News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fotobuch, welcher Anbieter ist gut? (Gelesen 23958 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Gartenlady » Antwort #30 am:

Für mich käme möglicherweise dieses in Frage.Oder das , wenn ich mir dann den Canon Pixma Pro-1 Drucker zugelegt haben sollte, Canon muss aber anscheinend erst noch eine neue Fabrik bauen, und ich brauche noch einen Anbau am Arbeitszimmer ;) ::) ;D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

cydora » Antwort #31 am:

Ein Pixelspeedbuch würde ich auch gerne sehen, mal schauen, wer als nächster ein Buch braucht ;)
Ich - mit Deinen Blütenfotos... ;) ;D :D :D :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Gartenlady » Antwort #32 am:

;) ;D Meine Fotos kommen auf diesen halbmatten Fotopapieren nicht gut zur Geltung, samtiges FineArt Papier ist so viel schöner, man kann es sich nicht vorstellen, wenn man es noch nicht gesehen hat.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

toto » Antwort #33 am:

Hat jemand Erfahrungen mit myphotobook.de ?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

toto » Antwort #34 am:

og. Adresse getestet. Absolut empfehlenswert. Sehr einfaches handling. Toller Druck in Farbe sowie in schw/w. Schnelle Lieferung - 3-5 AT. 130-140 Seiten/DINA4 quer/in Ledereinband=90 Eus... Ausgeführt wie bestellt. Absolut ohne meckern ;D.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

pidiwidi » Antwort #35 am:

Upps,hab das gerade erst gesehen.Ich bestelle meistens bei myphotobook weil sie das nette kleine "compakt" Format haben. Damit lassen sich schön kleine Geschenkbücher fertigen die auch noch in eine etwas größere Handtasche passen (wichtig für schon etwas betagte Tanten). Allerdings muss ich die meisten Bilder abweichend von meinem Computerbildschirm nochmal aufhellen, sonst bin ich mit dem Druckergebnis nicht so zufrieden. Besonders beim Einband sind die Abweichungen am größten. Aber wenn man das mal kennt und einkalkuliert....Hochglanzdruck habe ich aber noch nicht bestellt.Meist geht es auch ganz fix. Ausser kurz vor Weihnachten, da habe ich mich geärgert, denn ich hab noch mal kräftig draufgezahlt für extra schnellen Versand. Hat mir aber rein gar nichts gebracht! Reklamationen bei fehlerhafter Bindung oder Druckflecken sind selten und werden schnell und ohne weitere Kosten geregelt.Die Software finde ich zwar einfach zu bedienen, und sie bietet auch genügend kreativen Speilraum, ist jedoch zumindest auf meinem PC bei zunehmenden Umfang nicht die stabilste.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

toto » Antwort #36 am:

piwi, vielleicht ist der Bildschirm nicht kalibriert?Oft ist es nur eine Sache des Blickwinkels, besonders beim Mac. Ich hatte schw/w- Fotografien mit "historischer" Qualität und die sind auch in den Tiefen perfekt gedruckt. Ein Bildband hätte es nicht besser gekonnt, keine "schwarze Kohle", keine weißen Flecken. Das hat mich doch sehr erstaunt. Selbst feinste Grautöne absolut perfekt.Allerdings muß man bei der Bildbearbeitung schon die Drucktechnik einkalkulieren, das ist aber immer so. Betr.Software - ich sichere praktisch nach jedem Mausklick schon als Angewohnheit, und dann geht es unproblematisch. 140 Seiten mit umfangreichen Dateien ganzseitig... ist schon ok.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
BottensLand
Beiträge: 15
Registriert: 10. Mai 2012, 06:50

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

BottensLand » Antwort #37 am:

Ich finde, es kommt immer darauf an, was man sucht. Echtfotobuch wie Cinebook oder Saal ist natürlich sehr teuer, weil echte Fotos gebunden werden. viaprinto stellt Fotobücher im Digitaldruckverfahren her, ermöglicht aber sehr schön direkt auch Word und PDF Dateien online zu verarbeiten. Pauschal kann man da gar nix sagen, denke ich. Das sind individuelle Vorlieben. Manche Anbieter finde ich stark in der Hochglanzveredelung, wiederum schwach bei matten Büchern. Cinebook ist super teuer klar, aber schon von vielen Magazinen auch schon gut bewertet, wie in diesem Testbericht (Cinebook mit "Sehr Gut" bewertet). Die haben dort auch schöne Videos - in diesen beiden werden ein mattes Buch von Pixelspeed und ein Hochglanzbuch von myphotobook gezeigt, ist ja auch mal ganz nett, um mal direkt vergleichen zu können:http://www.fotobuch-anbieter.com/myphot ... video.html (Hochglanz)http://www.fotobuch-anbieter.com/pixels ... video.html (Matt)Ich finde auch, dass meine Fotos besser bei Hochglanz zur Geltung kommen, als Matt. Aber das ist ja wirklich nur Geschmackssache.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35527
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Staudo » Antwort #38 am:

Sage mal, Du hast Dich nicht zufälligerweise hier angemeldet um Werbelinks zu platzieren?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
BottensLand
Beiträge: 15
Registriert: 10. Mai 2012, 06:50

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

BottensLand » Antwort #39 am:

Für wen???Ich schaue mich auf der Seite oft mal um. Wenns Werbung ist, dann kann mans ja löschen. ich sehe aber nicht, für was das Werbung sein soll. Die Anbieter wurden doch hier schon alle genannt. habe doch nicht direkt auf einen Anbieter verlinkt und geschrieben: mach unbedingt da dein Fotobuch :-)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Gartenlady » Antwort #40 am:

Wenn ein Neuer sich hier gleich mit werbeartigen Links einbringt, schrillen alle Alarmglocken ;) Mir ist das auch mal passiert als ich mich in einem anderen Gartenforum angemeldet und gleich einen Link gepostet habe. Ich habe es allerdings selbst sofort gemerkt, entsprechend kommentiert und bekam dann Hilfe von einem anderen Mitglied, schließlich sind die meisten pur-Mitglieder auch woanders aktiv, manche sind gar von hier zu anderen Foren geflüchtet :-\ Ich habe genau solch einen Fotobuchtest gesucht und nicht gefunden, deshalb danke für die Links.
Benutzeravatar
BottensLand
Beiträge: 15
Registriert: 10. Mai 2012, 06:50

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

BottensLand » Antwort #41 am:

Werbung war hier gar nicht meine Absicht, ich finde die Seite klasse, weil sie Videos zeigen, Testberichte haben und ne Menge Anbieter auflisten.na so gesehen habe ich dann doch Werbung für die Seite gemacht ;-)
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Admin » Antwort #42 am:

Hallo Bottensland,wie schon gesagt wurde, sind wir bei jemandem, der sich gerade erst angemeldet hat und dann Links postet, erstmal misstrauisch, denn oft handelt es sich dabei um werbliche Links.In deinem Fall scheint die Sache etwas anders zu liegen, denn die Website 'Fotobuch Anbieter' scheint ja recht neutral zu sein und einen Überblick über viele Anbieter zu geben.Inwiefern die dortigen Tests nachvollziehbar und / oder glaubwürdig sind, mag jeder selbst entscheiden. Die Videos z.B. finde ich wenig aussagekräftig, und mancher Beurteilung mag man vielleicht auch nicht zustimmen.So ist etwa Hochglanz m.E. bei Fotos unpassend, weil man wegen der unvermeidlichen Spiegelungen das Bild kaum richtig ganz sehen kann.Und anderes ist wohl eher subjektiv. Liebe GrüßeThomas
Benutzeravatar
BottensLand
Beiträge: 15
Registriert: 10. Mai 2012, 06:50

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

BottensLand » Antwort #43 am:

Testberichte dienen mir meist auch nur der groben Orientierung. Es ist ja wie immer: Was dem einen gefällt, mag der andere gar nicht. Ich zum Beispiel mag diese Spiegelungen beim Hochglanzeffekt, ich weiß aber auch, dass es viele gerade deswegen nicht mögen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

toto » Antwort #44 am:

Von myphotobook kann ich berichten, daß auch der persönliche Kontakt ausgesprochen zuverlässig und professionell ist. Man kann sogar einzelne Bilder besprechen... sehr erstaunlich das ganze.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten