News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
La Gomera 2012 (Gelesen 30630 mal)
Re:La Gomera 2011
black sapote soll nach schokolade schmecken. allerdings hat man uns erzaehlt, dass der geschmack von erwachsenen nicht mehr wahrgenommen werden kann. so blieb ein angenehmer leicht herber geschmack.die tatsache, dass black sapote nach schokolade schmeckt. wurde uns vom einzigen anwesenden kind bestaetigt ;)dei erdbeerguave hat einen angenehmen frischen, entfernt an erdbeere erinnernden geschmack. es soll guaven verschiedenster geschmacksrichtungen geben. wir konnten ausserdem noch die birnen-guave kosten.Wie schmeckte denn die Black Sapote (sieht nicht sehr verführerisch aus) und die Erdbeerquave?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:La Gomera 2011
Hallo tomatengarten !Danke für die schönen Bilder von La Gomera. Ich war auch schon dort, aber nur 1 Tag von Teneriffa aus. Wir sind mit dem Bus rumgefahren, mir war furchtbar schlecht, diese ewigen Serpentinen und der Busfahrer
. Ich konnte die Insel gar nicht richtig genießen. Man sieht auf Deinen Bilder ja den Teide so schön klar. Das ist ja der höchste Berg Spaniens und ist auf Teneriffa. In dem Lokal waren wir auch, da wurde uns die Pfeiffsprache vorgeführt. Das war sehr interessant.lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:La Gomera 2011
Ich wollte da eigentlich nicht hin (Gibt leider keine Giftschlangen und Skorpione, die Pflanzen sind auch alle nur was fürs Gewächshaus und Fensterbank)Deine Bilder haben mir richtig Lust gemacht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:La Gomera 2011
... deine Bilder machen mir Lust zum 16 Mal nach la Gomera zu fahren, ich liebe das Valle Gran Rey besonders

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:La Gomera 2011
och, Axel, Euscorpios und Scolopendra sind schon da, ich hab ein schönen, großen, leider toten Scolo auf La Palma aufgeklaubt (die Nachbarinsel ist übrigens im Winter auch sehr empfehlenswert und eine Reise wert, elis hat auch schon öfter hier schöne Bilder eingestellt!Schöne Bilder, tomatengarten, Danke
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18505
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:La Gomera
Vielen Dank für den schönen Bericht Klaus-Peter!

Re:La Gomera 2011
auch wir waren mal für einen Tag auf La Gomera (2002 ) mit einer Jeep-Safari von Teneriffa aus,war nicht uninteressant,leider zu kurz und es war zu der Zeit als es noch keine Digikameras gab .Danke für die schönen Bilder von La Gomera. Ich war auch schon dort, aber nur 1 Tag von Teneriffa aus.
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute