News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rhododendren (Gelesen 656278 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1875 am:

R.occidentale SM 502 Humboldt Picotee
Dateianhänge
130520124144R.occidentale_SM_502_Humboldt_Picotee.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1876 am:

R.calendulaceum yellow
Dateianhänge
130520124145R.calendulaceum_yellow.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1877 am:

R.fortunei
Dateianhänge
130520124149R.fortunei.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
zwerggarten

Re:Rhododendren

zwerggarten » Antwort #1878 am:

R.macrosepalum Linearifolium
:o du machst mich fertig! ;)
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1879 am:

R trichanthum light purple
Dateianhänge
130520124150R_trichanthum_light_purple.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1880 am:

R.oreotrephes(exquisetum) .Helle Form der oreotrephes.@fars: sehr schone sehr dunkle Form,sogar dunkler als die oreotrephes Pentland.
Dateianhänge
130520124151R.oreotrephesexquisetum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1881 am:

R.decorum Bu 299 Xishan Yunnan 2300m von mir am Xinshan gesammelter Samen.Erstaunlich hart bei der geringen Höhenlage.
Dateianhänge
130520124152R.decorum_Bu_299_Xishan_Yunnan_2300m.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1882 am:

R.ambiguum Golden Summit aus von mir auf dem Golden Summit des Emeishan gesammelten Samen.Niedrigwachsend.
Dateianhänge
130520124153R.ambiguum_Golden_Summit.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Rhododendren

lerchenzorn » Antwort #1883 am:

Unser Vorgarten-Rhodo war im letzten Sommer reichlich von Zikaden (die "rhodophage" Art) besiedelt. Bisher kann ich keinen Schaden feststellen und seit einigen Tagen entfalten sich die Blüten wie gehabt, reichlich und gesund.Muss ich noch Schlimmes befürchten oder sind die Tierchen eigentlich harmlos für die Pflanze?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

Dunkleborus » Antwort #1884 am:

Die Viecher selber schaden nichts, aber sie legen ihre Eier im Sommer zwischen die Knospenschuppen.Das wäre auch kein Problem, aber dabei können sie die Knospe mit dem Knospensterbepilz infizieren.Bei einem einzelnen Rhodo reicht es normalerweise, die befallenen Knospen sobald wie möglich zu entfernen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Rhododendren

lerchenzorn » Antwort #1885 am:

Danke :) Dann ist der Pilz bisher offenbar nicht mit ihnen mitgekommen.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1886 am:

R.campylogynum No.14 Cremastum Cerise
Dateianhänge
140520124157R.campylogynum_No.14_Cremastum_Cerise.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1887 am:

R.campylogynum No.3 Leucanthum
Dateianhänge
140520124158R.campylogynum_No.3_Leucanthum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1888 am:

R.lepidotum Bu 204 Pholung 3500m.Nicht sehr robust in Kultur.Die letzte von ca.1 Dutzend.
Dateianhänge
140520124159R.lepidotum_Bu_204_Pholung_3500m.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1889 am:

R.lepidotum lemon yellow.Wie man sieht kleineres Laub.R.lepidotum ist sehr variabel in Laub und Blütenfarbe.
Dateianhänge
140520124160R.lepidotum_lemon_yellow.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten