News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@uliginosa Ich freue mich, alle Ratschläge, auf Clematis oder anderweitig zu haben ! Das ist, was passiert, wenn man es Recht hat er denkt ... Ich sollte mein Übersetzer vertraut haben!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Also über ein paar bis jetzt noch nicht wieder erschienene kann ich auch berichten:Madame Le Coultre hat mir jahrelang viel Freude gemacht, nachdem sie ein paar Mal die Welke überstanden hatte. Der erste Austrieb ist erfroren und bis jetzt ist noch nichts neues zu sehen. Venosa violacea lässt sich auch nicht blicken, ebenso Night Veil und Justa, diese beiden habe ich erst 2010 gepflanzt. Bin gespannt ob sich bei der einen oder anderen noch etwas tut. Manchmal überraschen sie einen ja. Nach zweijähriger Abwesenheit treibt zur Zeit Hagly Hybrid ganz ordentlich.
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Heidi, das ist doch wunderbar das diese C. armandii 'Red Heart' noch lebt nach diese kaelte. Diese ist doch sehr winterhart! Das vermehren ist sehr schwierig.Hier ein Bild.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Ja Ton, das ist die Schönheit, die ich von dir erhielt. Mein Herz blieb beinahe stehen, als ich sah, wie sie nach dem Winter aussah. Nun entdeckte ich gestern einen 5 cm langen Neuaustrieb. Sie wird sich wohl bis zum Herbst erholen müssen, denn alle anderen Blütenknospen sind schwarz, sowie die Blätter. Ich werde sie gut versorgen und gut auf sie aufpassen, versprochen.
..Bei den Rosisten wird gejammert ohne Ende, aber sind denn niemandem außer mir Clematis erfroren?
na gut, dann jammer ich hier auch noch : mir sind fast alle Clematis erfroren, waren aber nur 5. Nur bei rouge cardinal habe ich ganz unten was neues weiches hellgrünes entdeckt, sieht aber eher matschig aus, weiss nicht, ob sie durchkommt.
Heuer sind meine Clematis sehr brav. Alle leben, auch die Montanas. Sogar die Minuet, die eine Jahr verschwunden war, treibt wieder. Und die Macropetala, die ich beim Umsetzen im Herbst fast gemordet habe, blüht jetzt schon brav.
Uli,doch, wie es aussieht, ist meine Etoile Violette erfroren Sie hatte nämlich im Januar schon ausgetrieben und war wohl zu vorwitzig. Ich denke, der Kälteeinbruch im Februar hat sie gekillt.Bisher tut sich gar nichts.Es ist auch die einzigste hier im Garten. Nö halt. Ich hatte eine neue: Venosa Violacea, noch im Kübel. Die war lange Zeit draußen und vor dem Frosteinbruch hab ich sie ins ungeheizte Gewächshaus verfrachtet.Sieht leider auch ziemlich tot aus Gegraben hab ich aber noch nicht.Ach ja, meine weiter oben gezeigte Piilu hab ich leider ziemlich runter schneiden müssen. Fast die ganzen Knospen waren gefriergetrocknet. Da an einigen Austrieb stattfand, hab ich nach einiger Zeit jetzt den Rest runtergeschnitten.Ich bin aber zuversichtlich, dass die sich derrappelt. Hagley Hybrid hab ich seit um die 15? Jahren am Hauseck stehen. Viele Jahre bekam sie überhaupt keine Aufmerksamkeit, weil ich mich nicht so auskannte. Sie muß also zu den unkaputtbaren gehören freiburgbalkon,mal tröst - das ist natürlich besonders blöd, wenn alles im Kübel ist und dann so ein Winter daher kommt.
Meine Montana ist bis auf die letzten 3 Augen runtergefroren. Der Rest kommt recht gut, wenn auch spät dieses Jahr. Nur die verflixte Early Sensation schneide ich jetzt dann ganz unten ab. Letztes Jahr so schön, hat sie dieses Jahr kaum Blüten. Viele Triebe wurden schwarz (meist schon vor dem Einwintern, vor allem dann letzten August) und sind abgestorben.Schon an der Hauswand tat sie nicht gut. Dann hab ich sie im folgenden Jahr an den Gartenzaun gestellt (steht im Kübel) und sie wuchs sehr gut bis zum heissen August.Ich vermute mal die mag keine Hitze.
Meine, die ich von meinem jetzt toten Onkel geschenkt bekam, dachte ich sei tot :-\Aber jetzt sehe ich, dass die aus dem Boden wieder treibt :DIch bin so glücklich
Gratuliere, Hargrand! :DIst doch toll, wenn dein Erinnerungstück weiter lebt.Ich bin heute auch schon positiv überrascht worden. Die im Vorjahr gepflanzte Duchesse of Albany war über den Winter abgestorben. Jetzt treibt sie aus dem Boden gleich mehrere Triebe. :DOffenbar musste ich den Clematissen drohen, dass ich mit ihnen Schluß mache. Jetzt kommen sie aus ihren Verstecken. Auch die Vit. Purpurea plena elegans treibt aus.
Bei den Rosisten wird gejammert ohne Ende, aber sind denn niemandem außer mir Clematis erfroren?
nein, nichts ist erfroren. Aber: die eintriebige 'Night Veil' wurde von einem grabenden Tier (Maus?) so untertunnelt, dass sie nicht mehr lebt. Und: beim Versuch, C. crispa 'Titipu' auszugraben um sie an einen besseren Pflanzort zu setzen ist mir der einzige Trieb unterirdisch abgebrochen. Liebe Grüße, Barbara
Meine Venosa Violacea ist auch tot .Hagley Hybrid, die ich nie wollte, aber aufgedrückt bekam, hat viele dicke, fette Knospen und strotzt so voller Vitalität vor sich hin.