News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen (Gelesen 29837 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Martina777 » Antwort #75 am:

@ Günther: Wundert mich ein wenig, dass Du als Naturwissenschaftler die Heilkräuter bzw. deren Wirkungen anzweifelst?Warum sollten Saponine nicht wirken? Alkohole, Alkaloide und Zucker und wie die Inhaltsstoffe alle heissen ... viele werden ja sogar chemisch nachgebaut, ihrer Wirkung wegen. Was wirkt denn in Kaffee z.B.? Und kann man ihn nicht als "belebend" bezeichnen, weil er - bzw. seine Inhaltsstoffe - eben in unserem Körper Effekte hat? Was ist mit Aspirin, das in seiner natürlichen Form durch die anderen Inhaltsstoffe (von Mädesüss z.B.) noch ergänzt wird?Ich bin sicher, es gibt auch etwas pflanzliches gegen Aids - ansonsten wäre mMn das Gleichgewicht/die Harmonie nicht komplett. Was es ist, k.A., klar. Krebs - puh, da gibts halt für meine Begriffe zu viele Auslöser und Erscheinungsarten.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

fips » Antwort #76 am:

Es sind leider die Bitterstoffe aus vielen Gemüsen, Salaten usw. herausgezüchtet oder ausgelesen worden. Dabei scheinen gerade dadurch viele Zivilisationskrankheiten vermehrt aufzutreten. Bei Naturvölkern, die sich noch ursprünglich ernähren, sind viele unserer Krankheiten unbekannt.
An welche Erkrankungen dachtest du da? Übergewicht, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und dadurch begünstigte Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Die sind bei vielen "Naturvölkern" tatsächlich selten - hat aber nichts mit Bitterstoffen zu tun, sondern mit niedrigerer Kalorienzufuhr.
Vielleicht brauchen sie garnicht soviele Kalorien, weil ihre Nahrung unverfälscht ist, ohne Konservierungsstoffe und nicht denaturiert durch zu starkes Erhitzen? Und oft auch ohne tierische Produkte?Als bekanntestes Beispiel gelten die Hunza. Oder hat jemand schon einmal von den Tarahumara-Indios im Nordwesten Mexikos gehört? Sie alle ernähren sich fleischlos und sollen 90 Jahre und älter werden bei bester Gesundheit und voll Energie.Oder von den Batatenessern in Neuguinea, die sich wochenlang zu 90 % nur von Süsskartoffeln ernähren und dabei ohne Zivilisationskrankheiten leben sollen. Allerdings soll es sich bei Ihnen um eine Besonderheit handeln, durch das Darmbakterium Clostridium perfringens C sollen sie den gesamten Eiweissbedarf des Körpers in Eigenproduktion decken können. Da können wir Weicheier natürlich nich mithalten... ;)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Martina777 » Antwort #77 am:

... oder von den vielen Menschen auf den griechischen Inseln, die auch uralt werden, mit Olivenöl, Fisch und Rotwein?Ach ja, ätsch. ;D Das waren ja gefälschte Statistiken.
Poison Ivy

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Poison Ivy » Antwort #78 am:

Ich denk, die Tarahumara sind ausdauernde Läufer, die Wild so lange und so weit jagen, bis dieses erschöpft zusammenbricht und dann erlegt werden kann?Dient das Wild dann nur zur rituellen Opferung oder wird es nicht vielleicht doch gegessen?Im Übrigen ist eine solche Verhaltensweise, also mit viel Ausdauer dem Wild nachzulaufen, doch gerade eine Strategie, bei der man sehr effizient Kalorien verbrennt und die Kalorienzufuhr den Bedarf eher unter- als überschreitet.
Günther

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Günther » Antwort #79 am:

Oder hat jemand schon einmal von den Tarahumara-Indios im Nordwesten Mexikos gehört? Sie alle ernähren sich fleischlos und sollen 90 Jahre und älter werden bei bester Gesundheit und voll Energie.
Ich war bei den Tarahumara.Fleischlos leben sie bestenfalls mangels geeigneter Möglichkeiten - ein bisserl Fisch ab und zu.Beste Gesundheit?Keine Spur. So armselige Typen wie dort hab ich noch kaum wo gesehen, auch nach der hohen Kindersterblichkeit werden kaum welche alt. Einzelne mögen so alt ausschauen, Regel ists nicht.
Günther

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Günther » Antwort #80 am:

... oder von den vielen Menschen auf den griechischen Inseln, die auch uralt werden, mit Olivenöl, Fisch und Rotwein?Ach ja, ätsch. ;D Das waren ja gefälschte Statistiken.
Viele?Recht wenige.Wie der oft zitierte Oberförster, der keinen Schuß nüchtern abgegeben hat, und geraucht hat wie ein Schlot - bis ihn mit 99 ein umfallender Baum erschlagen hat.
Poison Ivy

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Poison Ivy » Antwort #81 am:

July, auf die Bitterkräuter wollte ich sowieso noch kommen. Es sind leider die Bitterstoffe aus vielen Gemüsen, Salaten usw. herausgezüchtet oder ausgelesen worden. Dabei scheinen gerade dadurch viele Zivilisationskrankheiten vermehrt aufzutreten. Bei Naturvölkern, die sich noch ursprünglich ernähren, sind viele unserer Krankheiten unbekannt.
Martina777 hat geschrieben:... oder von den vielen Menschen auf den griechischen Inseln, die auch uralt werden, mit Olivenöl, Fisch und Rotwein?Ach ja, ätsch. ;D Das waren ja gefälschte Statistiken.
Die EU gibt sich zwar gerade große Mühe, die griechische Bevölkerung nachhaltig in Richtung "Naturvolk" zu bringen, trotzdem würde ich die Menschen auf den griechischen Inseln (noch) nicht als "Naturvolk" bezeichnen. Dass die von dir genannte Art der Ernährung gesund sein soll, mag ja durchaus sein. Auch in Japan werden viele Menschen sehr alt, vermutlich u.a. auch wegen ihrer Ernährung. Aber ein "Naturvolk" sind die Japaner nun sicher auch nicht.
Günther

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Günther » Antwort #82 am:

@ Günther: Wundert mich ein wenig, dass Du als Naturwissenschaftler die Heilkräuter bzw. deren Wirkungen anzweifelst?
Ich zweifle die Wirkung von Heilkräutern nicht generell an.Nur die diversen Wundermittel und Wunderwirkungen bezweifle ich heftigst.Rizinusöl wirkt abführend - unzweifelhaft.Opium stopft hingegen.Nebenwirkungen.....Aber die diversen Mittelchen gegen wasweißich, Schlangenbiß, Glatze, Zuckerkrankheit, Krebs, udgl., DA streike ich.Und vor allem bei unbekannten und im einschlägigen Versand beworbenen Exoten wäre ich sehr vorsichtig.Ich kauf sie eh nicht 8)Daß manche Leutchen gerne einen Bitterschnaps trinken, seis drum. Bitter MUSS ja gut sein, und Schnaps überhaupt ::)
Poison Ivy

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Poison Ivy » Antwort #83 am:

Es sind leider die Bitterstoffe aus vielen Gemüsen, Salaten usw. herausgezüchtet oder ausgelesen worden. Dabei scheinen gerade dadurch viele Zivilisationskrankheiten vermehrt aufzutreten. Bei Naturvölkern, die sich noch ursprünglich ernähren, sind viele unserer Krankheiten unbekannt.
Die häufigsten Erkrankungen, die bei uns zum Tode führen, sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.Unter diesen beiden spielen Schlaganfälle und bestimmte Tumorarten wie Darm-, und Prostatakrebs eine wichtige Rolle. Das sind Erkrankungen, die erst im hohen Alter gehäuft auftreten. Kein Wunder, dass die bei manchen so genannten Naturvölkern selten sind - die Menschen werden dort gar nicht alt genug, um solche Alterskrankheiten zu bekommen.So liegt z.B. das Durchschnittsalter der Indios im bolivianischen Altiplano bei unter 50 Jahren - "trotz" zwangsläufig gesunder Ernährung mit viel Kartoffeln und reichlich frischer Luft.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

July » Antwort #84 am:

.....und trotz alledem nehme ich gerne solche Kräuter zu mir ;D ;DAlles was wir sonst zum Essen kaufen ist ja auch nicht gesund ;DUnd trotzdem esse ich auch gerne Fett, ja!! Aber fett bin ich trotzdem nicht....und Schokolade stopfe ich auch gerne rein oder viele Löffel Honig pur.....Ich erfreue mich jedenfalls an meinen Kräutern, die ich seit Jahren hege und pflege und die mir gut tun. >Aspirin nur im Notfall, erst kommt ein Kräutertee ;)Ob ich so gesünder lebe weiß ich nicht und ich laufe auch nur zum Arzt wenn mir wirklich was fehlt.......Allerdings habe ich ein neues Bitterkraut gesät und ich bin gespannt auf den Geschmack.Liebe Grüsse von July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Martina777 » Antwort #85 am:

Die häufigsten Erkrankungen, die bei uns zum Tode führen, sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Und bei beiden spielt die energiereiche Nahrung der heutigen Zeit und Bewegungsmangel mit eine Rolle. Nur Kräutertee trinken wird nicht reichen, da bin ich auch überzeugt. Insofern sind Gärtner, die Kräuter anbauen, doppelt in Richtung Gesundheit und Wohlbefinden bemüht.Ein positiver Nebeneffekt für mich: Die Kräuter- und Blütenvielfalt erweitert meinen Speisezettel, die Tees mag ich immer lieber, und somit ist eindeutig mehr Qualität vorhanden.
Poison Ivy

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Poison Ivy » Antwort #86 am:

Die häufigsten Erkrankungen, die bei uns zum Tode führen, sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Und bei beiden spielt die energiereiche Nahrung der heutigen Zeit und Bewegungsmangel mit eine Rolle.
Ja, genau das hatte ich gerade geschrieben:
Bristlecone hat geschrieben:
fips hat geschrieben:Es sind leider die Bitterstoffe aus vielen Gemüsen, Salaten usw. herausgezüchtet oder ausgelesen worden. Dabei scheinen gerade dadurch viele Zivilisationskrankheiten vermehrt aufzutreten. Bei Naturvölkern, die sich noch ursprünglich ernähren, sind viele unserer Krankheiten unbekannt.
An welche Erkrankungen dachtest du da? Übergewicht, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und dadurch begünstigte Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Die sind bei vielen "Naturvölkern" tatsächlich selten - hat aber nichts mit Bitterstoffen zu tun, sondern mit niedrigerer Kalorienzufuhr.
Dass solche durch Überernährung begünstigten Krankheiten bei "Naturvölkern", deren Nahrungsangebot begrenzt ist, selten sind, liegt auf der Hand. Wie soll man übergewichtsbedingte Erkrankungen bekommen, wenn man gerade genug zu essen hat?Und wie soll man an alterstypischen Erkrankungen sterben, wenn man gar nicht die Möglichkeit hat, alt zu werden, weil Mangelernährung, Seuchen, Parasiten und mangelhafte medizinische Versorgung einen schon im besten Alter dahinraffen?
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Violatricolor » Antwort #87 am:

Zugegeben, in Sri Lanka bin ich noch nicht herumgekrochen
Musst mal hinfahren, dann gehen Dir die Augen auf und siehst selber, wie die Bevölkerung um ihre Vegetation Bescheid weiss, und sagst dann auch vielleicht nicht mehr solche Sachen in den blauen Himmel wegen Ayurveda usw.
Günther

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Günther » Antwort #88 am:

Zugegeben, in Sri Lanka bin ich noch nicht herumgekrochen
Musst mal hinfahren, dann gehen Dir die Augen auf und siehst selber, wie die Bevölkerung um ihre Vegetation Bescheid weiss, und sagst dann auch vielleicht nicht mehr solche Sachen in den blauen Himmel wegen Ayurveda usw.
Dann sag ich sie wohlbegründet.
Poison Ivy

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Poison Ivy » Antwort #89 am:

Und genau das trifft beispielsweise in Sri Lanka nicht zu. Da kennt jeder die Pflanzen, die in seiner Heimat wachsen, UND wozu sie nützlich sind. Jawohl, genauso fängt eben die Erziehung zu einer Ökologie an.Ferner sind die traditionellen Medizinarten wie Ayurveda, oder die chinesische Medizin jahrtausend-jahrelang bewährt und, ganz entgegen der heutigen "modernen" (eher jetzt schon altmodischen) Ansicht äusserst effizient, sogar für so schwierige Krankheiten wie Krebs und/oder Aids.Man braucht dabei gar nicht sofort auf diese Extreme hinzuweisen, aber etwas, was schon jahrtausende lange Tradition (!) hat, dem würde ich auf jeden Fall und in jeder Beziehung mehr trauen, als einem allerneuesten gerade erst entdeckten Produkt.
Die deiner Meinung in der Allgemeinbevölkerung Sri Lankas umfassende Kenntniss der "Nützlichkeit" heimischer Pflanzen und das "jahrtausende Bewährte" traditioneller Medizinarten führt jedenfalls nicht dazu, dass die Menschen in Sri Lanka länger leben als in Deutschland, im Gegenteil:"Im Jahr 2006 betrug die weibliche Lebenserwartung 76 und die männliche 69 Jahre.""Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland lag 2007/09 bei 77,4 Jahren für Männer und bei 82,6 für Frauen."In Indien, in dem Ayurveda auch nicht ganz unbekannt ist, betrug 2006 die durchschnittliche Lebenserwartung für Männer 63,9 Jahre (1971 waren es nur 44 Jahre) und für Frauen 65,6 Jahre (1971 waren es nur 46 Jahre). (Quelle jeweils Wikipedia)Die enorme Steigerung der Lebenserwartung dort ist ganz sicher nicht auf die vermehrte Rückbesinnung auf Ayurveda und Naturheilkräuter zurückzuführen.
Antworten