News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sempervivum (Gelesen 121171 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Sempervivum
Carlina, alle wild zusammengekauft - immer wenn ich in einen Baumarkt, ein Gartencenter oder eine Krimskramsladen gehe, renne ich ale erstes zu den Töpfen
und ich finde, es macht noch nicht mal was, wenn der eine oder andere Topf im Winter dann doch einen Riß kriegt, dann sehen sie so schön alt aus - und der Wasserabzu wird besser
Was sich auch gut macht, sind Dachziegel. LG, Carola
-
Lilo
Re:Sempervivum
Schaut mal bei mir blüht eine weiß. Ich bin ganz verliebt in dieses namenlose Sempervivum. Mir gefällt gut wie die Pflanze den Blütenstand umhüllt, sie hat fast Eiform.
Re:Sempervivum
Hallo Lilo,leider müssen wir Dir mitteilen, daß es keine weiße Blüte ist. :'(Ist auf alle Fälle eine Calcareum, wir tippen auf Greenii, aber wer weiß das schon so genau.. ;)Haben Dir mal eine weißblühende hinzugefügt. Ist zwar eine Arachnoideum ("Baby Boo"), aber zeichnen sich alle dadurch aus, daß sie weiße Bätter und einen grünen Kern haben. 

Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das Leben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
Lilo
Re:Sempervivum
Also Altweiß gilt nicht - nur Reinweiß? Da sind die bei den Rosen aber toleranter.Hallo Lilo,leider müssen wir Dir mitteilen, daß es keine weiße Blüte ist.
Calcareum habe ich mir auch gedacht, Danke für die Eingrenzung.Ist auf alle Fälle eine Calcareum, wir tippen auf Greenii ...
Oh, die ist aber schön. Meinst Du auf dem Stand im Pfälzer Gartenmarkt gibt es so eine?Haben Dir mal eine weißblühende hinzugefügt. Ist zwar eine Arachnoideum ("Baby Boo")...
-
sarastro
Re:Sempervivum
Baby Boo ist eine der besten Selektionen von Volkmar Schara, Herrieden. Was er herausbringt in Sachen Semps, hat einfach Charakter und ist super. Baby Boo hat aber einen klitzekleinen Nachteil, nämlich dass sie nicht überall so gut wächst,wie sie sollte. Sie ist sehr reichblühend und reinweiß. Wegen der Reichblütigkeit verausgabt sie sich manches Mal. Aber ich kenne keine vergleichbare Arachnoideum, die so toll blüht.
Re:Sempervivum
Oh, danke für den Tip, Salamander, dann kommen sie schnellstens auf Garagendach. EquisetumHallo Equisetum,Standorte unter dem dachtrauf sind meiner Erfahrung nach definitiv zu trocken für Sempervivum, wenn nicht gegossen wird.Viele Grüße, Salamander
Es lebe der Wandel
-
Hortulanus
Re:Sempervivum
@ LiloDeine Pflänzchen haben eine Heimstatt gefunden
Heute wurde das Sempervivum-Beet angelegt. Das Sammeln kann beginnen.Sofern die Paritätische Mitbestimmung bejahend nickt, kann das Spezialbeet erweitert werden. Steine sind dazu da, bepflanzt zu werden.
-
Lilo
Re:Sempervivum
Ach, das freut mich ja, dass meine Kleinen so ein nettes neues Zuhause gefunden haben. 
-
emma2412
Re:Sempervivum
Hallo!Hat jemand Lust mit mir Sempervivum-Rosetten zu tauschen? Kann leider nicht die Namen meiner sagen, nur Photos liefern. Aber ich hätte ja sooo gerne welche, die keine rosa Blüten haben, also mal was weißes oder was es sonst noch gibt.Würde mich freuen, von euch zu lesen ;)Schönes Wochenende,Conny
Re:Sempervivum
Hallo Emma,wir sind zwar auch leidenschaftliche Sammler, aber sie müssen Namen haben.Wir probieren gerade in unserer Fachgruppe, das Namenswirrwarr zu entschlüsseln.Schau doch mal in den Diehmor, da sind neben vielen Bildern von allen Semps auch eine Beschreibung drin.http://www.semperhorst.de/Diehmor%20Titelseite/Titelseite%20Diehmor.htmVielleicht hilft Dir das.Wir können Dir aber auch gern welche schicken, siehe Linkhttp://www.sempervivum.info/html/versand_verkauf.html
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das Leben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Re:Sempervivum
Hallo zusammen,wollten Euch mal unser neuestes Projekt zeigen.Das Original steht in einem englischen Garten 


Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das Leben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
Lilo
Re:Sempervivum
Hallo Sempsfrau,sieht toll aus. Ich werd' mir das merken und irgendwann mache ich es so ähnlich nach. Danke und liebe GrüßeLilo
Re:Sempervivum
Conny, I would swap sempervivums with you, gladly. Beside cca 50 unidentified ones I have following species / cultivars:APPLE BLOSSOM (source: New Forest Cacti, UK)BLOOD TIP(source: New Forest Cacti, UK)DEGIANIANUM (source: PEROMA, SI)ESTELLE (source: Strgar nursery, SI)GAMMA (source: PEROMA, SI)GRANAT (source: PEROMA, SI)ICICLE (sorce: Strgar Nursery, SI)MAHAGONI (source: PEROMA, SI)MAJOR (source: PEROMA, SI)NEMRUT DAG (source: PEROMA, SI)NOIR (source: Strgar Nursery, SI)OTHELLO (source PEROMA, SI)PIPPIN (source: New Forest Cacti, UK)RASBERRY ICE (source: New Forest Cacti, UK)RAUHREIF (source: PEROMA, SI)RED ACE (source: PEROMA, SI)ROTMANTEL (source: PEROMA, SI)RUBIN (source: New Forest Cacti, UK)SEEROSENSTERN (source: PEROMA, SI)SILBERSPITZ (source: PEROMA, SI)SIOUX (source: PEROMA, SI)SPHERETTE (source: New Forest Cacti, UK)SPONNIER (source: PEROMA, SI)TRACI SUE (=TRACY SUE) (source PEROMA, SI)UTOPIAN (source: PEROMA, SI)S. cilicium (?) (source: PEROMA, SI)S. erythreum (source: PEROMA, SI)S. ingwersenii (source: PEROMA, SI)S. tectorum v. rubra (source: PEROMA, SI)S. thompsonii (source: PEROMA, SI)S. tomentosum (source: PEROMA, SI)S. zelebori (source: PEROMA, SI)Jovibarba heufelii (source: Strgar Nursery, SI)I live in Ljubljana / Slovenia and exchange of plants per post should be no problem.Write me to renee@email.si