News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht (Gelesen 4460 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

tarokaja » Antwort #15 am:

Du schreibst 8a - wie kalt wird es an der besagten Stelle? Hast du Spätfröste oder längere Kahlfröste in deiner Gegend oder starke Winde?Es gibt nämlich auch schattenverträgliche oder sogar schattenliebende Kamelien. Mit kleinen weissen Blüten und locker überhängend wächst z.B. 'Cornishsnow'. Pinkfarbige mittelgrosse Pompoms trägt 'Debbie' etc. Wenn dir Kamelien gefallen würden, gibt es noch einige Sorten mehr.Kamelien wachsen allerdings nicht so rasant wie manch andere der Vorgeschlagenen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Ich häng' mich auch nochmal ran - mein Cornus kousa (vieleicht 'China Girl' oder var. Chinensis) blüht wohl auch in diesem Jahr wieder nicht. Inzwischen steht er schon ca. 4 Jahre hier und war auch bei der Pflanzung nicht mehr so ganz klein. Wieviel Schatten verträgt der eigentlich - und woran kann es liegen, dass er immer noch nicht blüht ???. Ganz oben die allerhöchsten Triebspitzen sind nach jedem Winter eingetrocknet bzw. abgefroren, aber sonst sieht er ganz gesund aus. Erde ist sicher mager, aber Wasser bekommt er schon auch mal zwischendurch.L.G:
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

SouthernBelle » Antwort #17 am:

Hollunder blueht auch noch im tiefsten Schatten, allerdings waechst und blueht er dort weniger kompakt. Und der wird potentiell durchaus hoeher al 3m, ist allerdings auch sehr schnittvertraeglich- bis zum auf-den Stock setzen.
Gruesse
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

Gänselieschen » Antwort #18 am:

Es gibt inzwischen auch Holunder mit rötlichen Blättern und leicht rosa Blüten - ist sicher auch was Tolles - wenn der im Schatten gedeiht.L.G.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schattenverträglicher (Blüten)strauch gesucht

fars » Antwort #19 am:

Styrax japonica, Mahonia bealei, Stewartia pseudocamellia (wenns sauer ist), Hydrangea sargentiana
Antworten