Hallo zusammen,

ich bin vor Kurzem in meine erste eigene Wohnung gezogen und habe nun Platz auch mal ein paar Pflänzchen aufzustellen. Muss seit Neustem auch selber kochen und dafür habe ich mir einen Topf frischen leckeren Rosmarins angeschafft.Leider, leider: Mir ist der ganze Busch eingegangen, aber ein paar Zweige konnte ich retten. Hab verschieden Zweige ins Wasser gestellt (junge, grüne, dünne Zweige - alte, dicke verholzte Zweige). 5-7 cm je Zweig, unteres 2/3 von Nadeln befreit. Das ist jetzt gute 3 Wochen her. Langsam wird es Zeit, da weiter zu machen. So sieht das bis jetzt aus:

So wie ich das sehe, haben vor allem die verholzten Zweige viele Wurzeln bekommen.

Der Rosmarin ist sogar im Glas gewachsen und hat ganz frische Nadeln "ausgetrieben". Wie man sieht, ist da eine Art weißer Pelz drauf. Dachte erst, es sei Schimmel. Aber es riecht einfach nur herrlich frisch nach Rosmarin, sind wohl die Pollen oder sowas.Meine Frage wäre jetzt, wie ich aus dieser Ausgangssituation weitermache. Alle Stecklinge in einen Topf? Welche Erde brauche ich? Was muss ich bei der Pflege beachten?Wäre dankbar für jeden Rat!

Gruß und Dank,FrankPS: Bin ich hier im richtigen Unterforum?