
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aconitumgift (Gelesen 7059 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Aconitumgift
Ich nasche Taxusbeeren gern mal. Allerdings spucke ich die Samen aus.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- BuckarooBanzai
- Beiträge: 274
- Registriert: 15. Mär 2008, 21:06
Re:Aconitumgift
Die Früchte von Taxus sind nicht giftig. Und schmecken sogar sehr gut haben aber leider die Konsistenz eines Popels. Kerne würde ich wie Staudo beschrieben hat aber ausspucken.Die Taxus-Beeren sind doch die schönsten und ausgerechnet Taxus kommt in dieser Liste nicht vor![]()
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Aconitumgift
Deshalb heissen sie hier Schnuderbeeri...
Maiglöckchen haben auch sehr appetitliche Beeren und sind nicht auf der Liste. Ist das ein unterschwelliger Versuch, das menschliche Erbgut zu pimpen - so in Richtung tetraploide Kinder vielleicht?

Alle Menschen werden Flieder
Re:Aconitumgift
Mir sind noch nie vergiftete Kinder in Maiglöckchenbeeten aufgefallen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Aconitumgift
Bei dieser immer mal wiederkehrenden Debatte wird der Aspekt des Rausmendelns meistens vernachlässigt. Und ich werde den Teufel tun, hier damit anzufangen.
Alle Menschen werden Flieder
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Aconitumgift
Auf das Wortpaar "natürliche Auslese" reduziert dient es mir als absolut treffsicheres Totschlagargument zum sofortigen Abwürgen von analogen Gesprächen über dieses vermeintlich genug ausgelatschte Thema.Klar, aus Sicht des bildungsfernen Milieus, das in der Regel soziologisch mehrheitsbildend agiert, ist man mit solchen Aussagen am Ende selbst das Ungeheuer, aber dann sind Eisenhut & Co wenigstens aus der Schusslinie.Bei dieser immer mal wiederkehrenden Debatte wird der Aspekt des Rausmendelns meistens vernachlässigt. Und ich werde den Teufel tun, hier damit anzufangen.

Re:Aconitumgift
In den letzten Jahrtausenden hat es funktioniert, dass Menschen, denen giftige Pflanzen geschmeckt haben, sich nicht fortpflanzten. Deswegen dürften uns Giftpflanzen in aller Regel nicht schmecken. Ausprobieren werde ich es trotzdem nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- netrag
- Beiträge: 2795
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Aconitumgift
Weshalb denn nicht?Dein Gärtnernachwuchs ist doch vorhanden.In den letzten Jahrtausenden hat es funktioniert, dass Menschen, denen giftige Pflanzen geschmeckt haben, sich nicht fortpflanzten. Deswegen dürften uns Giftpflanzen in aller Regel nicht schmecken. Ausprobieren werde ich es trotzdem nicht.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag