News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191773 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- kohaku
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Danke Axel! Morgen werde ich die 3 Verdächtigen vorsichtig ausbuddeln undversuchsweise eintopfen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
nemorosaverformungHier habe ich den Thread vom letzten Jahr und die Antworten drauf.Bei mir war es die Sorte Vestal. Bis jetzt habe ich noch bei keiner anderen sowas gefunden. Wäre das 3te oder 4te Jahr seit ich die habe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Das ist interessant, sowas habe ich noch nie gesehen.
Alle Menschen werden Flieder
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
ne, ich auch nicht, aber man lernt ja nie aus

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
sach ich doch
, sieht doch genau, wie meine aus und ich meine mich auch das Schildchen erinnern zu können, was Gelbes hab ich bestimmt nicht gekauft..huch, ich bezog mich auf #148, hab die folgenden Seiten gar nicht gesehen....




Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
da hast aber viel übersehen

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Heute habe ich eine Anemone nemorosa im Wald gefunden, die aus den anderen herausstach. Sie ist 26 cm hoch, hat zwei Blütenanlagen auf dem Stengel und leicht verformte Blätter.Hier mal die Ganzansicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Detail des Blütenstandes
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hier dann die typischen grünen Punkte auf der hellen Blüte die ich bei allen bisherigen Exemplaren in sehr unterschiedlicher Ausprägung gefunden habe.
- Dateianhänge
-
- A.nemorosa1.jpg (16.28 KiB) 106 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Das Blatt ist in diesem Fall sehr vereinfacht zeigt aber auch diese Punkte in der Makroaufnahme.Der Pilz spielt irgenwie in der Steuerung des Pflanzenorganismus rum. In diesem Fall ist die Pflanze sehr gestreckt und auch die Verformung ist nicht so ausgeprägt wie bei meiner Vestal. Das Grün in der Blüte ist kaum sichtbar und die Geschlechtsorgane sehen funktionsfähig aus. Durch den gestreckten Wuchs wirkt der dicke Stengel nicht so wuchtig.Kann also durchaus sehr variieren.Oft gibt es auch gar keine Blüte bei Befall.Ob sowas ausheilen kann wäre noch interessant.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Manche Krankheiten haben auch ihren ganz besonderen Reiz.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ja.
Achja, gib den Sämlingen bitten den Namen 'Sämlinge' und nicht 'Speciosum'

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Super, dann werde ich die mal direkt topfen, da das Beet dort für einen neuen Weg zum Teil beräumt werden muss.Ja.![]()
Ich nenn die einfach "Knöterich"Staudo hat geschrieben:Achja, gib den Sämlingen bitten den Namen 'Sämlinge' und nicht 'Speciosum'

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
OT: Ich nenne sie Erich Knöth. Das ist etwas förmlicher.
Alle Menschen werden Flieder