News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen (Gelesen 29796 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Poison Ivy

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Poison Ivy » Antwort #60 am:

Zum Glück geht es bei den "Heilpflanzen", die in Umlauf sind, ja nicht akut um Leben und Tod.Langfristige Wirkungen und Nebenwirkungen, die sich nicht direkt und unmittelbar nach Konsum der "Heilpflanze" einstellen, sind schwer feststellbar. Subjektive Erfahrungen sind in solchen Dingen allerdings keine geeignete Grundlage, um verlässliche Aussagen über nachweisbare Wirkungen und Nebenwirkungen treffen zu können.P.S. Zu Andrographis gibt es eine Monographie der WHO, in der Befunde von Untersuchungen (in Zellkulturen, an Versuchstieren und an Menschen) zusammengestellt sind.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Wild Bee » Antwort #61 am:

July, wie hast du es geschaft das der Murdannia bei dir úberlebt hat?LG,Lisa
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

partisanengärtner » Antwort #62 am:

Meine hat auch im Atelier die Grätsche gemacht. Temperaturen wenig über Null mag sie wohl nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Wild Bee » Antwort #63 am:

Meine hat auch im Atelier die Grätsche gemacht. Temperaturen wenig über Null mag sie wohl nicht.
Ja, Axel bei mir ist sie schon zweimal hinúber gegangen :)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Violatricolor » Antwort #64 am:

Ganz allgemein zu Heilpflanzen:"Traditionelle chinesische Medizin"Heilpflanzen" verursachen Krebs"http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,826636,00.htmlJe mehr sich wer auf "traditionell", "Ayurveda", "Hildegard", usw., beruft, desto skeptischer bin ich.....
..... dies hier, und dann auch das :
Zum Glück geht es bei den "Heilpflanzen", die in Umlauf sind, ja nicht akut um Leben und Tod.Langfristige Wirkungen und Nebenwirkungen, die sich nicht direkt und unmittelbar nach Konsum der "Heilpflanze" einstellen, sind schwer feststellbar. Subjektive Erfahrungen sind in solchen Dingen allerdings keine geeignete Grundlage, um verlässliche Aussagen über nachweisbare Wirkungen und Nebenwirkungen treffen zu können.
Mit Verlaub - die Antwort des Zöllners!Oder auch "von Tuten und Blasen" - wirklich!Ich stelle 'mal die Frage: wenn Du in ein deutsches Naturgebiet gehst, sagen wir einfach mal nach Bayern, oder in die Alpen oder sonst wo, wo noch Natur anzutreffen ist, meinst Du, da könnte Dir JEDER x-beliebige Einheimische 1) den Namen der Naturpflanzen (Pflanze, Strauch oder Baum) sagen, und b) wozu der nützlich ist? Ich denke wohl kaum, von den Ausnahmen natürlich abgesehen.Und genau das trifft beispielsweise in Sri Lanka nicht zu. Da kennt jeder die Pflanzen, die in seiner Heimat wachsen, UND wozu sie nützlich sind. Jawohl, genauso fängt eben die Erziehung zu einer Ökologie an.Ferner sind die traditionellen Medizinarten wie Ayurveda, oder die chinesische Medizin jahrtausend-jahrelang bewährt und, ganz entgegen der heutigen "modernen" (eher jetzt schon altmodischen) Ansicht äusserst effizient, sogar für so schwierige Krankheiten wie Krebs und/oder Aids.Man braucht dabei gar nicht sofort auf diese Extreme hinzuweisen, aber etwas, was schon jahrtausende lange Tradition (!) hat, dem würde ich auf jeden Fall und in jeder Beziehung mehr trauen, als einem allerneuesten gerade erst entdeckten Produkt. Und ausserdem - wenn die sanfte traditionelle Methode nicht funktioniert, ja, dann bleibt einem immer noch die harte Droge, aber eben nicht zum regelmässigem Hauskonsum auf Teufel komm' heraus.Das nur, um so einer wunderbaren Lebensweise wie Ayurveda die Stange zu halten. Nur ruhig Blut! und Schluss. :)
Poison Ivy

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Poison Ivy » Antwort #65 am:

Gute Besserung!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

fips » Antwort #66 am:

fips,ich habe mal 6 Wochen lang jeden Tag Andrographispulver zu mir genommen und hatte in dem Winter keinerlei Infektionen, auch nichts mit den Nebenhöhlen wie sonst immer. Ich hatte den Eindruck, daß es mir gut getan hat.Ich esse/trinke auch oft Murdannia etc.Und manchmal mache ich einen starken Aufguss aus Teebaumblättern ;) Bei beginnenden Halsinfektionen tuts mir gut.Und die Kur mit Aloe arborescens habe ich auch schon hinter mir......und ich lebe noch ;DSonnige Grüsse von July
Na endlich, es gibt sie also doch, die selbstgemachten Erfahrungen.Zu Maiglöckchenblättern gibt es auch genügend, zugegeben allerdings nicht harmlose oder ungefährliche Erfahrungen. Aber ich habe ja auch nicht gefragt, ob jemand selber Maiglöckchen ausprobiert hat.July, vielen Dank. ;)fips
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

July » Antwort #67 am:

tomatenstrauch und Axel,nachdem meine Murdanniapflanzen zwei Jahre hintereinander im Winter (gegen Ende des Winters meist) im Wintergarten, knapp über 0° eingegangen waren habe ich im Winter mal Stecklinge abgeschnitten und im Haus in ein Wasserglas gestellt. Es dauerte ca. 14 Tage und sie hatten Wurzeln. Zuerst ließ ich sie im Haus und dann sind sie wieder in den Wintergarten.So habe ich es endlich geschafft sie durchzubringen:)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

July » Antwort #68 am:

fips,ich habe schon noch mehr Erfahrungen mit Pflanzen gemacht. Ich liebe Bitterkräuter ;D.Ich trinke auch gerne Artemisia annua Tee, hat mir bei einer Grippe mal schnell wieder auf die Beine geholfen.....obwohl ich kein Malaria hatte ;DNur Jiaogulan hat noch keine "sichtbaren" Wirkungen gezeigt:)Violatricolorbei beginnender Erkältung nehme ich viel Sternanispulver (ist doch auch ayurvedisch oder?). Das wirkt auch und stoppt.Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Wild Bee » Antwort #69 am:

Damke july :D
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

fips » Antwort #70 am:

July, auf die Bitterkräuter wollte ich sowieso noch kommen. Es sind leider die Bitterstoffe aus vielen Gemüsen, Salaten usw. herausgezüchtet oder ausgelesen worden. Dabei scheinen gerade dadurch viele Zivilisationskrankheiten vermehrt aufzutreten. Bei Naturvölkern, die sich noch ursprünglich ernähren, sind viele unserer Krankheiten unbekannt.Junger Löwenzahn im Frühling ist etwas Wunderbares, die Kaninchen lieben ihn.... ;) Und wozu gibt es Artischocken oder Schwedenbitter? 8)
Poison Ivy

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Poison Ivy » Antwort #71 am:

Es sind leider die Bitterstoffe aus vielen Gemüsen, Salaten usw. herausgezüchtet oder ausgelesen worden. Dabei scheinen gerade dadurch viele Zivilisationskrankheiten vermehrt aufzutreten. Bei Naturvölkern, die sich noch ursprünglich ernähren, sind viele unserer Krankheiten unbekannt.
An welche Erkrankungen dachtest du da? Übergewicht, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und dadurch begünstigte Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Die sind bei vielen "Naturvölkern" tatsächlich selten - hat aber nichts mit Bitterstoffen zu tun, sondern mit niedrigerer Kalorienzufuhr.
Günther

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Günther » Antwort #72 am:

Abgesehen davon, daß die Lebenserwartung der "Naturvölker" eher bescheiden ist....
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

July » Antwort #73 am:

Fips,ich denke, daß wir unserem Körper wirklich Gutes tun mit Bitterkräutern.Und ich versuche auch nicht irgendwelche Krankheiten mit den Kräutern zu heilen.....ich esse sie für mein allgemeines Wohlbefinden :)Aus Artischockenblättern mache ich auch Bittertee und Löwenzahn kommt mit in den grünen Smoothie sowie ein bischen Wedelia calendulacea....da lacht die Galle ;DLG von July
Günther

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Günther » Antwort #74 am:

Und genau das trifft beispielsweise in Sri Lanka nicht zu. Da kennt jeder die Pflanzen, die in seiner Heimat wachsen, UND wozu sie nützlich sind. Jawohl, genauso fängt eben die Erziehung zu einer Ökologie an.Ferner sind die traditionellen Medizinarten wie Ayurveda, oder die chinesische Medizin jahrtausend-jahrelang bewährt und, ganz entgegen der heutigen "modernen" (eher jetzt schon altmodischen) Ansicht äusserst effizient, sogar für so schwierige Krankheiten wie Krebs und/oder Aids.Man braucht dabei gar nicht sofort auf diese Extreme hinzuweisen, aber etwas, was schon jahrtausende lange Tradition (!) hat, dem würde ich auf jeden Fall und in jeder Beziehung mehr trauen, als einem allerneuesten gerade erst entdeckten Produkt. Und ausserdem - wenn die sanfte traditionelle Methode nicht funktioniert, ja, dann bleibt einem immer noch die harte Droge, aber eben nicht zum regelmässigem Hauskonsum auf Teufel komm' heraus.Das nur, um so einer wunderbaren Lebensweise wie Ayurveda die Stange zu halten. Nur ruhig Blut! und Schluss. :)
Heile-Welt-Märchen zur Potenz.Zugegeben, in Sri Lanka bin ich noch nicht herumgekrochen, aber in anderen Teilen der Welt, von Zentralasien, Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, Mittel- und Südamerika. Und ein bißchen was hab ich auch dort gesehen - das Volk kennt bestenfalls ein paar Standardpflänzlein mit überlieferter angeblicher Wirkung. Tieferes Wissen haben relativ wenige "Heiler" oder wie man sie halt nennen mag.Aussagen wie: "... äusserst effizient, sogar für so schwierige Krankheiten wie Krebs und/oder Aids." sind, sehr wohlwollend ausgedrückt, leichtsinnig.Jahrtausendelange Erfahrung bei AIDS wirds auch kaum geben....Bei exotischen "Heilpflanzen" darf man auch ethnische Unterschiede nicht vergessen - einem Chinesen wird Milchzucker eher schädlich sein als einem Mitteleuropäer, beispielsweise.Egal.Ich nehm möglichst gar keine Medikamente, schließlich leben die Ärzte davon, daß die meisten Leute von selber gesund werden und den "Erfolg" dann der "Heilkunst" in die Schuhe schieben....Jedenfalls, wenn man so schaut, was es überall für "Heilkräuter" gibt, und wofpr/wogegen sie wirken sollen, dann wundert man sich, daß überhaupt noch jemand stirbt - außer bei Verkehrsunfällen.OMMMMM
Antworten