News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 180100 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

DragonC » Antwort #1440 am:

Puh, gute Besserung weiterhin!!!! *Daumen und Pfoten weiterhin drückt*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #1441 am:

@martina, ich drück die Daumen, dass ihr endlich bald etwas wißt und machen könnt.Nellie scheint das ja gut verkraftet zu haben. Stummel sollte ihr mal etwas Speck abgeben, der hat wirklich genug davon :-[
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1442 am:

Er kann auch abgeben. Nicht nur Speck, der Bursche ist inzwischen riesig geworden. Das ist "Vaters" Hand.BildKann mir mal jemand sagen, warum unsere Kater alle so groß werden - notfalls sogar noch wachsen, obwohl sie doch schon längst erwachsen sind :o
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

ninabeth † » Antwort #1443 am:

Barbarea vulgaris , du wirst die Kater dopen ;) 8)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

bea » Antwort #1444 am:

Martina, weiterhin Alles Gute für die kleine Nellie![size=0]*mantra murmel* Hoffentlich ists nicht mit den Nieren, hoffentlich ists nichts mit den Nieren, hoffentlich ists nichts mit den Nieren, hoffent...........[/size]Ich drück euch die Daumen!
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

schalotte » Antwort #1445 am:

schalotte murmelt mit...alles Gute für Nellie !!!!!!!!!!!!!!!!
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1446 am:

...ich murmel auch mit...Liebe Grüße und alles Gute für Nellie.NINABETH, *hm*, Du könntest wirklich richtig liegen. Sogar Tillchen wirkt viel größer und stämmiger. Nur bei Wiwi klappte es nicht, die blieb klein, wuchs aber in die Breite.He, lach nicht so laut, die sitzt hier und hört das sonst.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

ninabeth † » Antwort #1447 am:

He, lach nicht so laut, die sitzt hier und hört das sonst.
gut, ich geh in den Keller lachen ;D ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1448 am:

Komm wieder zurück. Sie ist ins Bett umgezogen und hat sich das Kopfkissen über die Ohren gelegt ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Alfredos

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Alfredos » Antwort #1449 am:

@Martina: wir drücken auch alle Daumen für Nellie!! *daumendrück*Update zum schwarzen Kater:Aalso, zuerst habe ich den TA angerufen wegen Kastra-Termin. Den gab es erst 2 Wochen später... Naja, egal. Heute in einer Woche ist die Zeit dann auch rum.Wegen den Kosten rief ich den Tierschutz an. Ja, sie bezahlen die Kastration. Juhu! Dachte ich.... aber erst wollten sie ihn in die Zeitung setzen. Ja, klar, umso besser. Gestern rückten hier 2 alte Leute an und wollten den Kater holen. Der war aber nicht da. Schlaues Tierchen! Sie erklärten mir doch, daß kastrierte Kater fett werden (naja, es walzte zufällig der Purzel über den Hof.... seeehr kontraproduktiv....) und keine Mäuse mehr fangen. Sie würden ihn niemals kastrieren. Und er wäre schon mal weg gewesen, über 10 Wochen.... Ich soll ihn fangen und sie dann anrufen. Und in der Wohnung hätte er nie markiert, er darf sowieso nur rein wenn es seehr kalt ist. Und anfassen läßt er sich auch nicht. Hahahahaha..... so eine Schmusebacke.1 Woche habe ich jetzt Zeit zum Überlegen. Im Moment liegt er unten im Entenstall und poooft. Was soll ich tun?? ???Viele GrüßeYvonne
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

martina. » Antwort #1450 am:

Sicher zeigt ihr Ron wie man futtern kann.
Leider war er mehr damit beschäftigt, das arme Nellchen zu jagen. Also haben wir die beiden getrennt: Meine Schwester schlief mit Ron im Gästezimmer im Erdgeschoss, Nellie und ich breiteten uns im Schlafzimmer oben aus. Gut geschlafen hat wohl nur Nellie ::) ::) Gefressen hat sie nichts: heute morgen nicht, heute mittag nicht. Mit unserer Tierärztin telefoniert - ich sah uns schon ein letztes Mal zur Klinik fahren. Komme mit total verquollenen Augen nach Hause und da sitzt Madame vor dem Napf und futtert :D :D :D Hoffentlich bleibt es drin! Vielleicht haben wir dann noch einmal die Kurve gekriegt.@Bea: Gerade rief die Klinik an. Das Labor hat die Proben vermurkelt, daher dauert es so lange, aber der Oberarzt ist sich praktisch 100 % sicher, dass es nicht die Nieren sind. "Nur" die vermaledeite Bauchspeicheldrüse. ::) ::) ::) @Alfredos: Solche Leute sind mir unbegreiflich. :o :o Wäre Kastration selber zahlen eine machbare Option? 8) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

graugrün » Antwort #1451 am:

Gefressen hat sie nichts: heute morgen nicht, heute mittag nicht. Mit unserer Tierärztin telefoniert - ich sah uns schon ein letztes Mal zur Klinik fahren.
:o :o :o Gut, wenn man hier erst fertig liest, bevor man sich aufregt!! :) :) :) Gottseidank, die Süße frisst!!!Hm, Alfredos, schwierige Sache mit dem Schwarzen!Grübel.....
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1452 am:

GRÜNCHEN, mir ging es so wie Dir. Ich habe von Nellie gelesen, mein Herz rauschte in die nichtvorhandene Hosentasche. Aber inzwischen ist es vorsichtig wieder hochgekrochen. Mein Herz. ::)MARTINA, sie frißt, sie frißt. Gibt es für die Bauchspeicheldrüse nicht inzwischen Tabletten?Gute Besserung für die kleine Nellie.Und sag Ron bitte, wenn er sich nicht benehmen kann, dann wird er in eine Schachtel gesetzt und hierher geschickt. ALFREDOS, die Entscheidung ist jetzt wirklich schwierig. Weißt Du was ich glaube, wenn die Leute sagen, er läßt sich nicht anfassen, dann kann es auch nicht ihr Kater sein. Schwarze Katzen gibt es wie Sand am Meer. Wetten, die würden ihn noch nicht mal sicher erkennen.Und die Einstellung ist mal wieder typisch.Was Du tun sollst? Dich erstmal nicht aufregen. Und nachdem Du ja jetzt weißt, dass der schwarze Kater sich nicht anfassen läßt, der im Entenstall aber schmusen will... DAS kann also garnicht DER Kater sein. "Deiner" hat doch einen kleinen weißen Fleck am Bauch, nicht? ::) ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

graugrün » Antwort #1453 am:

zur Not etwas Haarfärbemittel einsetzen???Hihi,nööö war ein Scherz.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1454 am:

Was heißt hier Scherz? Das war ein Supertipp, Grünchen.Blonde Strähnchen vielleicht? :D Wobei mir gerade wieder die schneeweiße Maine Coon einer Kollegin einfällt. Katzi war typisch weiblich neugierig und mußte immer überall dabei sein. Auch im Bad."Mama" wollte die Haare tönen, Farbe schon im Fläschchen und kräftig schütteln. Nur hatte sie vergessen, den Verschluß festzuhalten... ::) ;D Maine Coons mit rosa Flecken sehen eigentlich ganz hübsch aus 8)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten