News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spezialbezugsquellenlinks (Gelesen 7204 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Spezialbezugsquellenlinks

Quendula »

und ich werde meine vanille von jetzt an da kaufen - ich bin hochbegeistert über diesen link, vielen dank. :Dgibts von der art spezialbezugsquellenlinks noch mehr?
Weil im Vanillethread diese Frage auftauchte, eröffne ich hier einen entsprechenden Faden.Hier könnt ihr Links posten sowie erfahrene Qualität und Preis bewerten.Meine Empfehlung für frische Zitrusfrüchte ist immer noch die Quinta dos Passaros der Familie Dornhoff in Portugal. Der Anbau erfolgt naturbelassen (ohne Siegel, nur mit Überzeugung) und die Früchte werden nach Bestellung gepflückt und versandt. Da ich dort gleich für mehrere bestelle (um auf die nötige Bestellmenge zu kommen bzw. das Paket auch komplett auszunutzen) bin ich mit dem Preis sehr zufrieden. Die Qualität ist wechselhaft. Geschmacklich gibt es keine Einwände, aber hin und wieder verderben die Früchte schneller als erwartet :-\ . Dafür sind sie nicht konserviert, die Schale kann man bedenkenlos mitverwenden und deshalb kontrolliere ich eben häufiger und bringe Früchte mit weichen Stellen gleich auf den Tisch.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Spezialbezugsquellenlinks

Aella » Antwort #1 am:

super idee!bei der quinta hatte ich auf deine empfehlung im winter auch bestellt. :D hier der link (mit versand) von einer ölmühle bei mir in der nähe.ich bin regelmäßig vor ort und kaufe allesbestes öl dort. sehr zu empfehlen ist das walnussöl, mohnöl und sonnenblumenöl (was wirklich wie geröstete sonnenblumenkerne schmeckt) ölmühle illingenhier bestelle ich meine gewürze tali online-shop falls ihr dort bestellen möchtet, kauft unbedingt ein päckchen thailändisches currypulver. mein absolutes lieblingscurry!wenn ich mal wieder lust auf bunte kartoffeln habe, bestelle ich hier kartoffelvielfalt auch pflanzkartoffeln gibt es da.damit die vanilleschoten nicht untergehen (bestelle meine auch seit einigen jahren dort) madavanilla besondere mehlsorten oder backzutaten bestelle ich hier teeträume hobby bäcker versand mehr will mir gerade nicht einfallen...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Spezialbezugsquellenlinks

Aella » Antwort #2 am:

was mir noch fehlt ist ein online-shop für exotische früchte mit direktimport.ich würde sooooo gerne mal wieder eine reife indische mango essen, die den ganzen raum beduftet oder eine leckere mangostane, die man hier in keinem laden findet :-[ habt hierfür jemand eine empfehlung?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spezialbezugsquellenlinks

Gartenlady » Antwort #3 am:

Olivenöl, verschiedene Tomatenkonserven (in Gläsern, nicht in Dosen), Nudeln und Wein kaufe ich bei der Fattoria la Vialla, einem Demeter Hof in der Toskana, d.h. es ist nicht ein Hof, sondern eine Ansammlung von alten Höfen, die von ihren ursprünglichen Besitzern verlassen und die von den neuen Besitzern wiederbelebt wurden. Man kann dort auch Urlaub machen. Man muss sich erst mal einen Papierkatalog bestellen, der ist es in jedem Fall wert bestellt zu werden, es ist der schönste Katalog den ich kenne. Ich weiß nicht genau wie es heutzutage weitergeht, denn ich bin dort schon länger Kunde als der Internetauftritt der Firma. Ich habe inzwischen Zugang zur Internetbestellung, habe die aber zugeteilt bekommen ohne danach gefragt zu haben. Möglicherweise muss man erst mal aus dem Katalog per Fax oder Bestellkarte bestellen, ehe man das über das Internet tun kann. Es gibt keinen Online-Shop wie man es sonst gewohnt ist, man füllt im Internet einen Bestellschein online aus, die Infos über die Produkte bekommt man weiter aus dem Papierkatalog.P.S. Ich habe gerade gesehen, dass man nach der Bestellung des Papierkatalogs Zugang zur Online-Bestelluing bekommt.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Spezialbezugsquellenlinks

Quendula » Antwort #4 am:

:DDa muss ich noch mal genauer stöbern...Mir wurde mal dieser Händler empfohlen. Hier der Online-Shop. Man solle sich am besten das Prospekt zuschicken lassen. Besondere Empfehlung bekam: Sapotille, Durian Morn Tang, Kokosnuss Pagode light und das Dattel-Testset.Habe es noch nicht getestet.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2959
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Spezialbezugsquellenlinks

Rosenfee » Antwort #5 am:

Fattoria la Vialla, einem Demeter Hof in der Toskana,
Dort hatte ich mir auf Grund dieser Empfehlung einen Katalog bestellt. Ich habe noch nie einen so liebevoll gestalteten Katalog gesehen! Es lag außerdem eine DVD mit einem selbstgedrehten Film bei. Es wurde die gesamte Anlage und die Philosophie gezeigt, mit herrlichen Landschaftsaufnahmen. GG und icn haben gestern 1 1/2 virtuelle Stunden in der Toskana verbracht.
LG Rosenfee
zwerggarten

Re:Spezialbezugsquellenlinks

zwerggarten » Antwort #6 am:

bei la vialla habe ich auch mal gerne bestellt - allerdings lassen mich die offenbar ungeheuren absatzmengen ein wenig zweifeln... :-\viallini und so einen ganzen pecorino-laib könnte ich jetzt trotzdem dringend mal wieder haben... :P 8) ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spezialbezugsquellenlinks

Gartenlady » Antwort #7 am:

Ich habe noch nie einen so liebevoll gestalteten Katalog gesehen!
Genau, ich bin jedes Mal wieder begeistert. Ich sage mir allerdings auch ganz nüchtern: Sie haben ein hervorragendes Marketing.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Spezialbezugsquellenlinks

Windsbraut » Antwort #8 am:

Gewürze kaufe ich gerne hier - die haben z.B. schöne orientalische Mischungen, die allermeisten ohne Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker. Wunderbar der Ägyptische Curry ........Lammfleisch und Galloway-Fleisch bestelle ich hier - nicht als Bio deklariert, aber doch so, wie es meiner Vorstellung von Tierhaltung entspricht.Geht recht familiär zu, man bekommt einen Anruf, wenn etwas nicht da ist - das wird aber gern auch nachgeliefert. Ist alles recht hemdsärmelig und nett.Das Fleisch kommt vakuumiert in Styroporkisten, man sollte zusehen, dass man es sofort entgegennehmen und einfrieren oder jedenfalls kühlen kann. Ich kaufe dort nur Fleisch - die Würste (Lamm- und Rindsbratwurst und Rinds-Siedewurst) haben uns nicht so gut geschmeckt - ist aber vielleicht Geschmackssache.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Spezialbezugsquellenlinks

Seed » Antwort #9 am:

Wie in dem Thread ,Bitterorangen verwerten´ angeordnet,werde ich kurz mal berichten wie es mir mit der Fa. Fet a Soller ergangen ist.Es war die erste Bestellung.Die Lieferung kam fix und die Bitterorangen sind wunderbar.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re:Spezialbezugsquellenlinks

Walt » Antwort #10 am:

Na dann will ich für die kalte Jahreszeit noch meinen Lieblingsbrenner empfehlen. Der Haselnussschnaps ist einfach unglaublich. Aber auch den Rest kann ich empfehlen. Schon probiert und delikat sind auch Alter Apfel und Alte Zwetschge. Nachdem wir die beiden letzten Jahre nicht mehr selber dort vorbeifahren konnten - Skifahren und Bergsteigen ist ausgefallen - haben wir übers Internet bestellt.http://www.enn-schnaps.at/home.html
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Spezialbezugsquellenlinks

mickeymuc » Antwort #11 am:

In München hatte ich einen kleinen italienischen Bioladen, wo es um diese Zeit immer Cedro / Zitronatzitronen gab. Hat jemand für die eine gute Quelle? Habe nur zwei Versender gefunden, die aber abartig teuer sind. Dass muss doch auch billiger gehen - oder ich fahr mal wieder nach München ;) Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Spezialbezugsquellenlinks

Crambe » Antwort #12 am:

@mickeymuc Da ist die Stuttgarter Markthalle näher ;)Ich bekomme die hier bei einem italienischen Händler oder bei einem Obst- und Gemüsehändler, der sie mir auf Bestellung vom Stuttgarter Großmarkt mitbringt. Frage doch mal bei Dir in den Läden. Ansonsten bekommst Du sie hier .
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Spezialbezugsquellenlinks

Aella » Antwort #13 am:

ich weiß nun nicht genau, wie weit weg du wohnst, aber in schwieberdingen gibts einen hofladen, der seit montag cedros führt!dieser hofladen liegt auf meinem arbeitsweg und ich hab mir erst gestern eine gekauft. ist meine erste cedro, ich hab mich gefreut wie ein schneekönig, als ich die in der auslage gesehen habe :D edit: doch weiter als ich dachte, da ists zur markthalle nach stuttgart näher :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Spezialbezugsquellenlinks

mickeymuc » Antwort #14 am:

Vielen Dank, Aella und Crambe! In Stuttgart sind wir eh immer mal, das versuch ich mal!Ich mach daraus immer bittere Marmelade, die schmeckt toll - oder fein geschnitten im /als Salat.Aber nur wenn man bitter mag ;D
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Antworten