News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 207485 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
@Sandfrauchen,Katzenkommentar: Wir haben keine "eigenen" Katzen. Die beiden Nachbarskatzen fühlen sich aber sehr wohl bei und wohnen auch in unserem Garten.LGJoP.S.: Witziges Bild mit den lebenden "Pflanzen", wohl ein Katzenbaum...
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Je älter ich werde und je länger ich schon gärtnere umso wichtiger finde ich die frischen, zarten Grüntöne des Frühlings, kombiniert mit den gelben und blauen Farben der kleinblütigen Frühjahrsblühern und dem Kontrast zu farbig austreibenden Stauden wie Pfingstrosen, Rodgersia und Co.Ich mag es gar nicht so knallig. Bunt genug wird es schon im Frühsommer, wenn die Pfingstrosen und der Mohn mit anderen Stauden wetteifern.IchTroll, schön auch von Dir hier Bilder zu sehen. Mein Garten ist auch noch fast nur grün. An manchen Stellen nicht einmal das.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Sandfrauchen, das sind wieder so schöne Bilder. Die üppigen Schachblumen sind ja klasse!Troll, die zarten Grüntöne genieße ich jetzt auch, da muß gar nicht viel blühen, es sieht auch so schön aus.Hier hat es heute endlich mal kräftiger geregnet, das war dringend nötig. Ich bin gleich nach dem Regen raus und hab Bilder gemacht.Die Primeln hab ich neu gepflanzt, der Frost hatte fast alle alten dahin gerafft

Und hier noch was psychedelisches, Austrieb der Goldagastache






Smile! It confuses people.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Wird auch bunt, ganz ohne Zutun. Hier mal die Streuobswiese von heute...Frühling lässt sein blaues..... Wiesenschaumkraut...leise flattern
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Wo hab ich nur meinen Schlüssel........
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Toll, so viele Schlüsselchen - und ich hab nur das eine neue

Smile! It confuses people.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Ich habe festgestellt, das Primula elatior (letztes Jahr gepflanzt!) sich im Beet schon fleißig versamt hat. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Ich hab als Kind mal 3 Stück ausgegraben, und auf die Wiese gesetzt. Beim Rasenmähen immer drumrum, bis der Samen ausfällt.Und Paff! Sie explodieren ;DHier gibts ganze Wiesen, die ganz grüngelbschlüsselig sind. Ich liebe das ;DUnd im Spessart auf den Lichtungen ists auch gelb, aber von der großen Waldschlüsselblume. Der tonige rosa Buntsandsteinboden gefällt ihnen wohl.Toll, so viele Schlüsselchen - und ich hab nur das eine neue![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Ich hatte auch mal Sämlinge, aber sie sind alle perdu

Smile! It confuses people.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Ja, das ist ein großes Glück, was sich allerdings auch finanziell bemerkbar macht.Ich beneide Dich um die Möglichkeit, stauden in größeren Gruppen/Drifts zu pflanzen.

Witzigerweise schaue ich dort meistens in eine andere Richtung. Rechts davon ist der Hühnerstall ...Diesen Anblick könnte ich den ganzen Tag lang genießen: ...



Mediterraneus hat geschrieben:Frühling lässt sein blaues..... Wiesenschaumkraut...leise flattern



- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
@Ute, Ihr habt ja noch alles vor Euch...Die vielen Obstbäume lassen erahnen, was da zu erwarten ist...Wenn bei uns alles Vergangenheit ist, kommen hoffentlich von Dir noch schöne Frühlingsfotos...
@troll13, Dein Halbschattenbeet ist auch ganz ohne Blüten durch die schönen, verschiedenen, gefühlvoll kombinierten Laubtöne und -strukturen bezaubernd
@löwenmäulchen und mediterraneus, schöne Frühlingsfotos zeigt Ihr 




Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Das ist wieder ein witziger tierischer Schnappschußmeine kleine Süße
hat ein neues Zuhause (drinnen ist die vielgelobte üppige Strohpolsterung)


Liebe Grüße - Cydora
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Ich habe lange gebraucht, bis ich das Wiesenschaumkraut überhaupt als "schön" wahrgenommen habe. Jetzt liebe ich es, in Kontrast mit dem Rosa der alten Apfelbäume und dem Grüngelb der Himmelsschlüssel.Als Kinder haben wir damit immer so dicke Sträuße gepflückt, die man nur in einen Eimer stellen konnte.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Das glaube ich Dir!Die macht mir z.Zt. viel Freude mit ihren faszinierenden Farbspiel: Heucherella 'Gun Smoke oder so ähnlich'. Die Farbe ist kaum zu beschreiben ein warmes Silber mit grünlichem und bronzefarbelen Schimmer. und sooo wüchsig! (daneben Heuchera Pinot Gris)

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
:DAn solche Sträuße aus meiner Kindheit erinnere ich mich auch noch :DAber hier wüßte ich heute keine Wiese, wo ich die Blumen von damals noch finden würde (außer LöwenzahnIch habe lange gebraucht, bis ich das Wiesenschaumkraut überhaupt als "schön" wahrgenommen habe. Jetzt liebe ich es, in Kontrast mit dem Rosa der alten Apfelbäume und dem Grüngelb der Himmelsschlüssel.Als Kinder haben wir damit immer so dicke Sträuße gepflückt, die man nur in einen Eimer stellen konnte.


Liebe Grüße - Cydora