News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2012 (Gelesen 46885 mal)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:April 2012
Wallu wird die genauen Temperaturen der Rureifel bestimmt berichten - aber schon jetzt: Dicker Reif auf Tulpen, Narzissen usw., das gibt wohl weiteres schwarzes Holz bei den Rosen und die Einbeinigen verkrümeln sich nach Neuseeland...!
>:(Jetzt unschuldiger Sonnenschein...
>:(LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:April 2012
knapp -5° C heute nacht, jetzt +1°, strahlender Sonnenschein, dicker Reif überall, es schlappt eine Menge im Garten, mal sehen, wie es aussieht, wenn es aufgetaut ist.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Joe Garden
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. Apr 2012, 10:28
Re:April 2012
Also hier (Kölner Umgebung) hat es die letzte Nacht wieder gefröstelt. Aber beschweren kann man sich ja nicht wirklich. Der April ist ja bekannt für seine stetigen Wetterschwankungen. So langsam darf aber trotzdem mal der Sommer kommen.
- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2012
Tja, bis auf -3.5°C ist es hier runtergegangen. Das war´s wohl mit der diesjährigen Kirschenernte bei unsWallu wird die genauen Temperaturen der Rureifel bestimmt berichten ...
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:April 2012
Tja ,hier hats auch gefroren 
-
marcir
Re:April 2012
Keinen Frost, gegen 2 Grad.In den letzten zwei Tagen gabs insgesamt 30 lt Regen. Heute kann man endlich wieder mal ein paar Sonnenstrahlen sehen durch Löcher in der Bewölkung.
-
marcir
Re:April 2012
Nein, danke, nicht gleich Sommer, gell, JG.Ein langsames Angehen würde ich vorziehen und der Garten vielleicht auch?!Also hier (Kölner Umgebung) hat es die letzte Nacht wieder gefröstelt. Aber beschweren kann man sich ja nicht wirklich. Der April ist ja bekannt für seine stetigen Wetterschwankungen. So langsam darf aber trotzdem mal der Sommer kommen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:April 2012
Gut, dass hier die Obstbäume noch überhaupt nicht blühen, das ist oft ein Vorteil unserer Lage bei Spätfrösten.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:April 2012
Hallo !Wir in Niederbayern hatten + 2 Grad heute Nacht. Es war sehr bewölkt heute nacht, deshalb kein Frost, Gott sei Dank. Habe abends aber vorsorglich alles an Kübelpflanzen zugedeckt.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:April 2012
Dortmund: Bedeckt, aktuell 9 Grad.
-
Irisfool
Re:April 2012
Nimm was Warmes mit für morgen! Der Wind ist schweinekalt und geht durch und durch!

-
Luna
Re:April 2012
Appenzellerland (CH): der Tag war unerwartet sonnig mir einigen Wolkenfeldern, bei maximal 10°
Re:April 2012
Es regent wieder und es soll wieder frieren 
-
Irisfool
Re:April 2012
OK, erst die Lenzrosen, dann die Rosen, nun noch die Strauchpfingstrosen
. Man könnte in Versuchung kommen zu emigrieren, wenn man sich entscheiden könnte wohin.
. Ich denke Italien wäre die beste Lösung klimatechnisch.
