
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlingsflieder zurückschneiden? (Gelesen 6110 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Schmetterlingsflieder zurückschneiden?
ich hoffe mal,dass ich hier richtig bin;-)habe mich belesen im www,dass man Schmetterlinsflieder im Frühjahr zurückschneiden soll.Bin mir jetzt unsicher,kann ich das jetzt noch? ist es zu empfehlen oder ist es zu spät?Danke und LG von Lisaein g spendiert
liebe Grüße, Conni

Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Schmetterlingsflieder zurückschneiden?
Das geht jetzt noch. Entweder schneidest du die letztjährigen Äste auf ein paar Augen zurück, oder (wenn er fast erfroren ist) du wartest auf zaghafte Austriebe von unten und sägst alles dadrüber ab.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?
Das betrifft die "normale" Buddleis davidii.Sonderarten (globosa, usw.) sind anders zu behandeln.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Schmetterlingsflieder zurückschneiden?
Ich habe einfach mal angenommen, dass es sich um die Standartvariante handelt.Bei B. globosa ist dieser Schnitt nach letztem Winter in den meisten Fällen auch angebracht.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Schmetterlingsflieder zurückschneiden?
SOOO schlimm?Globosa ist bei mir noch sehr klein, dürfte aber doch eher unbeschädigt sein, B. alternifolia ist total vergnügt.Bei B. globosa ist dieser Schnitt nach letztem Winter in den meisten Fällen auch angebracht.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Schmetterlingsflieder zurückschneiden?
150 mm hoch.SOOO schlimm?Bei B. globosa ist dieser Schnitt nach letztem Winter in den meisten Fällen auch angebracht.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?
also ,das macht es jetzt kompliziert,denn ich habe mindestens 10 verschiedene Sorten und alle Farben,weiß jetzt natürlich nicht mehr,was welche Sorte ist.Bei zwei oder drei weiß ich nicht,ob sie den Winter überstanden haben,denn sie zeigen noch keine Lebenszeichensprich neue Austriebe.Ich glaube,ich schneide dann mal dieses Jahr nichts zurück,sondern warte mal was wird.LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?
Wenns nur verschiedene Sorten von Buddleia davidii sind, dann sind sie gleichartig zu behandeln. Die haben alle Blüten in geschlossener langgestreckter Rispenform.B. globosa hat kleine gelbe kugelförmige Blütenstände längs der Äste, B. alternifolia ähnlich in bläulichlila. Beide duften charakteristisch und sind NICHT die üblichen Buddleias.
- BuckarooBanzai
- Beiträge: 274
- Registriert: 15. Mär 2008, 21:06
Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?
Der Budlleia ist dort wo er herkommt eigentlich immergrün.Deswegen ist es anzuraten alle davidii Sorten nach dem Winter um 1/3 zurückzuschneiden oder eben bis dahin wo sie kaputtgefroren sind.Dann bauen Sie sich innerhalb eines Jahres wieder sehr schön auf.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?
Davidii blüht am neuen Holz, da macht Zurückschneiden nix, im Gegenteil.Globosa und Alternifolia blühen am "alten" Holz.
-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?
Ich hab irgendwann mal gelesen, zur Forsythienblüte und kniehoch zurückschneiden
.

-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?
Auch nicht die übliche Buddleja ist die Hybride Buddleja x weyeriana (aus B. globosa und B. davidii).Sie blüht auch am neuen Holz, kann/ sollte (und muss meist sowieso) zurückgeschnitten werden.Wenns nur verschiedene Sorten von Buddleia davidii sind, dann sind sie gleichartig zu behandeln. Die haben alle Blüten in geschlossener langgestreckter Rispenform.B. globosa hat kleine gelbe kugelförmige Blütenstände längs der Äste, B. alternifolia ähnlich in bläulichlila. Beide duften charakteristisch und sind NICHT die üblichen Buddleias.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?
Dieses Jahr kann ich ihn bodennah abschneiden und hoffen, dass von unten noch was kommt. Ich glaube, das mach ich jetzt gleich mal.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?
Kann ich bestätigen. ich habe davidii Sorten schon mit der Säge 20cm über den Boden "zurückgeschnitten". Das Ergebnis war ein kräftiger Austrieb und eine reiche Blüte!Davidii blüht am neuen Holz, da macht Zurückschneiden nix, im Gegenteil.
Re:Schmetterlinsflieder zurückschneiden?
kann mir jemand sagen,was bedeutet:"blüht am neuen Holz"?ich schaue schon dauernd nach meinen,aber bei etlichen tut sich noch gar nichts,oben alles holzig,wie tot,aber unten am Stamm wenn man ankratzt würde ich sagen,ist es feucht,zwar nicht grün,aber nicht erfroren.Soll ich dann doch besser großzügig zurückschneiden?Danke und LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.