News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2005 (Gelesen 44004 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22452
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2005

Gartenlady » Antwort #180 am:

Das ist ja überwältigend, diese Üppigkeit und Perfektion, und auch die Fotos sind wie immer super.Toll Cimi, ich zeige ja nicht zufällig immer nur Schattenpartien aus meinem Garten, die sind einfacher zu gestalten und zu fotografieren. Umsomehr bewundere ich gelungene Sonnenstaudenbeete :D LG Birgit
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Garteneinblicke 2005

Ceres » Antwort #181 am:

:D Mensch, ist das schön, Cimi! :DVielen Dank, Katrin, daß Du uns an diesem Garteneinblick teilhaben hast lassen :-*
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2005

dirk » Antwort #182 am:

Einfach wunderschön! Erstaunlich dass die Pflanzen den Umzug so gut weggesteckt haben. Solche Bilder retten einem den ganzen Tag :D!Gruß Dirk
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2005

carlina » Antwort #183 am:

Der Silberkerzengarten ist genau meine Kragenweite :), Katrins Fotos sind wunderbar. Schade, dass es noch keine Duftübertragung per Internet gibt, denn dieser Garten ist sicher nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Schnupperparadies!Die Wegeinfassung mit den Tonröhren finde ich so genial, dass ich sie abkupfern werde. Oder gibt´s da ein "Copyright", Cimicifuga?LGcarlina
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18596
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2005

Nina » Antwort #184 am:

..., trotzdem besteht der Garten erst seit April, was man nie glauben würde! Ich war und bin beeindruckt.
Wirklich unglaublich und wunderschön! :D
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Garteneinblicke 2005

bb » Antwort #185 am:

Selbst nach der dritten Fototour durch Cimis Garten bin ich noch ganz beeindruckt, wunderschönGibt es noch eine kleine Zugabe, Katrin?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2005

Katrin » Antwort #186 am:

Gibt es noch eine kleine Zugabe, Katrin?
Ach du weißt, was Fotografinnen am meisten schmerzt: Wenn sie nicht alles herzeigen können ;) Aber klar doch.
Dateianhänge
cimigarten9.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2005

Katrin » Antwort #187 am:

Es freut mich, wenn euch die Bilder gefallen. Aber ich bin farblich nicht ganz zufrieden... ein Jammer, das ich meine Cam nicht hatte. Aber durch das bedeckte Wetter kamen die Lilatöne gut raus, das stimmt.
Dateianhänge
cimigarten10.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2005

Katrin » Antwort #188 am:

Und das hier ist von meiner Schwester :D
Dateianhänge
cimigarten11.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2005

Katrin » Antwort #189 am:

Gräser finden sich auch jede Menge.
Dateianhänge
cimigarten12.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2005

Katrin » Antwort #190 am:

Und stop mal wieder 8)
Dateianhänge
cimigarten13.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2005

bea » Antwort #191 am:

Das ist wirklich nicht zu glauben, dass das alles vor einem halben Jahr noch Acker bzw Wiese war.Würd ich mich gern mal hinbeamen um es in echt zu sehen.Ist dir echt super gelungen Cimi!!LG, Bea
cimicifuga

Re:Garteneinblicke 2005

cimicifuga » Antwort #192 am:

Die Wegeinfassung mit den Tonröhren finde ich so genial, dass ich sie abkupfern werde. Oder gibt´s da ein "Copyright", Cimicifuga?
nein, kannst ruhig machen - das sind alte drainage röhren, die ich einem bauern abgequatscht habe....leider zerbröseln sie nach und nach ::)zwischen den röhren liegen in unregelmäßigen abständen große flußkiesel....zumindest am anfang des weges. ich hab leider noch nicht genug steine zusammen....muss mal wieder ins schotterwerk fahren :-\ in zukunft wird jeder besuch verdonnert, als gastgeschenk einen schönen großen kiesel mit zu bringen ;)
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2005

michi » Antwort #193 am:

Hallo cimicifuga,ich bin einfach nur total begeistert und überwältigt, toll!Liebe GrüsseMichi
brennnessel

Re:Garteneinblicke 2005

brennnessel » Antwort #194 am:

Cimi, du bist eine Künstlerin :D , Katrin und Lisa, ihr natürlich auch ;) ! Vielen Dank! ::) .....ich halt schon mal nach einem passenden Kieselstein Ausschau ( ;) ist bei uns eh nicht schwer !)LG Lisl
Antworten