News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 193105 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #300 am:

Pflanze 2 ist sicher Geranium robertianum, das Ruprechtskraut.
Jule, berühre es mal und rieche dran. ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Jule69 » Antwort #301 am:

Christian: Das habe ich....Pfui Teufel....aber sie darf trotzdem bleiben...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #302 am:

Christian: Das habe ich....Pfui Teufel....aber sie darf trotzdem bleiben...
;D ;D ;D ;D ;D Ich merke jedes Jahr als erstes an der Duftwolke beim Unkrautjäten, wie weit sie sich versamt haben, noch bevor ich sie sehe. In einem meiner Beete dürfen die Stinker vagabundieren. Sie versamen sich zwar reichlich, lassen sich aber auch wieder leicht eindämmen.
ManuimGarten

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

ManuimGarten » Antwort #303 am:

A propos versamen: dieses Gewächs hat sich im Kiesbeet angesät. Im Vorjahr sah man 1-2 Stängel, heuer sieht es schon buschig aus und ist ziemlich groß. Jetzt sieht man Blütenknospen. Es erinnert mich an Euphorbien, aber die Blätter sind doch recht breit... ??? Kennt es jemand?Bild Bild
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

tiarello » Antwort #304 am:

wahrscheinlich Asclepias syriaca
ManuimGarten

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

ManuimGarten » Antwort #305 am:

Oh. Danke für die Bestimmung. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wo die herkommt.Klingt auf ersten Blick spannend, aber hier wird die penible Vernichtung empfohlen. :o
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #306 am:

Dem würde ich mich anschließen. Ich habe meine jetzt das dritte Jahr und sie hat noch nie geblüht, treibt aber dieses Jahr überaus üppig. Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Quendula » Antwort #307 am:

Ich muss einen Pflanzenplan meines Gartens vorlegen ::) und brauche dazu eure Hilfe. Zu ein paar Kandidaten hab ich einfach keine Namen :-[.Hier eine einfache Steingartenpflanze - ist bestimmt ganz einfach, nur ich bin zu unwissend und habe keine Lust, stundenlang in Büchern und Internet zu suchen
Dateianhänge
Nr1_7458.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Quendula » Antwort #308 am:

Auch ein Steingartenkraut. Ganz vorn (die weißen unscharfen Flecke) sind die Blüten. Falls nötig, mache ich noch ein Blütenfoto.
Dateianhänge
Nr2_7459.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Quendula » Antwort #309 am:

Irgendwas Lauchiges ???
Dateianhänge
Nr3_7460.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Quendula » Antwort #310 am:

Habe absolut keine Ahnung, was das ist. Ich denke, dass ich letztes Jahr Samen von netten Blümkes hingeschmissen habe...
Dateianhänge
Nr4_7462.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Quendula » Antwort #311 am:

Ich hielt es immer für eine krautige Spiraee. Es blüht lila und weiß (versch. Pflanzen!).
Dateianhänge
Nr5_7463.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Quendula » Antwort #312 am:

Hatte im Frühjahr dicke gelbe rundliche Blüten. Falls Bedarf ist, suche ich ein Foto davon raus.
Dateianhänge
Nr6_7464.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Zwiebeltom » Antwort #313 am:

Nr. 1 ist ein Sedum, eventuell S. rupestre oder S. reflexum.Das "lauchige" ist ein Milchstern, Ornithogalum.Nr. 6 dürfte die Trollblume, Trollius, sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Quendula » Antwort #314 am:

Die letzte Unbekannte wächst im Steingarten, kriecht aber auch gerne durch den ganzen Garten. Hab sie in diesem blasslila und auch noch in blauviolett.
Dateianhänge
Nr7_7465.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten