News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze im April 12 (Gelesen 7951 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Auffallende Gehölze im April 12
Ja, gell Pearl! Zum Glück gibt es davon nun immer mehr in den Gärten.Diese beiden fallen momentan auch auf im Garten, der schwarze und der rote Holunder.Den Habitus kann ich leider nicht aufnehmen.Der Sambucus nigra "Blacke Lake" hat letztes Jahr einen langen Trieb ausgebildet an dem haben sich nun die schwarzen Blätter gebildet, im Hintergrund eine Mauer, sieht einfach toll aus.
Re:Auffallende Gehölze im April 12
Der rote oder Traubenholunder, Sambucux racemosa ist etwas heikler. Der erste, den ich gepflanzt hatte, überstand seinen ersten Winter nicht. Dieser da hat nun die Feuerprobe mit Bravour überstanden und am kleinen 30 cm hohen Sträuchlein viele Blüten gebildet:
Re:Auffallende Gehölze im April 12
hai, wir scheinen synchron zu sein, gerade heute habe ich beschlossen meinen Sambucus nigra 'Atropurpurea' einfach so stehen zu lassen und nicht rauszuhauen. Einen Holunger im Garten zu haben ist dringend nötig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Auffallende Gehölze im April 12
Philadelphus aureus ist mit seinem frischen, leuchtenden Laub der totale Hingucker.
Smile! It confuses people.
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Auffallende Gehölze im April 12
Hier nun das versprochene Blütenfoto. Der Duft ist super.
Auch den Ginster mag ich sehr, auch den Duft.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Auffallende Gehölze im April 12
Wonderful, how grell ! :-*Da würde diese Chaenomeles dazupassen. Straßenbegleitgrün in Aschaffenburg. Momentan sieht man überall in der Stadt "rot"Philadelphus aureus ist mit seinem frischen, leuchtenden Laub der totale Hingucker.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Auffallende Gehölze im April 12
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- oile
- Beiträge: 32289
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Auffallende Gehölze im April 12
Gerade eben kam ich mit Sohn vom Einkaufen. Wir stellten beide fest, dass die spektakulärsten Gehölze zur Zeit die Apfelbäume sind. In fast jedem Garten sind Wolken von weißen Blüten zu sehen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Auffallende Gehölze im April 12
Ja, stimmt .... da übersieht man leicht die Kleinigkeiten 

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Auffallende Gehölze im April 12
@Rosana,sehr schöne Aufnahmen Deiner Fothergilla!
:DLGJo


Liebe Grüße
Jo
Jo