News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2012 - Anzucht (Gelesen 80689 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
also, ich würde dir raten, auf die Heizung zu verzichten...die Sonne müßte das GH ausreichend aufheizen und nur wenn es nochmal wirklich kalt werden sollte die Heizung anstellen....aber so stark unter 0° werden die Temperaturen nicht mehr fallen und das dürfen den Tomaten nicht mehr viel ausmachenwas hast du für einen Boden? Hast du sie gedüngt? Weil so richtig grün sind die Blätter eher nicht...das ist blaßgrün würde ich sagen...Tomaten haben eigentlich dunkelgrüne, kräftige Blätter...vielleicht ist es nur eine Mangelerscheinung....
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
hast du dir die Blätter mal von unten angeschaut?ist da so ein pelziger Belag? Dann könnte es die Samtfleckenkrankheit sein, die häufig im Gewächshaus auftritt, welche schlecht belüftet sindaber könnte auch ein Mangel sein, evtl. Phosphor...hmmHier sind ein paar der wichtigsten Krankheiten an Tomaten beschrieben, vielleicht findest du da ja was, du hast ja ein genaues Bild von deinen Pflanzen
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
da muß ich mal nach sehen im moment heitze ich ja nicht aber wenn bei uns in thüringen die eisheiligen kommen kann es sein das an schlecht gelegenen orten auch da noch mal unter 0 grad sind , ich hab aber gerade gelesen das diese krankheit nicht bei f1 hybriden auftritt das könnte erklären warum nur diese beiden pflanzen so aussehen
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
fällt die Temperatur denn auch im Gewächshaus so stark ab? Tagsüber ist es ja doch meistens wärmer Wir sind hier oben nahe der Nordsee ja auch nicht grad mit Wärme gesegnet....und bis zu den Eisheiligen ist es immer ein Lotteriespiel, trotzallem...die Pflanzen sind abgehärtet einfach wiederstandsfähiger als die in "Watte" gepackten Kinderchen.... ;Dwie gesagt, 7 meiner Tomaten stehen bereits im Freien unter Dach und sogar eine überwinterte Chili steht bereits draußen, weil sie blüht wie verrückt und sie im Haus keine Früchte ansetzten wollte, bis auf eine einzige...bei mir kommen nur Gurken ins Gewächshaus, die Tomaten müssen sich an die Temperaturen draußen gewöhnen, nur nass werden sollten sie nichtF1-Hybriden hab ich überhaupt nicht mehr...ne stimmt nicht 1 Pflanze hab ich....war noch mal ein Versuch um festzustellen, wie sie sich geschmacklich macht gegenüber den historischen Sorten....ich kauf nur noch Sortenechte Tomatensamen....
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
was hast du für einen Boden? Hast du sie gedüngt? Weil so richtig grün sind die Blätter eher nicht...das ist blaßgrün würde ich sagen...Tomaten haben eigentlich dunkelgrüne, kräftige Blätter...vielleicht ist es nur eine Mangelerscheinung....
Mangelerscheinung kann ich glaube ich ausschließen der Boden ist vom letzten jahr da war er gedüngt mit pferdemist und dann ist er denn gesamten Winter aus gefroren und dieses jahr habe ich noch mal pferdemist vom letzten jahr unten drunter gemacht weil ich meine anbaufäche vergrößert habe ich hab jetzt 10 m² Gewächshaus und noch mal 5 m² freiland
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Pferdemist ist eigentlich gut, das mach ich auch dran, wenn ich dann mal welchen ergattern kann (ich hab leider kein Pferd mehr, damals war das einfacher...einfach in die Box gehen und Äppel sammeln
)vielleicht ist es doch ein Pilz...welche Sorten Tomaten hast du denn?und ich würde die befallenen Blätter entfernen!

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
im gewächshaus hatte ich in der kältesten nacht als drausen noch mal -5 grad waren +10 grad jetzt ohne heizung sind +12 das niedrigste was ich im gewächshaus gemessen habe
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
die befallene sorte ist " Sweet 100 " eigentlich sollen das koktailtomaten werden habe sie dieses jahr das erste mal dann stehen daneben noch " Balkonstar " und dann will ich ja noch die " Goldene Königin " mit rein setzen also auf der unterseite der blätter ist nix ich denke mir aber das es vieleicht auch einfach nur sonnenbrand ist
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
bis -5 wird es wohl nicht mehr werden...und wenn noch mal Frost angesagt ist, kann man ja noch vorher was machen12 sollten sie aber gut abkönnen...wärmer ist es bei mir im GH auch nicht und die Tomaten sind ja noch etwas robuster als die Chili und Paprika, die es ja gern richtig warm mögen, wenn die kalte Füße bekommen, hören sie gleich auf zu wachsen
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
ich habe auch Habaneros gesät mal sehen was draus wird
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
das sind die Standardsorten, mit denen ich auch angefangen habedie befallene sorte ist " Sweet 100 " eigentlich sollen das koktailtomaten werden habe sie dieses jahr das erste mal dann stehen daneben noch " Balkonstar " und dann will ich ja noch die " Goldene Königin " mit rein setzen


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
huch spät dran oder? Aber die Habaneros kannst du auch überwintern auf der Fensterbank....einige Chilisorten blühen manchmal auch erst im zweiten Jahrich hab mittlerweile eine Chili bereits drei Winter durchgebracht...die hat mittlerweile einen verholzten Stamm...wie ein kleiner Baumich habe auch Habaneros gesät mal sehen was draus wird

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
was hast du für sorten ich hab Habanero Chocolate , Orange , Red ; Indian PC1 , Antillais , Bih Jolokia , Zimbawe Bird und Fatalii
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
das würde jetzt den Rahmen sprengenaber so an Kirsch- und CocktailtomatenMirabell, Ildi, Idyll, Black Cherry, Ghost Cherry, Tigerette, Besser, Dr. Carolyn, Kleine ThaiStabtomatenReisetomate, Fuzzy Wuzzy, Mrs. Pinky, Striped Roman, Oaxacan Juwel, Grosse Cotelee, Stonor Exhibition, Furry Red Boar, Praleska, Kaukasische Liane, White Bush, Ramillete, Black Trifle, Juicy, Hly Land, Oziris, Early Yellow StripeFleischtomatenLivingston Favorite, Peak of Perfection, Tee mo Or, Beauty King, Tennessee Britches, Ananas Noir, Green Pineapple, Ceman, Kasachstan Riese, Phils Fantastic, Abe Lincoln, Kaukasisches Ochsenherz, Black from Tula, Big Rainbow, Weißes Ochsenherzund das sind noch nicht mal alle und ich hab auch nicht alle Sorten ausgesät
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
so und die Chilisortenäh, ja...die stehen im Gewächshausaber Indian PC und Bhut Jolokia hab ich auch....die Bhut Jolokia wächst übrigens sehr langsam und fruchtet meistens erst im zweiten Jahr wobei das aber auch auf die Wachstumsbedingungen ankommt und wie früh man ausgesät hatund die anderen Sorten bis auf Zimbabwe Bird hab ich auch
und noch ein paar mehr
