News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen 2012/2013 (Gelesen 51286 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32115
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tulpen 2012

oile » Antwort #105 am:

Tulipa silvestris blüht. :D
Dateianhänge
Tulipa_silvestris_120418.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32115
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tulpen 2012

oile » Antwort #106 am:

Und Tulipa kolpakowskiana :D
Dateianhänge
tulipa_kolpakowskiana_120419.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Tulpen 2012

ninabeth † » Antwort #107 am:

Hier wollte eine der Tulpia batalini Bronze Charm nicht aussehen wie alle anderen ;DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tulpen 2012

Galanthus » Antwort #108 am:

Eine lilienblütige Tulpe, 'Aladdin' aus dem Jahr 1942, Züchter: De Mol-NieuwenhuisTulipa 'Aladdin' 1Tulipa 'Aladdin'
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tulpen 2012

Mediterraneus » Antwort #109 am:

Hoffentlich so ausdauernd wie die Stammart, die schon fast 20 Jahre unermüdlich wiederkommt: Tulipa praestans 'Shogun' in einer warmen orangegelben Farbe:T. Praestans 'Shogun' 1T. praestans 'Shogun' 2
Das hoffe ich auch.Hab "Shogun" in ner Mischung. Diese Tulpen sind mir noch nie so richtig aufgefallen. Haben aber was
Dateianhänge
19._april_2012_040.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tulpen 2012

Mediterraneus » Antwort #110 am:

T. praestans "Schogun"
Dateianhänge
19._april_2012_024.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tulpen 2012

Mediterraneus » Antwort #111 am:

Tulipa praestans "Zwanenburg Variety"....glaub ich ???
Dateianhänge
19._april_2012_010.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Tulpen 2012

Viridiflora » Antwort #112 am:

Eine ganz tolle Farbe hat Malaika, finde ich. 8)
Dateianhänge
Malaika.jpg
Malaika.jpg (76.43 KiB) 75 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Tulpen 2012

Viridiflora » Antwort #113 am:

Bin ja sonst gar kein Rot- Fan, aber Uncle Tom hat was... ;)
Dateianhänge
UncleTom.jpg
UncleTom.jpg (76.52 KiB) 73 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Tulpen 2012

Viridiflora » Antwort #114 am:

Diese hier auch: Flaming Springgreen. :)
Dateianhänge
FlamingSpringgreen1.jpg
FlamingSpringgreen1.jpg (76.15 KiB) 80 mal betrachtet
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

Artemisia » Antwort #115 am:

Dieses Foto habe ich gerade bei den Fotografen gepostet. Mit der Frage nach dem Namen bin ich hier aber sicher noch besser aufgehoben. Weiß jemand, welche frühblühende orange Tulpe das ist? Könnte das 'Generaal de Wet' sein?Artemisia
Dateianhänge
Frage_ist-das-Generaal-de-Wet.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
chris_wb

Re:Tulpen 2012

chris_wb » Antwort #116 am:

Ich habe den Namen vergessen... :-\ Bild
chris_wb

Re:Tulpen 2012

chris_wb » Antwort #117 am:

*Doppelpost wegen Fehlermeldung*
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Tulpen 2012

leonora » Antwort #118 am:

'Spring Green' vielleicht?LGLeo
Hemsalabim
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Tulpen 2012

Frank » Antwort #119 am:

'Spring Green' vielleicht?
Nein, ich habe sie auch und schaue nach. Sie hat 14 Tage wunderbar geblüht :D :D :D und verabschiedet sich jetzt leider Blüten-Blatt für Blüten-Blatt...! :-\LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten