Das hoffe ich auch!und???????!!!!! Das dauert sicher ganz lange bis Eier explodieren.Der echte Doc versucht später nochmal sein Glück.![]()


Moderator: Nina
Das hoffe ich auch!und???????!!!!! Das dauert sicher ganz lange bis Eier explodieren.Der echte Doc versucht später nochmal sein Glück.![]()
Stimmt, Dresdener sind auch schön, Dresdener sind auch schön, Dresdener sind auch schön...Deine Küken sind ja schon fast erwachsen.nein, Dresdener sind auch schön,Dresdener sind auch schön,Dresdener sind auch schön oder doch Zwergbrahmas....
Ja,.. und vor allem ein Küken, das schon scharren kann, dass die Fetzen fliegen![]()
.
Nina hat geschrieben:Das Küken möchte auf den Rücken von der Glucke hopsen
Für die Freiheit des Spottes.
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
The best way to have a friend is to be one!
Ich weiß nicht, wie sie es machen, aber Küken "singen" auch schon im Ei, es ist ein sehr modulierter Sing-Sang, den man etwa einen Tag vor dem Anpicken des Eis hören kann, wenn man alle anderen Gackerhühner aus dem Stall sperrt und das Ei ans Ohr legt. Wenn man das Ei leicht antippt, reagiert das Küken. Mir wurde mal erklärt, so würde die Henne schon vor dem Schlupf mit den Küken kommunizieren und diese ihrerseits der Mutter Gelegenheit bieten, ihre Stimme kennenzulernen. Was davon stimmt, weiß ich nicht. Wenn man die Küken von drei Glucken vermischt, können sie sich jedenfalls von alleine sortieren (aber nur, wenn die Glucken verfeindet sind. Wenn nicht, bilden sie eine große Gruppe und abends gehen jeweils irgendwelche drei Küken unter eine Glucke).Piepen können sie ja erst (und Luft holen?)
Ich weiß es nicht. Nachdem ich heute nochmal mit dem Schabel/ähh (Finger)Nagel daran geklopft und nichts gehört habe, wurden die Eier kurzerhand entsorgt. Es war jetzt der 25. Tag.Rosetta hatte kein großes "Vermissen" kund getan. Ich denke sie ist froh.Würde man mit dem Stethoskop den Herzschlag hören?!
Gina und Elsa beginnen zu hudern sobald sie das Küken sehen. Tipu habe ich einmal dabei beobachtet, wie sie (durch den Kaninchendraht) nach dem Küken picken wollte. Dafür hat sie vorhin von Rosetta, die kurz im Gesamtvolierenbereich war, eine Abreibung bekommen. Da mache ich mir keine Sorgen solange Rosetta dabei ist. Fisalis hat beim ersten mal, als er das Küken gesehen hat, ganz lieb den Kopf ganz tief gemacht und still gehalten.Wie reagieren eigentlich die anderen auf den Nachwuchs?
Damit habe ich fest gerechnet, sonst hätte ich sie nicht weggenommen.allerdings könnte auch eklige Brühe drin sein*.
Ja, ich denke auch, dass Rosetta sich auf eine Gina oder Elsa-Ei gesetzt hat. Gina ist jedenfalls ziemlich verknallt in das Küken und wird kugelrund, wenn es in ihre Nähe kommt.Für mich sieht es eigentlich eher nach einem Gina-Kind als nach einem Rosetta-Kind aus.
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m