News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April-Bilder (Gelesen 25931 mal)
Moderator: thomas
Re:April-Bilder
Schöööne Landschaft Frank!Waren die Wolken wirklich so rosa angehaucht?Und auch mir gefallen die hölländischen Unkräuter gut.Hihi bei den Röschen fehlen nur die Dornen - ähh StachelnLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:April-Bilder
Eure Bilder sind alle wunderschön.
Unkraut ist deutlich schöner zu fotografieren , als zu jäten!
Hier noch ein Foto. Nicht schimpfen Thomas, seit dem Forumstreffen in der Schweiz solltest du wissen, dass ich das "kreative Unschärfe "nenne!







- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:April-Bilder
@pi, das sieht doch schon sehr gut aus
Habt ihr schon so viele Schnecken? Hier sind sie anscheinend erfroren und es dauert bis der Nachschub gewachsen ist.Gegen unangenehmes Aufdembauchkriechen durch den Garten hilft ein Winkelsucher, ein sehr zu empfehlendes Zubehör.

Re:April-Bilder
Oder ein schwenkbares Display, mit dem ich oft sehr froh bin.Gegen unangenehmes Aufdembauchkriechen durch den Garten hilft ein Winkelsucher, ein sehr zu empfehlendes Zubehör.

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:April-Bilder
Jetzt ist erst mal grün dran, der herrliche Polystichum setiferum ´Bevis´ treibt aus. Zwischen den beiden Aufnahmen liegen 4 Minuten, so schnell ändern sich die Lichtverhältnisse.[td][galerie pid=90403][/galerie][/td][td][galerie pid=90404][/galerie][/td]
Re:April-Bilder
Pidiwidi,mir gefällt vor allem das erste Anemonellabild, der Raum ist gut komponiert ausgefüllt, aber die Blüten werden auch nicht bedrängt. Die Tulpen (?) im HG machen schöne warme Farbstimmung. Ich würde das Bild insgesamt noch ein wenig mehr aufhellen.Den Farn mag ich auch, weil er so urig aussieht, man sieht so richtig das Urprinzip des sich entfaltenden Lebens (aus einer Embryonenstellung).Frank,Dein Eifelfoto imponiert auch mir, tolles Licht. Kompositorisch sehe ich es wie Thomas.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:April-Bilder
NotedDein Eifelfoto imponiert auch mir, tolles Licht. Kompositorisch sehe ich es wie Thomas.



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:April-Bilder
Sehr schön grafisch, Frank, Dein Eifel-Gold-Bild.Dass man beim Schauen in den traumhaften Gartenanlagen der Nachbarländer alles andere vergessen kann, wen wird das wundern ...Ganz fasziniert bin ich von Gartenladys hübschen weißen Tülpchen. Weißt Du den Namen von ihnen, Gartenlady? Liebe Grüße von Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:April-Bilder
Ja, das finde ich auchSehr schön grafisch, Frank, Dein Eifel-Gold-Bild.


Re:April-Bilder
Wer lesen kann und es dann auch noch tut, ist deutlich im Vorteil ...Der Name steht dran am Tülpchenbildes ist Tulipa polychroma



Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- Quendula
- Beiträge: 11696
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:April-Bilder
Frank, ich finde nicht, dass ein Zentrum fehlt. So wie es ist, wirkt das Bild schön fließend.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:April-Bilder
Das Eifel-Gold Foto, gefällt mir sehr gut, schöne Linien. Und auch deine anderen Eifelbilder sind klasse.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:April-Bilder
Sonnenbrand
davon können wir hier nur träumen, ich habe immer darauf gewartet, dass ich bei der Gartenarbeit nass werde.Deine Bilder haben eine tolle Fabwirkung, ´Black Hero muss ich mir merken. Am besten gefallen mir das erste und dritte Foto. Kompositorisch finde ich das dritte am besten.

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C