News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 179999 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Dazu fällt mir doch wieder mein Missgeschick ein. Habe meine Beine mit Enthaarungscreme behandelt, da kommt Tiger an und schiert um meine Beine. Ergebnis: Kater hatte eine cm lange kahle Stelle am Schwanz.Und zum schwarzen Kater, wenn er nicht gechipt oder tätowiert ist, ist die Beweislage sowieso unsicher.Jutta
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Bei uns gibts groß Nachwuchs
bisher 5 Kerngesunde Junge, und noch weitere im Anmarsch
8)Meine Eltern verzweifeln schon wieder
:PAber die sind sooooooo süß!!!











Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Alle Jungtiere sind süüüüüss...
nur leider, wenn sie nicht mehr klein und süss sind, passiert das, wovon hier im Forum mehr als genug über leidvolle Erfahrungen berichtet wurde und wird
:-\Die Tierheime sind voll davon und wissen nicht mehr, wohin mit dieser süssen Schwemme.Wolltet ihr denn keine Junge?


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ich muss mich kringeln vor Lachen über die Enthaarungs- und Haarfärbegeschichten!!!
Genial!@hargrand: Gratuliere zu den Süßen!Also meine sind auch nach zwei Jahren noch richtige Zuckerschnuten!! Alle 5!Wir haben ja damit sozusagen ein Mehrgenerationenhaus.Leon und Ghismo sind vermutlich so um die 10 bis 12 Jahre alt,Puschkin und Sissi werden dieses Jahr schon 9
,Prinzessin ist vermutlich 3 oder 4, ihre 5 Kids werden im Mai 2 Jahre und der Jüngste hat gerade seinen ersten Geburtstag gefeiert.






Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Huhu, Martina!Wie schauts bei der Nellie?Frisst sie weiterhin??Küsschen für die Kleine
LGgraugrün

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Mini-Häppchen für Mini-Häppchen
Wir haben den halben Futterladen aufgekauft, um etwas zu finden, was ihr mundet und möglichst wenig Fett hat.


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Glückwunsch zum gesunden Nachwuchs! Zeigst du mal Bilder?Behaltet ihr die alle oder was macht ihr mit ihnen?Was ich nicht verstehe, warum deine Eltern die Katzen nicht sterilisieren/kastrieren lassen, wenn sie darüber so verzeifelt sind.Ich würde auch gerne wissen, wie es der kleinen Nellie geht.........Meine Eltern verzweifeln schon wieder![]()
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
meine Frage hat sich grad mit deinem post überschnitten
versuch mal Huhn mit Reis von M i a m o r, gibts bei Fre**nap* Das ist pures Fleisch mit Reis. Es gibt auch noch andere Zusammensetzungen z.B. Thunfisch m. Reisauf diese Döschen sind hier fast alle ganz wild drauf. Selbst Vanella, die sonst ausschliesslich Trofu frisst, schlingt ein ganzes Döschen hinunter - wenn sie es bekommt.

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Danke für den Tipp, bea
Ansonsten wiegen wir 2x täglich: aktuell 2,6 kg
(nach Abzug meines "Tara"
)





Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Halte auch die Daumen für Nellie gedrückt!!!Hallo Alfredos, wenn das die Besitzer sind dann haben sie ein Recht auf ihr Tierchen. So wie er ist. Würde sie anrufen wenn er mal da ist. Wenn er dann wieder zu Dir kommt - was er vermutlich eh tun wird - kannst Du nach einer Weile mit ihnen sprechen und fragen ob er denn bei Dir bleiben darf.Eine Verwandte von mir hat mal auf diese Weise einen Kater aus der Nachbarschaft bekommen. ;DHallo Hargrand: Ja Katzenkinder sind echt knuffig. Trotzdem sollte bedacht werden daß Katzen sehr viele Junge bekommen können die dann auch wirklich alle einen schönen Platz bekommen sollten. Deshalb ist die Kastration der Mutter und der Jungen später wichtig. Falls das Geld dafür fehlt: es gibt Tierschutzorganisationen die das durch Spendengelder finanzieren.Hier ein süßes Kätzchen aus der Tierschutzorganisation in Costa Rica. 3 Tage war die Mutter weg. (Denke mal sie ist tot.) Die Kleinen schrien wie am Spieß vor Hunger. Was will die Gartenbesitzerin tun? Die Kleinen ertränken! Irgendwer hat sie dann davon abgehalten. Leider hat es nur noch Ceda geschafft zu überleben. Die frisst nun wie ein "Wildschwein" und kriegt jedesmal einen Schreianfall wenn sie Jemand sieht weil sie noch nicht begriffen hat, dass sie nun nicht mehr dem Hungertod ausgesetz ist. 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Also der scharze Kater ist schlau. Er kommt nur noch in der Dunkelheit. 8)Der Purzel knurrt und faucht. Der Rote hält sich raus. Und Lisi sowieso. Die kann nicht mal sich selber leiden.....Ich bin immer noch ein lebendes Fragezeichen. Weiß nicht, was ich machen soll.Die Frau vom Tierschutz war pragmatisch: sie sagte mir, wenn er kommt, kastrieren und behalten....Langsam hab ich auch die Nase voll von diesem mittelalterlichen Bauernmethoden. Was ich so höre von den Frauen auf den Dörfern, da wird mir schlecht. Die Jungen werden der Katze weggenommen und die minderjährigen Kinder beauftragt, sie lebendig im Garten einzugraben!! Ansonsten werden sie ersäuft oder an die Wand geworfen. Übel. Ich bin nicht christlich aber wie kann man so etwas einem Mitgeschöpf antun??!! Dafür will ich nicht mit verantwortlich sein. Also wird der Schwarze entkernt. Hab gerade den Entschluß getroffen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
...oder überzähliger Katzennachwuchs wird lebend an den Hund verfüttert, alles schon erlebt. 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Im Nachbarort, allerdings schon ein paar Jahre her,erwähnte man in dem Zusammenhang mal das Stichwort "HÄCKSLER".Details erspare ich Euch,mag auch selber nicht mehr an die Erzählung denken....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
@BeaMeine Eltern haben nichts gegen die vielen(20) Katzen, die sollen ja Mäuse fangen..
!Aber sie nervt es halt, wenn die nur faul rumliegen(was sie auch tun
)und keine Sorge, die landen sicher nicht im Tierheim, die werden gefüttert und haben ein paar Quadratkilometer Wiese zum Mäusefangen(was die meisten aber nicht tun, faules Pack 



Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hallo Alfredos, ich würde den Kater auch einfangen und mit Hilfe des Tierschutzvereins kastrieren lassen. Soll man solchen verantworungslosen und dummen Menschen überhaupt den Kater wieder aushändigen? Selbst wenn sie es nicht merken würden, dass der Kater zwischenzeitlich kastriert worden ist, hätte ich kein gutes Gefühl solchen Leuten das Tier wieder zu übergeben. Hargrand, bei aller Liebe zu kleinen Kätzchen. Ich halte es für unverantortlich in Zeiten, in denen die Tierheime vor ungewollten Babykatzen überquellen, noch zusätzlich welche in die Welt zu setzen. Lasst Eure Tiere doch kastrieren und für den Bedarf an Mäusefressern holt Euch doch Babys aus dem Tierschutz. So schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe
.
