News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen 2012/2013 (Gelesen 51667 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

tiarello » Antwort #180 am:

Tulpia Clusiana Chrysantha :D oder auch Damentulpe genannt ;D
Ich habe sie zum ersten Mal seit letztem Herbst und bin von den Farben sehr beeindruckt.Wie ausdauernd sind die Clusiana-Abkömmlinge denn. Halten sie sich über längere Zeiträume? Blühen sie auch noch in den Folgejahren? Was für Erfahrungen hast du bisher gemacht mit ihr, Ninabeth.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Tulpen 2012

Frank » Antwort #181 am:

Frank Deine Tulpenreise-Nachschläge zeigen ja ganz bezaubernde Kombinationen!Kennst Du die Sorten auf dem hellgelb weißen Bild?
Die lilienblütige heisst Westpoint - "dann verliessen sie einen leider..." ::)! Eine Mailanfrage an den Garten läuft - ich melde mich alsbald ;) :).LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tulpen 2012

Callis » Antwort #182 am:

Die Elegant Lady , die ich schon viele Jahre habe, geht dieses Jahr deutlich an den Spitzen mehr ins Rosa.
Dateianhänge
Elegant_Lady_P10309472.jpg
Elegant_Lady_P10309472.jpg (79.42 KiB) 94 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tulpen 2012

Callis » Antwort #183 am:

am vermehrungsfreudigsten ist Fancy Frills
Dateianhänge
Fancy_Frills_P10309171.jpg
Fancy_Frills_P10309171.jpg (66.43 KiB) 97 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tulpen 2012

Callis » Antwort #184 am:

von Marilyn muss ich mal wieder nachpflanzen
Dateianhänge
Marylin_P10309001.jpg
Marylin_P10309001.jpg (52.12 KiB) 92 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Tulpen 2012

ninabeth † » Antwort #185 am:

Tulpia Clusiana Chrysantha :D oder auch Damentulpe genannt ;D
Ich habe sie zum ersten Mal seit letztem Herbst und bin von den Farben sehr beeindruckt.Wie ausdauernd sind die Clusiana-Abkömmlinge denn. Halten sie sich über längere Zeiträume? Blühen sie auch noch in den Folgejahren? Was für Erfahrungen hast du bisher gemacht mit ihr, Ninabeth.
tiarello , ich habe die Tulpe auch erst im Herbst 2011 gesetzt, mir gefällt sie auch sehr gut und überlege schon heuer im Herbst noch einige zu setzen. Nächtes Jahr wissen wir mehr. :)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tulpen 2012

uliginosa » Antwort #186 am:

Schöne Tulpenbilder!Die Bilder mit den gelb-weißen Zusmmenstelungen gefallen mir besonders gut! :D Ich war letztes Wochenende auch in einem Garten mit vielen schönen Tulpen zu Besuch:
Tulpen 1.JPGTulpen 2 .JPGTulpen 3.JPGTulpen 4.JPGTulpen 5.JPG
Wieder zu Hause waren meine dann verblüht, dieses Bild stammt vom letzten Jahr: P_ Irene Orange Twist 23-4-11.JPGNur Bronze Charm blüht zuverlässig noch immer: Bronze Charm 3-5-12.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Tulpen 2012

Venga » Antwort #187 am:

Leider blüht nur diese eine. Bild
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Tulpen 2012

cornishsnow » Antwort #188 am:

Tulpia Clusiana Chrysantha :D oder auch Damentulpe genannt ;D
Ich habe sie zum ersten Mal seit letztem Herbst und bin von den Farben sehr beeindruckt.Wie ausdauernd sind die Clusiana-Abkömmlinge denn. Halten sie sich über längere Zeiträume? Blühen sie auch noch in den Folgejahren? Was für Erfahrungen hast du bisher gemacht mit ihr, Ninabeth.
Tulipa clusiana und ihre Abkömmlinge sind eigentlich immer sehr dauerhaft, von den weißgrundigen hält sich 'Lady Jane' schon ein paar Jahre sehr gut ist aber leider nicht sehr standhaft, zumindest bie mir im Garten. Neu habe ich 'Tinka' eine gelbgrundige neue Sorte, sie ist bezaubernd schön und steht straff aufrecht, ich hoffe sie ist ebenso dauerhaft, wie ihre Verwandschaft. :)Die Damentulpen kann ich nicht genug empfehlen, sie sind einfach elegant und wunderschön, ob geschlossen oder weit geöffnet. :DTulipa clusiana 'Lady Jane'
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Tulpen 2012

ninabeth † » Antwort #189 am:

Die Tulpia clusiana 'Lady Jane' ist aber auch eine sehr Schöne :D - ist schon notiert ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tulpen 2012

elis » Antwort #190 am:

Hallo !Weiß jemand von Euch Tulpenspezialisten wie diese Tulpe heißt? Sie blüht jetzt erst und hat ganz graues Laub. Danke :-*lg. elis.
Dateianhänge
Tulpen9112.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Tulpen 2012

partisanengärtner » Antwort #191 am:

Vermutlich Tulipa batalinii, die blüht hier auch noch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Tulpen 2012

HappyOnion » Antwort #192 am:

Schließe mich axel partisangärtner an. Vielleicht sogar die Sorte 'Bronze Charm'.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Tulpen 2012

partisanengärtner » Antwort #193 am:

Über die habe ich mich am meisten gefreut. T.sprengeri möglicherweise die Auslese Dick Trotter. Diese Pflanze ist 50 cm hoch.Ich glaubte sie schon verloren da ich meinen Partisanengarten umziehen mußte. Da standen drei solche großen.Diese blüht im ersten Jahr nach dem Umzug. Mit vielen anderen Zwiebeln ausgegraben ohne Bestimmungsmöglichkeit im letzten Sommer.Die normale Form habe ich aus einem verwilderten Garten bekommen. Dort wurden sie wieder vor der Blüte gemäht. Bei mir blüht davon eine winzige bald.
Dateianhänge
T.sprengeri-2012.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tulpen 2012

oile » Antwort #194 am:

Um die beneide ich Dich :D .T. batalinii ist bei mir schon verblüht. Die hat genau die heißen Tage erwischt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten