News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kranke Tomaten - Tomatenwelke? (Gelesen 9982 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Kranke Tomaten - Tomatenwelke?

uliginosa » Antwort #15 am:

Meine sind gesund und so etwas habe ich noch nicht gesehen! :o Du arme! Bild Das einzige, was mir als (schwacher, möglicher) Trost einfällt ist, dass ich kürzlich gelesen habe, aus Tomatengeiztrieben könne man gut Stecklinge machen. Vielleicht kannst du so noch zu neuen Pflanzen kommen, von eigenen gesunden, oder von Irms oder anderen in deiner Nähe? Allerdings braucht es ja noch ein Weilchen, bis Geiztriebe anfallen. Aber erfahrungsgemäß haben meine Tomaten immer reichlich, auch größere. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Kranke Tomaten - Tomatenwelke?

Irm » Antwort #16 am:

... oder von Irms oder anderen in deiner Nähe?
ich hab nur ein einziges Pflänzle, siehe Foto, das hat noch nix Nebentriebe.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
brennnessel

Re:Kranke Tomaten - Tomatenwelke?

brennnessel » Antwort #17 am:

Gestern hab ich die mickrigste Pflanze aus dem Topf gezogen. Die untere Hälfte der Hauptwurzel war braun und matschig. Oben, am Wurzelhals, wuchsen neue Wurzeln.
Bei mir hatten das auch schon welche, Rieke ! Ich machte voriges Jahr einen Versuch, setzte so eine wurzelkranke Pflanze viel tiefer . Sie bekam gesunde Wurzeln, trug wie gewohnt und ich hätte es ihr später nichts mehr angemerkt, wäre nicht das Täfelchen "wurzelkrank" daneben gesteckt! Ich hatte da auch schon Asseln in Verdacht, die ich im Substrat fand....
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Kranke Tomaten - Tomatenwelke?

Irm » Antwort #18 am:

Rieke, was machen Deine Tomaten ? die eine Pflanze von Dir sieht gut aus, hab sie in einen größeren Topf gepflanzt und in den Garten gestellt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kranke Tomaten - Tomatenwelke?

Rieke » Antwort #19 am:

Ich habe den Thread aus aktuellem Anlaß wieder ausgegraben.Von den damals gleichzeitig ausgesäten Tomatenpflanzen habe ich eine, die gesund wirkte (Green Doctor) behalten. Sie ist gut gewachsen, hat Früchte angesetzt, die auch ausreifen und gut schmecken. Aber seit ein paar Wochen sehen die neuen Triebe krank aus: sehr dünn, klein und verkümmert lila und teilweise welken sie von der Spitze her.Ich habe auch noch andere Tomaten (sowohl gekaufte und etwas später als die kranken ausgesäte), die sehen für die Jahreszeit normal aus, d.h. teilweise schon etwas gelbe Blätter, fleckig, aber zum Glück ohne Braunfäule. Alle Pflanzen stehen in großen Kübeln an der Hauswand, Südseite.Zu kalte Nächte kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn, diese Sorte ist extrem kälteempfindlich. Die Chilis und Paprikas in den Nachbarkübeln sind jedenfalls alle noch fit.Vor ein paar Tagen habe ich an einer anderen Tomatenpflanze auch einen krank aussehenden Trieb entdeckt :-\
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kranke Tomaten - Tomatenwelke?

Elro » Antwort #20 am:

Meine erster Verdacht war auch Kälte, hm :-\
Liebe Grüße Elke
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Kranke Tomaten - Tomatenwelke?

Irina » Antwort #21 am:

Ja, Elro, mein erster Verdacht währe hier auch die Kälte.
Liebe Grüße
Irina
Antworten