News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sämlinge - Wer bin ich? (Gelesen 3444 mal)
Moderator: AndreasR
Sämlinge - Wer bin ich?
Hallo zusammen,beim Unkraut jäten bin ich auf zwei Sämlinge gestoßen, die ich erst einmal in Töpfe gerettet habe.No. 1 scheint zweifelsfrei ein Cornus zu sein. Aber welcher?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Bei No. 2 bin ich irgendwie überfragt.
Habe ihn zunächst für Mahonia aquifolium gehalten. Aber das Laub ist weich und scheint auch nicht härter zu werden. Was nicht so rüber kommt, der Austrieb ist leicht rötlich überhaucht.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Beim Zweiten assoziiere ich Rosaceae - ein Sorbus vielleicht?
Alle Menschen werden Flieder
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Der Sorbus aucuparia aus meinem Garten isses sicher nicht. ;DBleibt viellleicht Sorbus aria? Aber ich wüsste nicht, wo hier in der Gegend einer steht. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Keine Ahnung, der Sorbusse sind viele, und die Samen sind ziemlich reisefreudig.Vielleicht ist es ja auch ganz was anderes.
Alle Menschen werden Flieder
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Schließe mich dunkelborus an. Sorbus. Elsbeere (S. torminalis?).Aber das ist Spekultion nach dem ersten Blattpaar. Beim ersten tippe ich auf einen C. kousa Sämling.
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Ich habe in meinem Garten auch viele Sämlinge gefunden, sehen ähnlich aus die vom Kuchenbaum. Ich habe aber nur einen Kuchenbaum stehen, under der ist gerade mal 2 m hoch. Sind die ein- oder zweihäusig ?Lg
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6792
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Wäre dabei nicht die wichtigste Frage, ob dein Kuchenbaum bei 2 m Höhe überhaupt geblüht hat und danach Früchte getragen hat?Ich habe in meinem Garten auch viele Sämlinge gefunden, sehen ähnlich aus die vom Kuchenbaum. Ich habe aber nur einen Kuchenbaum stehen, under der ist gerade mal 2 m hoch. Sind die ein- oder zweihäusig ?Lg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Könnte das auch ein Birkensämling sein?Bei No. 2 bin ich irgendwie überfragt.Habe ihn zunächst für Mahonia aquifolium gehalten. Aber das Laub ist weich und scheint auch nicht härter zu werden. Was nicht so rüber kommt, der Austrieb ist leicht rötlich überhaucht.
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Wie ist die Blattstellung: gegen- oder wechselständig?Wenn ersteres: Vielleicht auch Sämlinge von Berg- oder Spitzahorn? Die Primärblätter sehen deutlich anders aus als die späteren Laubblätter.Ich habe in meinem Garten auch viele Sämlinge gefunden, sehen ähnlich aus die vom Kuchenbaum. Ich habe aber nur einen Kuchenbaum stehen, under der ist gerade mal 2 m hoch. Sind die ein- oder zweihäusig ?Lg
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Cornus kousa wäre prima. Da hätte ich wieder ein neues "Hätschelkind". :DBei dem vermeintlichen Sorbus schließe ich Birke eigentlich aus. In Ermangelung eines Sämlings habe ich einmal den Austrieb einer Betula pendula abgelichtet. Der Blattgrund des Sämlings ist deutlich abgerundet. Ich hatte schon an Amelanchier gedacht. Aber das scheint auch nicht so recht zu passen.Er hat übrigens wechselständige Blätter und der Stängel scheint "bereift" zu sein.Schließe mich dunkelborus an. Sorbus. Elsbeere (S. torminalis?).Aber das ist Spekultion nach dem ersten Blattpaar. Beim ersten tippe ich auf einen C. kousa Sämling.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Erste Assoziation: ApfelGruss Henning
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Nein, das glaube ich nicht. Apfelsämlinge haben keine solch runden Blätter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Nr. 2: Die Keimblätter gleichen denen von Rosen - wobei mir ein Größenvergleich fehlt.Crataegus wäre auch denkbar, dem ersten "richtigen" Blattpaar nach.
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Wie Dunkleborus schon sagte; eine ROSACAE. Da bin ich mir inzwischen auch fast sicher. :DWir müssen wohl abwarten. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...