News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Senkgarten und Senk(sitz)platz (Gelesen 206235 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Bin im Garten » Antwort #90 am:

Wow!!! :)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

rosetom » Antwort #91 am:

BildAus den Sandsteinen meines ehemaligen Kräuterquadrats habe ich die Treppe "gebastelt"
Die Auftritte sind aus Erde, oder? Hast du vor, sie zu bepflanzen?
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Hobelia » Antwort #92 am:

BildAus den Sandsteinen meines ehemaligen Kräuterquadrats habe ich die Treppe "gebastelt"
Die Auftritte sind aus Erde, oder? Hast du vor, sie zu bepflanzen?
Ja, die Stufen werden "bethymiant" (verschiedene Sorten von Thymian serpyllum). Thymian habe ich auch auf den Stufen, die von der Terrasse in den Garten führen. Hat sich gut bewährt, denn er wächst schnell und ist trittfest.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21762
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Jule69 » Antwort #93 am:

Hobelia: Tolle Leistung, ich spür den Rücken für Dich mit...Bin echt schon gespannt, wie alles aussieht, wenn mal ein 1/2 Jahr ins Land gezogen ist...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

voeglein » Antwort #94 am:

hallo hoblia, danke für die tollen fotos. hast ja eine menge vorwärts gebracht. die steine der trockenmauer sind neu ? und hast du auch einedrainage verlegt ?wo seht ihr den größten vorteil dieser anlage ? sitzplätze hätte ich genug, aber mein ausbuddeltes loch, das für einen teich vorgesehen war würde dort endlich seine verwendung finden..... ;)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Hobelia » Antwort #95 am:

hallo hoblia, danke für die tollen fotos. hast ja eine menge vorwärts gebracht. die steine der trockenmauer sind neu ? und hast du auch einedrainage verlegt ?
Ja, die Steine der Trockenmauer sind neu, die Treppensteine alt. Ein Profi würde eine Drainage legen, da ich aber kein Profi bin, ;) habe ich darauf verzichtet, denn sonst hätte ich ja noch wesentlich mehr Erde rausschaufeln und mit dem Schubkarren entsorgen müssen. War so schon eine enorme Buddelei, bin ja schließlich nicht mehr die Jüngste. ;D Ich habe lediglich unter der ersten Steinreihe als Fundament einen kleinen Graben ausgehoben und mit Mineralbeton verfüllt.
wo seht ihr den größten vorteil dieser anlage ? sitzplätze hätte ich genug, aber mein ausbuddeltes loch, das für einen teich vorgesehen war würde dort endlich seine verwendung finden..... ;)
Ein Senkgarten lässt einen kleinen Garten größer wirken, außerdem finde ich verschiedene Eben recht spannend und abwechslungsreich. Die Mauern speichern Wärme und man kann dort sicherlich abends noch lange sitzen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Nina » Antwort #96 am:

Tolle Leistung! :D Das sieht ganz wunderbar aus. Ich bin gespannt, wie es dann im Sommer aussieht, wenn es etwas "grüner" ist. :)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Hobelia » Antwort #97 am:

Neue Fotos aus meinem Senkgarten. Mittlerweile sind die Beete bepflanzt und es gibt einen integrierten Sitzplatz:
Dateianhänge
DSCF5027.jpg
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Hobelia » Antwort #98 am:

Der Sitzplatz in der Trockenmauer:
Dateianhänge
DSCF5028.jpg
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Hobelia » Antwort #99 am:

Senksitzplatz
Dateianhänge
DSCF5029.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Mediterraneus » Antwort #100 am:

Sehr schön. Bin begeistert! Du kannst mit meinem weitermachen ::)
Dateianhänge
Mai_2012_krak_017.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Hobelia » Antwort #101 am:

Ui, bei dir entsteht auch ein Senkgarten (danke für dein Angebot, aber einer reicht mir) ;). Und die Mauer mit roten Sandsteinen aus deiner Umgebung. Wie groß wird deine Senke und was kommt da rein? Bin mir nämlich noch nicht sicher, was ich auf die Kiesfläche stelle.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Mediterraneus » Antwort #102 am:

Es ist nicht wirklich ein Senkgarten. Das ganze ist am Hang. Rechts gehts den Berg hoch. Die künftige Sitzfläche (bei mir werden Betonplatten gelegt) ist etwa 1 m unter Hangniveau. Aber nur zum Hang hin.Links angrenzend am Fuß des Hanges ist ein Gebäude (Holzhalle, Garage)Der Senksitzplatz wird bei mir also von der Holzhalle, den Thujen im Hintergrund und der Mauer hangseits begrenzt. Vom Fotografierplatz aus muss man lediglich eine Stufe hinuntertreten.Hoffentlich langen meine Steine :-\Willst du die Kiesfläche auch direkt bepflanzen, z.B. Rosmarin oder sowas?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

_felicia » Antwort #103 am:

wow - super! Ein Senkgarten fehlt mir noch - allein wegen der schönen Mauer möchte ich gerne einen haben.Viele Grüße von Renate
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz

Hobelia » Antwort #104 am:

Willst du die Kiesfläche auch direkt bepflanzen, z.B. Rosmarin oder sowas?
Ich will die Kiesfläche nicht bepflanzen, sondern möblieren. Evtl. ein paar Kübelpflanzen hinstellen.
Antworten