Ich hatte zum Frühstück ein Matjesbrötchen, war Gurke und Tomate drunter, han ich rausgepult,zu Mittag hatten wir Schweinegeschnetzeltes in Paprikagemüse (aus der Schweinenuss) kööstlich, morgen gibts maö wieder KönigsbergerGrüße Netti(PS: Luna,das letze Menue währe das erste Mal nix für mich gewesen, gut, das die Geschmäcker verschieden sind
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
mich überkam noch die lust auf einen snack... in diesem fall bürger-convenience-kühlregal-maultaschen kräftig angebraten und mit sambal oelek aromatisiert... geil!
Netti, ich bin auch kein Freund von Fisch und Meeresfrüchten (oder lag es an anderem?); aber bei Luna gibt es ja auch immer noch andere Beilagen, an denen man sich erfreuen kann .
wegen Kritik am Geschirr meinerseits hat sich mal eine Userin gelöscht!
(Wunschdenken? ) Danke für das Angebot, Oswald . Wenn ich mich irgendwann mal abmelden wollen würde, werde ich Dich evtl als Grund vorschieben .Hier gab es heute Pangasius mit Safranreis und Fenschelgemüse.
mich überkam noch die lust auf einen snack... in diesem fall bürger-convenience-kühlregal-maultaschen kräftig angebraten und mit sambal oelek aromatisiert... geil!
cool aber aromatisiert? die sehen eher aus wie in sambal oelek gebadet du hast übrigens (wahrscheinlich unbeabsichtigt) das neueste produkt von bürger kopiert.hier (etwa 20km vom bürger-werk entfernt) hängt nun überall diese plakatwerbung http://www.buerger.de/markenwelt/aktion ... sicht.html
luna, bevor ich das mit den haselnüssen gelesen hatte, dachte ich, das wären alles knoblauchscheibchen bei uns gabs ostereier mit senfsoße, salzkartoffeln und gurkensalat. in der senfsoße ist schnittlauch, im gurkensalat sauerampfer und giersch. das ist so herrlich endlich wieder frische kräuter zu haben
Ja! Christina hat mir gestern Eier von glücklichen Hühnern und glücklichen Schnittlauch - ein Riesenbündel! - mitgebracht, und so hatte ich eben Schnittlauchsalat mit Ei und ein Butterbrot.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
So, heute war ich bei den Eltern und habe der Mama ein verspätetes Geburtstagsessen bereitet, sehr angeregt durch dieses Forum und die Pur-Küche. Es gab: In Bärlauchbutter gebratener zweierlei Spargel in zweierlei Schinken (nach Lunas Vorbild), dazu Kräuterflädle mit frischen Gartenkräutern und in Balsamico karamelisierte Erdbeeren. Als "Vorspeise" gab's ein Gläschen Cremant mit frischem Waldmeister und hinterher einen Espresso. Was soll ich sagen: Den alten Leutchen hat's geschmeckt, und mir und Schwesterherz auch! ...übrigens war ich beim Einkaufen sehr versucht, violetten Grünspargel (stand so als Bezeichnung da) mitzunehmen. Der Preis hat mich abgehalten, aber optisch wäre weiß-grün-violett schon eine Versuchung. Hat den schon mal jemand versucht - wie schmeckt er?
Grünspargel in violett kenne ich nicht. Ich bin schon froh, wenn ich normalen Grünspargel bekomme; den mag ich viel lieber. In unserer Gegend (Spargelanbau-Gebiet) wird ganz klar der weiße Spargel favorisiert ::)Das Kräuterflädle sieht sehr lecker aus. Ist das sowas wie Pfannkuchen/Omelett? Heute wurde der Rest Hack-Sauce kreativ verarbeitet. Verlängert wurde mit frischen Tomaten, Knoblauch und einem Schuss Sahne. Hähnchenbrustfilets ein Stündchen darin eingelegt und dann mit einer Haube aus Semmelbröseln und Mozzarella bedeckt in den Ofen geschoben.Sehr lecker!