News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2012 (Gelesen 72088 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im April 2012

zwerggarten » Antwort #270 am:

:o hilfe, alle kochen mit giersch, nur ich nicht! ::) :P :-[
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Nina » Antwort #271 am:

Ich auch nicht. ;) Aber ich habe mir jetzt fest vorgenommen in irgendeiner Form Löwenzahn zu verarbeiten. Knospen in Butter braten und die Blüten im Salat ...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Quendula » Antwort #272 am:

Giersch schafft es bei uns gar nicht bis in die Küche, meine Großen sind da schneller mit dem Futtern 8) Löwenzahnknospen in Butter gebraten kenne ich (noch) nicht. Mischst Du das irgendwo mit unter, Nina?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Cydonia » Antwort #273 am:

Ich mag Giersch auch nicht, kann also kiloweise abgeben!
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Nina » Antwort #274 am:

Löwenzahnknospen in Butter gebraten kenne ich (noch) nicht. Mischst Du das irgendwo mit unter, Nina?
Ich habe das bis jetzt auch noch nicht gemacht. Aber es wurde hier schon davon berichtet und ich würde es als Gemüsebeilage verwenden - statt Spinat. ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Quendula » Antwort #275 am:

Da brauchst Du dann aber eine größere Menge :o . Habe daraus bisher nur Sirup/Honig oder Wein gemacht.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Elro » Antwort #276 am:

Bei mir landet zur Zeit fast täglich Löwenzahn in den Salat und manchmal auch Löwenzahnsalat pur. Dann habe ich schon als Gemüse mit Löwenzahn gemacht und auch in Omelett.Die Knospen habe ich auch noch nie verwendet, könnte mir aber vorstellen, daß es wie kleiner Rosenkohl wird :DBei uns gab es Zucchini(Gefrierschrank sollte leer werden) gedünstet mit Nudeln.
Liebe Grüße Elke
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im April 2012

zwerggarten » Antwort #277 am:

angebratene löwenzahnknospen sind köstlich! :Dzu dumm, habe ich ihn wieder überall ausgestochen...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Quendula » Antwort #278 am:

Nur Butter dazu oder noch salzen?*hat das Zeug zum Glück noch nicht ausgerissen *Blätter und Wurzeln kenn ich ja als Gemüse.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Cydonia » Antwort #279 am:

angebratene löwenzahnknospen sind köstlich! :Dzu dumm, habe ich ihn wieder überall ausgestochen...
Das werde ich aber versuchen, falls ich noch Knospen finde (bei uns blüht er schon länger - und es regnet dauernd).
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im April 2012

zwerggarten » Antwort #280 am:

Nur Butter dazu oder noch salzen? ...
ich bin halophil, nach dem anbraten kommt unbedingt ein hauch meersalz darüber. ich bilde mir ein, dass das dem intensiven honigschweren blütenaroma gut bekommt. :)
Luna

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Luna » Antwort #281 am:

gebratene Löwenzahnknospen sind lecker, ich salze sie auch erst nach dem braten mit etwas Meersalz aus der MühleBildauf meinem Teller am 02.04.2011
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Bienchen99 » Antwort #282 am:

Girsch hätte ich auch jede Menge abzugeben...ich glaub nicht, das Jungi auf die Idee kommt, das Zeugs bereits im Garten zu futtern...die Löwenzahnblüten brauch ich allerdings für den Honig....dieses Jahr muss ich wieder welchen machen
Luna

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Luna » Antwort #283 am:

Bei mir gab es pochiertes Ei auf Spinat (Winterriesen) aus dem GartenBild
Luna

Re:Was gibt/gab es im April 2012

Luna » Antwort #284 am:

danach Lammhackbällchen an einer Mandelsauce mit Bohnen und getrockneten Tomaten, BarlauchspätzliBild
Antworten