News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2012 (Gelesen 45698 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2012

tarokaja » Antwort #285 am:

Westlicher Bodensee (CH) Nach sternklarer Nacht jetzt bedeckt (noch) mit einigen Blauanteilen, +1°.Auf einen sonnigen Tag mit 20° am Dienstag, folgte gestern wieder ein trüber Regentag mit 6° bis 9°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28424
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2012

Mediterraneus » Antwort #286 am:

Südspessart: locker bewölkt, 3 Grad. Geregnet hats nix. Schon 2 Nächte, wo ich mein Auto draußenstehen hab lassen, damits sauberregnet.Es reg net te net :PGestern gabs vormittags mal 2mm , im April nun schon ganze 15 mm
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2012

Staudo » Antwort #287 am:

In der Nacht gab es 8 mm Regen. Jetzt ist es grau und diesig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:April 2012

uliginosa » Antwort #288 am:

Hier waren es gestern und in der Nacht zusammen nur 4 mm, aber immerhin besser als nichts. Jetzt eine dünne Wolkendecke, durch die Sonne noch? nicht durchkommt.Nachtrag: Jetzt sind es 14° und die Sonne kommt fast durch. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irisfool

Re:April 2012

Irisfool » Antwort #289 am:

Endlich scheint die Sonne wieder, aber die Temperaturen bleiben im einstelligen Bereich, die Nordsee ist einfach noch zu kalt!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5750
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2012

wallu » Antwort #290 am:

Bewölkt bei 5°C und einzelnen Regentropfen.Der Kaltfrontdurchgang am Montag Abend hat es gut mit uns gemeint und 5 mm Regen am Stück hinterlassen (ein paar km weiter waren es nur 2 mm) - für unsere Verhältnisse schon fast ein Starkregenereignis ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:April 2012

Wild Bee » Antwort #291 am:

Es ist 9 grad und die sonne scheint :D
marcir

Re:April 2012

marcir » Antwort #292 am:

15 lt Regen bis gestern Morgen.Den ganzen Tag immer mal wieder etwas Sonne, bei Höchstemperaturen gegen 9 Grad.Heute ein Mix aus: Bedeckt, Nebel, Regentropfen, Sonne.Bei 6 Grad.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:April 2012

elis » Antwort #293 am:

Hallo !Wir haben 16 l Regen bekommen gestern :D :D. Freue mich über jeden Liter. Es wird heute sonnig, momentan + 5 Grad. Wollte zwar heute den Rasen vertikurieren, aber das kann ich mir wohl abschminken. Werde ihn wohl erst mähen müssen (können) und dann vertikutieren. Irgendwann wird´s schon klappen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:April 2012

Tara » Antwort #294 am:

Südöstlich von Frankfurt/M. 8.4°C, bedeckt. Gestern windig, kalt und duster - und immer mal wieder Regen. :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
callodensis

Re:April 2012

callodensis » Antwort #295 am:

östlicher Bodensee: Nach dem gestrigen Regentag heute immer wieder kurze Schauer bei momentan 7,5°.
ManuimGarten

Re:April 2012

ManuimGarten » Antwort #296 am:

Hier auch 7° mit leichtem Regen, ist auch nötig nach monatelanger Trockenheit. 7mm haben wir schon. ;)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2012

Amur » Antwort #297 am:

Heut früh hatten wir grad noch ein Grad ;D und leichten Reif bei viel Wolken mit ein paar Lücken.Gestern dauerp... den ganzen TAg. Ergab 8mm bei mir im Regenmesser. Max. Temperatur irgendwo um die 5°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28424
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2012

Mediterraneus » Antwort #298 am:

Aschaffenburg: Gewitter mit kurzem Dusch, 12 Grad(Mein Auto wäre immerhin mal nass ;D )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2012

tarokaja » Antwort #299 am:

Mehr als 11° sind es heute nicht geworden.Feiner Nieselregen tagsüber, jetzt in der Dämmerung beginnt es richtig zu regnen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten