einzeltrauben? oder die kleineren "bündel"? das letztere mache ich, zur qualitätssteigerung.die "richtigen" winzer sowieso, wenn sie denn guten wein haben wollen.ich weiß übrigens nicht, wie die "traubenbüschel" richtig auf hochdeutsch heißen.weißt du das?gruß
Irisfool

Re:Wein 2005

Irisfool » Antwort #44 am:

Musst mich fragen wie Traubenbüschel auf hochdeutsch heissen? Du hast Humor.... Also ich meine schon bei der Traube die einzelnen Beeren, noch im frühen grünen Stadium. Dann werden die anderen fast alle gleichgross. Du kennst die blauen Monstertrauben doch sicher von jedem Früchte -Geschenk-Korb ? ;)
Antworten