
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2012 - Anzucht (Gelesen 80741 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
ja SH ist doch noch etwas kühler als unser NS

-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Eben, ich bin nämlich auch gebürtiger Schleswig-Holsteiner, sogar noch 70km nördlicher als July, da mußte man schon manchmal bei Grillen die Eisbären aus dem Garten jagen. :DAber im Ernst, hier in NordNIedersachsen ist es doch etwas milder, besonders die Nächte und die Winter, eben südliche Nordsee.ja SH ist doch noch etwas kühler als unser NS![]()

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Apfelfreund,dann hast Du ja fast in DK gewohnt, das ist ca. 70 km nördlich von uns.Ja wir sind hier am A....der Welt:(Aber trotzdem habe ich jedes Jahr gute Tomatenernte unter Glas:)Und ein paar wilde im Freiland ebenso. Und "früher" htten wir hier mal bombige Sommer........das könnte mal wieder kommen:)LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
auf die bombigen Sommer warten wir auch noch...der letzte ist schon etwas her und da hatten wir Tomaten.....monströs waren die

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Dem schließe ich mich an. Sonnenbrand!Munie, nochmal zu den Verfärbungen auf den Blättern; ich habe diese Art der Verfärbungen auf meinen Physalispflanzen, ich vermute das ist ein Sonnenbrand. Gibt sich aber wieder.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Übrigens sagt Wetter com für Lübeck und Kiel nur noch bis drei Grad Nachttemperaturen an, also hoffentlich Entwarnung. Wo bekommst Du Deine Vorhersagen her?Bienchen,ich auch im Norden:)Für die nächsten Nächte ist Frost angesagt
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Apfelfreund vonWetter online.....aber die haben in den letzten Stunden auch schon besänftigt:)Jetzt haben wir hier mitten im Land aber eisigen Wind aus Nord, die kommende Nacht wird kalt aber hoffentlich nicht so sehr. Man gut, daß die Wetterfrösche oft falsche Ansagen herausgeben:)Meine Tomaten möchten UNBEDINGT aus den Töpfen in die Erde!!!! Und es geht auch los, Montag holt GG Kompost und dann wird gepflanzt und gepflanzt und gepflanzt:)LG JulyPS unsere Temperaturen kann man immer mit denen von Itzehoe vergleichen und dort ist es IMMER am kältesten:)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
auch daherÜbrigens sagt Wetter com für Lübeck und Kiel nur noch bis drei Grad Nachttemperaturen an, also hoffentlich Entwarnung. Wo bekommst Du Deine Vorhersagen her?Bienchen,ich auch im Norden:)Für die nächsten Nächte ist Frost angesagt

-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Für alle, die sich um die Frostgefahr der nächsten Nächte Sorgen machen; ich habe gerade eben von OBI für 1,19 Euro Abdeckfolie ( 4x5m) zum Tapezieren geholt. Die werde ich heute abend über die gefährdeten Tomaten im Gewächshaus schmeißen.Sicher ist sicher. @July;Bienchen wir haben hier auch eisigen nordost Wind. Übrigens ist Ostwind immer kalt; egal aus welcher Richtung er kommt. 

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Bei uns kommt der Wind aus Norden, brrr!!!Meine Tomaten bekommen im Gewächshaus heute Abend ein Vlies drüber und dann hilft nur beten ;)Derweil verstecke ich noch viele Kartoffeln in der Erde, muss endlich mal ein Ende nehmen....Sonnige Grüsse von July
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Hier ist kein Nachtfrost angesagt, GsD. Trotzdem laß ich sie noch im GH, bis die kühlen Tage vorrüber sind.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
wir haben meistens Westwind
und ich mach heute gar nichts was mit Garten zu tun hat....ich backe Kuchen...3 Stück


Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Meine noch intakten Tomaten wurden diese Woche gepflanzt, hier war keine Rede von Nachtfrost. Es sind auch jetzt 8-9° vorhergesagt, also hoffe ich dass sie unterm Tomatendach nicht erfrieren, an drei Seiten befindet sich Folie. Wenn die den Frost überlebt haben werden sie es jetzt wohl auch noch aushalten. Von den erfrorenen haben ein paar sogar wieder ausgetrieben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- oile
- Beiträge: 32259
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Ach?Übrigens ist Ostwind immer kalt; egal aus welcher Richtung er kommt.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Meine Tomatenpflanzen müssen nun auch bald aus den Töpfen.Gestern haben wir zusätzlich zu dem Gewächshaus noch ein Tomatenhaus gebaut. Jetzt habe ich 2x 8 m² überdachte Fläche für Tomaten. Dazu noch einen Teil des überdachten Balkons. Da werde ich je 1 Pflanze meiner 61 ausgesäten Pflanzen gut unterbringen können.Heute wollte ich gleich mit dem Durcharbeiten der Erde im neuen Tomatenhaus beginnen. Aber leider spielt das Wetter nicht mit. Nach einem schönen gleichmäßigen Landregen am Vormittag gibt es nun einen kräftigen Gewitterschauer nach dem anderen. Da wird nix mit Gartenarbeit.Die Temperaturen sind jetzt bei 11 Grad. Nachtfrost ist bei uns nicht angesagt.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)