News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2012 - Anzucht (Gelesen 80342 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Lizzy » Antwort #30 am:

Ich habe meine gestern in 9er Töpfe vereinzelt und schön tief gesetzt, einige waren etwas lang geworden. Da ich nicht so viele Pflanzen habe, passt alles in zwei Klappkörben, die ich schön hell an die Terrassenfenster stelle.Gruss
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Bienchen99 » Antwort #31 am:

kommt immer auf die Größe der Klappkörbe an ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Nina » Antwort #32 am:

;DZur Zeit befinden sich 132 9er Töpfe auf dem Wohnzimmerboden ... ;)
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Apfelfreund » Antwort #33 am:

;DZur Zeit befinden sich 132 9er Töpfe auf dem Wohnzimmerboden ... ;)
Stell doch mal ein Foto rein!!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

elis » Antwort #34 am:

Hallo !Meine 112 Tomaten müssen jetzt auch drinnen stehen. Habe zum Glück einen hinteren Hausflur, der so ca. 15-18 Grad warm ist, schön hell. Da stehen sie jetzt ideal und gehen mir nicht im Weg rum.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

elis » Antwort #35 am:

Bild vergessen
Dateianhänge
April0112.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Wiesentheo » Antwort #36 am:

Ich hab auch schon bischen was gemacht ;D
Dateianhänge
K640_Kopie_2_von_BILD9328.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Wiesentheo » Antwort #37 am:

Wird was, denke ich Mal. Alles wächsrt wie wild. Nun war es aber diese Nacht kalt und im GH gerade Mal 10 Grad.
Dateianhänge
K640_Kopie_von_Fussel_Wussel_3.29_2.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Wiesentheo » Antwort #38 am:

das ist die Jon Mehnert. Jetzt aber vereinzelt.
Dateianhänge
K640_Kopie_von_BILD9021.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

elis » Antwort #39 am:

Bist ja schon fleißig gewesen Frank ;)lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Wiesentheo » Antwort #40 am:

Das ist die Vilma Klein, aber kräftig. Die will ich Mal zwischen die Blumen pflanzen ;D
Dateianhänge
K640_BILD0053.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Elro » Antwort #41 am:

Deine Tomate von Post 37, die Fussel Wussel, meinst Du damit Fuzzy Wuzzy? Oder ist Deine noch eine andere Sorte? Zumindest schön haarig :)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Bienchen99 » Antwort #42 am:

die Fuzzy Wuzzy hab ich auch, obwohl ich die "haarigen" Tomaten nicht so gern hab, aber sie ist hübsch :D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Elro » Antwort #43 am:

Ich mag sehr gerne die haarigen, ich habe jedes Jahr mindestens eine Sorte mit Flaum dabei, dieses Jahr zum ersten mal die Fuzzy Wuzzy :DNachtrag:Ich hatte auch Elberta Girl ausgesät aber das Ding will im dritten Anlauf immer noch nicht keimen. Zwei Körnchen habe ich noch, heute letzter Versuch.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Bienchen99 » Antwort #44 am:

Elberta Girl ist sehr anfällig, finde ich wenigstens. Hab auch immer wieder meine Problemchen damit gehabt. Aber eine ist immer aufgegangen.Meine Lieblingstomate ist Cherokee Purple :D
Antworten