News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2012 - Anzucht (Gelesen 80738 mal)
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
ich habe in der hitze leider ein paar pflanzen eingebuesst (4 sorten) - die standen zu wenig schattiert und waren nicht mehr zu retten. *traurig*
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
bei uns war es nicht so heiß, aber am Anfang muss man ja bei jedem Sonnenstrahl aufpassen, damit sie keinen Sonnenbrand bekommen...iman verhätschelt sie wie kleine Kinder

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Meine Tomaten sehen eigentlich alle vital und gut aus, stehen alle im Gewächshaus und warten aufs Auspflanzen, aber zum Wochende ist hier Frost angekündigt......na klar immer hier
(vielleicht schon die Eisheiligen)....da werde ich sie noch nicht pflanzen und abends abdecken bzw. wieder in den Wintergarten schleppen :-\LG von July

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Mir hat auch die Sonne gleich einmal ein paar Tassen mit Pflanzen geschädigt, als ich Es war interessant zu sehen, dass es nicht alle Sorten gleich betraf. Am schlimmsten sahen die Blätter der schon vor mehreren Wochen wegen zu kalter Füßchen geschädigten Resigold und Wintertomaten.Zur Zeit kann man allen beim Wachsen zusehen
!

- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Meine Tomaten müssen nun endlich aus den kleinen Töpfen raus. Wird langsam Zeit dass wir noch das Tomatendach bauen fürs Freiland und ein paar Baueimer muss ich auch noch holen. Ich kann noch welche unter dem Dachvorsprung stellen. Da regnet es ganz selten mal hin.Darf nur das regelmäßige Gießen nicht vergessen. 

Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Übrigens tun es auch Ketchup Eimer; Restaurants, Metzger usw geben die gerne ab!!Es gibt welche mit 5l und 10l.Und die sind dann auch garantiert lebensmittelecht!und ein paar Baueimer muss ich auch noch holen.

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
das ist ja mal eine super Idee....ich hab auch schon mal bei den Discountern nachgefragt...die Kübel, in denen sie die Schnittblumen bekommen, die schmeißen sie auch oft genug weg....da hab ich mir auch schon mal welche von besorgt....vorallem eine tolle Größe für Chilipflanzen
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Wir haben hier auch immer nen ganzen Berg mit weißen Eimern aus der Gastro. Die sind eigentlich in fast jeder Großküche zu bekommen wenn man lieb fragt. Drei, vier Löcher gegen Staunässe reinbohren fertig.Solche Eimer lassen sich auch gut auseinander schneiden und dann werden zwei Halbe in einen Ganzen gesteckt. Das erleichtert z.B. das Auspflanzen von Gewächsen welche sehr empfindliche Wurzeln haben und schon relativ früh vorkultiviert werden. Geht natürlich auch mit kleinen TöpfchenUnd weils evtl. hier her passt.... unsere ganzen 12 etc. Töpfchen holen wir fast immer vor Ostern aus den Friedhofsmülleimern. Da liegen hunderte von Töpfchen.
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Hallo ich heiße pascal und bin 32 jahre alt und betreibe seit 1 jahr meinen kleinen gemüsegarten nun habe ich vor zwei wochen die tomaten ins gewächshaus ( beheizt ) gepflanzt jetzt habe die pflanzen so kommische blätter bekommen kann mir jemand sagen was die planzen haben leider muß ich die bilder noch verkleinern
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Hallo Pascal
beschreib doch mal die Blätter. Wie haben sie sich denn verändert?

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Hallo Munie, hast du eine Gasheizung im Gewächshaus? Ein lieber Mailfreund aus Köln hat in seinem Gartenblog auch über Pflanzenschäden geschrieben. Er hat die Gasheizung in Verdacht....(http://www.fabio-angeli.de/html/april_2 ... newsletter).Er gibt dir sicher gerne Antwort, wenn du ihm schreibst!
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
naja die blätter werden dunkelgrün und glänzen als ob man sie mit öl eingerieben hätte fühlen sich aber trocken an ich habe bilder gemacht ich muß nur noch versuchen sie auf 80 kb zu reduzieren heizen tu ich mit Petroleum
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
aber eigentlich brauchst du jetzt nicht mehr heizen, es sei denn sie würden noch mal Frost ansagen...die ersten meiner Tomaten stehen bereits draußen unter dem Terrassendach, der Rest im ungeheizten Gewächshaus....wie alles andere auch....die Wärme dort reicht ja auch ausmit Petroleum
....so ein Petroleumofen? Wo gehen denn die Abgase hin? Kann sich irgendwas davon auf den Blättern absetzten oder sorgst du für ausreichende Belüftungdunkelgrüne Blätter fände ich jetzt nicht schlimm, besser schön grün als blass und gelb...

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
kann sein das sich da was abgesetzt hat nur es ist an 2 von 10 planzen deswegen kann ich es mir nicht so richtig erklären denn gedanken mit denn abgasen hatte ich auch schon