
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2012 - Anzucht (Gelesen 80642 mal)
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
wohnst du auf einem bauernhof wo stellst du die pflanzen alle hin 

-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Munie, nochmal zu den Verfärbungen auf den Blättern; ich habe diese Art der Verfärbungen auf meinen Physalispflanzen, ich vermute das ist ein Sonnenbrand. Gibt sich aber wieder. 

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
wo eine Pflanze, da ist auch Platz....Nein, kleines Einfamilienhaus mit Muttern unten und Sohn und ich oben und recht großem Garten, wo ich mir die Hälfte von abgeknapst habe für meinen Gemüsegarten...und wo Platz ist oder auch nicht kommt einfach ein Kübel hin mit Tomate, Paprika oder Chili....recht bunt und wild durcheinander

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
also Sonnenbrand hatten meine Pflanzen auch schon mal, aber dann werden die Blätter weiß und trocken an den Stellen und sehen nicht aus "wie mit Öl eingepinselt"Munie, nochmal zu den Verfärbungen auf den Blättern; ich habe diese Art der Verfärbungen auf meinen Physalispflanzen, ich vermute das ist ein Sonnenbrand. Gibt sich aber wieder.

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Ich habe meine erst Anfang April ausgesät. Sie sind jetzt 15cm klein, Kirschtomaten Dolce Vita. Ich denke, wenn ich sie Ende Mai auspflanze, also in 30l Töpfen, werden sie schon besser aussehen. Da haben sie ja noch nen Monat Zeit, zuzulegen, und bei uns auf der Schw. Alb soll es eh einen Kälteeinbruch geben. Ich bin halt das genaue Gegenteil von meinem Vater: Er sät schon Mitte/Ende Februar aus, was ich akls zu früh empfinde.Was sagt ihr über meinen späten Aussaattermin?
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Ich habe auch schon Tomaten Anfang April ausgesät und auch dieses Jahr bekam ich noch Samen, die ich gesät habe und es werden auch noch Tomaten:)Sie reifen etwas später, aber das macht ja nichts.Das so sehr frühe Aussäen finde ich nicht gut, man muss die Pflanzen zu lange hätscheln und noch wieder in größere Gefäße pflanzen....es ist m.E. viel mehr Arbeit und bringt nicht unbedingt gute Ergebnisse.Ich säe meist alle Tomaten um den 10.-15. März herum aus, pikiere sie in 10-er Töpfen und von dort kommen sie dann in den Gewächshausboden bzw. in die Erde oder in große Kübel.LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
ich bin dieses Jahr auch sehr spät dran....und wettertechnisch ist in den nächsten Tagen eher kühl angesagt...aber so ist das halt im "kühlen Norden" kurz vor der See
ich hab auch Anfang und sogar einige erst mitte April ausgesät. Normalerweise fang ich meist mitte März an, aber weil es sooo kalt war und ich den Platz auf den Fensterbänken nicht habe, bin ich aufs GH angewiesen und da kann ich sie erst im April reinstellen, sonst ist es zu kaltich denke, man muss es einfach probieren, kommt ja auch auf den Sommer an, den wir bekommen und was wir für einen Herbst haben und wie früh wieder Frost kommt. Aber es wird auch wohl mit späterem Aussaattermin noch schöne Pflanzen geben die gut Früchte tragen

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Bienchen,ich auch im Norden:)Für die nächsten Nächte ist Frost angesagt, da steht man denn da mit über 100 Tomatenpflanzen, die womöglich aus dem kalten Gewächshaus noch wieder in den Wintergarten geschleppt werden müssen.....jedes Jahr das gleiche Schauspiel, aber ich tu es trotzdem gerne.....nichts ist schlimmer als wenn der Frost zugeschlagen und alles hingemacht hat :(Heute Nacht gehts wohl noch, die folgende soll kälter werden und ich hoffe es sind schon die Eisheiligen.....die so oft hier die Apfelbaumblüte und Pfirsichblüte zerstört...aber auf unsere geliebten Tomaten können wir aufpassen....und wenn wir sie mit ans Bett nehmen ;DLG von July
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
HALLO, es ist zwar bei uns beiden die Nordsee;aber die süüüüdliche Nordsee!....und wettertechnisch ist in den nächsten Tagen eher kühl angesagt...aber so ist das halt im "kühlen Norden" kurz vor der See![]()

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
mein Pfirsich hat schon ausgeblüht und was die Apfelblüte angeht...die Raupen tun was sie können damit wir keine Äpfel bekommen...sie fressen schon wieder alles kahl und dann schmeißt der Baum die restlichen Blüten noch, weil er neue Blätter produzieren muss....was man gegen die Raupen tun kann, weiß ich nicht...wußte nicht mal der Gärtner
die nächsten 3 Nächte sollen recht kühl sein aber nicht unter 5°C fallen...bin ja mal gespannt

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
du kannst ja fast ins Wasser springen, ich muss erstmal einige KM fahrenHALLO, es ist zwar bei uns beiden die Nordsee;aber die süüüüdliche Nordsee!....und wettertechnisch ist in den nächsten Tagen eher kühl angesagt...aber so ist das halt im "kühlen Norden" kurz vor der See![]()

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Bei uns in SH Mitte sind bis -3 Grad angesagt......LG von July
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Ich muss auch einige Kilometer machen um ins Wasser zu gelangen ;DLG von July
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Du wohnst quasi in WestsibirienBei uns in SH Mitte sind bis -3 Grad angesagt......LG von July

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Ja leider Apfelfreund....wenn es kalt ist in SH, dann genau bei uns, Sibirien von SH pur.Und trotzdem lasse ich mir das Gärtnern nicht verderben, aber vor ein paar Jahren hatten wir hier am 6.Juni ordentlich Frost und alle Kartoffeln waren schwarz, Bohnen auch, Tomaten im Gewächshaus auch zum Teil....da habe ich geheult :'(LG von July