News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Piilu hat hier schon schön ausgetrieben, und heute hängen die Triebe dunkel verfärbt nach unten. Kann wohl nur die Welke sein. Dabei habe ich sie weder geschnitten noch sonst wie berührt. >:(Jetzt pfeif' ich endgültig auf Clematissen. Solche Mimosen sind Rosen nie!
Immerhin hat bei Dir was ausgetrieben.bei mir hat dieses Jahr noch keine einzige Clematis Austrieb. Ich hab die weisse Saalomon, eine unbekannte lilane, eine rouge cardinal und eine velours pourpre oder so ähnlich. (Dass die heikle bicolor nicht austreibt, davon red ich nicht, das hab ich auch nicht erwartet.)meine Rosen haben aber auch kaum ausgetrieben, nur 2 tun ein bisschen was.
fbb: im Topf ist die Überwinterung leider für alle Pflanzen schwerer, überhaupt heuer. Auf meiner früheren Dachterasse haben sich nach solchen Wintern leider auch nicht alle wieder belebt. :-[Ninabeth: deine Fotos sind eine echte Versuchung. Bei Octopus könnte ich schwach werden, und das Foto von Pixie ist ein Traum! :DMeine vorne beweinte Piilu hat übrigens unterhalb der verwelkten Austriebe noch Knospen und aus dem Boden schiebt sie einen neuen Trieb. Herian meinte bei den Raritätentagen ja, dass es um diese Zeit keine Clematiswelke sein kann. Also abwarten, ob noch alles gut wird.
Sag ich doch, die Clematis sind zähe Dinger.Manu die Pillu wird schon, wirst sehen , vielleicht hat sie doch bei der Kälte in den Osternächten etwas Frost bekommen.
ninabeth, ich liebe alpinas am meisten und habe seit ein paar Tagen auch eine Frances Rives mit ein paar Blüten. Die octopus gefällt mir auch sehr.Gibt es eigentlich weiße alpinas ?
Hallo !Tut Euere Clematis mal gründlichst wässern, den Schlauch hinlegen und laufen lassen mal so 15 Minuten. Der Boden ist tief unten sehr trocken, die Clematis wurzeln ja sehr tief. Da brauchen sie Wasser. Habe es schon gemacht, wie ich die Rosen gewässert habe. Dann kommen sie. Habe ich bei mir gesehen.täubchen: Es gibt weiße alpinas. Würde Dir aber eine Cl.fauriei Albina Plena raten, sie hat wunderschöne weiße Glöckchen. Die faurieis blühen immer noch gut nach. Gegen die alpinas blühen im Frühling dann nicht mehr.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Versprich dir nicht zuviel von der 'Black Tibet'. Die Blüten sind sehr unauffällig und haben keinerlei(!) Fernwirkung. Ich halte sie inzwischen für "entbehrlich".
Versprich dir nicht zuviel von der 'Black Tibet'. Die Blüten sind sehr unauffällig und haben keinerlei(!) Fernwirkung. Ich halte sie inzwischen für "entbehrlich".
Danke potz, ich habe sie schon im Original gesehen. Mir geht es nicht um die Fernwirkung, ich finde eben gerade diese zarten dunklen Blüten sehr schön.
Floh im Ohr.... nachdem mir Ninabeths Pixie so gefallen hat, konnte ich heute bei Dehner nur mühsam an einem Clematis-Tisch vorbei kommen. Nelly Moser und andere Großblütige, auch in weiss. Aber geschafft. Doch dann lauerten mir an anderer Stelle auch noch Clematissen auf. Eine nicht winterharte wie Pixie wollte ich eigentlich nicht, aber beim Googeln scheint mir, das ich mit C. cartmanii "Avalanche" doch eine nicht winterharte erwischt habe. Hat jemand Erfahrung mit ihr?
Floh im Ohr.... nachdem mir Ninabeths Pixie so gefallen hat, konnte ich heute bei Dehner nur mühsam an einem Clematis-Tisch vorbei kommen. Nelly Moser und andere Großblütige, auch in weiss. Aber geschafft. Doch dann lauerten mir an anderer Stelle auch noch Clematissen auf. Eine nicht winterharte wie Pixie wollte ich eigentlich nicht, aber beim Googeln scheint mir, das ich mit C. cartmanii "Avalanche" doch eine nicht winterharte erwischt habe. Hat jemand Erfahrung mit ihr?
Die habe ich mir auch angeschaut , zumal am Etikett stand, dass diese Clematis wintergrün sein soll. Ich bin gespannt auf deinen Bericht Manu!