News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2012 (Gelesen 45477 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:April 2012

brennnessel » Antwort #210 am:

Hier scheint sie mir auch schon zum Fenster herein :D ! Von 0° (um 5h) ging es mit dem fortschreitenden Auflklaren bis jetzt auf -4° herunter. Die - wenn auch dünne - Schneedecke ist sicher ein guter Schutz!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2012

Amur » Antwort #211 am:

Trotz leichter Schleierwolken gings auf etwa -2° runter. Jetzt gehts langsam aufwärts aber die Wolken werden auch dicker. Die grad aufgehende Sonne verschwindet im Moment dahinter. Mal sehen obs die Pfirsichblüten überlebt haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:April 2012

biene100 » Antwort #212 am:

Planwerk,- hoffentlich ist alles gut gegangen. Das ist ja schon ganz schön kalt. :-\Hier hats noch immer - 1,7 Grad. Kälter wars aber auch in der Nacht nicht.Die Sonne heizt schon... ;)Ich wart noch ein bisschen, bis ich nachschauen geh.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2012

tarokaja » Antwort #213 am:

Westlicher Bodensee (CH) -2° und bedeckt - hängende Sternmagnoliablüten :(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2012

planwerk » Antwort #214 am:

Westlicher Bodensee (CH) -2° und bedeckt
Brav, danke. ;)
tarokaja hat geschrieben:hängende Sternmagnoliablüten :(
Mist :-\
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2012

Jule69 » Antwort #215 am:

Morgen,seit der Nacht Dauer-Niesel-Piesel-Regen, Frost gab es hier (nahe Düsseldorf) nicht, im Augenblick kann ich + 8 Grad anbieten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2012

tarokaja » Antwort #216 am:

Westlicher Bodensee (CH) -2° und bedeckt
Brav, danke. ;)
Huch, kannst du für eure Region Rückschlüsse ziehen, wenn du weisst, wie bei uns das Wetter ist ??? ??? Bin da nicht so eine versierte Wetterfröschin ;)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2012

planwerk » Antwort #217 am:

Brav, danke. ;)
Huch, kannst du für eure Region Rückschlüsse ziehen, wenn du weisst, wie bei uns das Wetter ist ??? ??? Bin da nicht so eine versierte Wetterfröschin ;)
Abhängig von der Wetterlage, ja. So zum Beispiel heute mit der Frostgeschichte. Ist schon interessant zu wissen wie es am Alpenrand (zu dem ich ja auch gehöre) weiter westlich ausschaut. Die Westströmung bedingte bei Euch ja eine Abmilderung. Modelle hin und her, nackte, von Menschen gemessene Zahlen sind immer noch besser als Computerauswurf. ;D Und es gehört einfach dazu bei einer Wettermeldung den ungefähren Ort zu nennen, macht sonst ja keinen Sinn, irgendwie. Greets!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:April 2012

Tara » Antwort #218 am:

Südöstlich von Frankfurt/M. aktuell 3°C und Nieselregen - aber mehr Niesel als Regen, d.h. Regen und dusterer Himmel mehr, um den Leuten die Osterausflugslaune zu verderben als um Wasser zu bringen; ich sehe jedenfalls nicht das kleinste Pfützchen.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:April 2012

Knusperhäuschen » Antwort #219 am:

Hier gibts auch keine Pfützen ::) , 1°C, grau, Schneefall:
Dateianhänge
frohe_Ostern_2012.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:April 2012

Wild Bee » Antwort #220 am:

hier hats in der nacht stark geregnet :Dgut nun hats endlich aufgehórt ;)wer weiss wie lange ;D
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:April 2012

micc » Antwort #221 am:

Ohoh, gut dass ich hier reingeschaut habe - die Regentonne läuft schon über.
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:April 2012

Crambe » Antwort #222 am:

Immer wieder heftiges Schneetreiben, der Schnee bleibt aber nicht liegen. 1°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2012

Mediterraneus » Antwort #223 am:

Südspessart: Schneefall, plus 2,8 :P Tmin war -1,8 :P Nachbars Tulpenmagnolie hat nun teils braune Blütenspitzen :P Frohe Weihn.. Ostern!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:April 2012

July » Antwort #224 am:

Schleswig-Holstein Mittegrau windig, endlich mal eine Nacht ohne Frost, momentan 4,6°C....es beginnt zu regnen,dabei sollten heute die ersten Kartoffeln in die Erde..........aber Wasser ist ja auch nicht schlecht.Und hauptsache KEIN SCHNEE ;DLG von July
Antworten