Ich bestehe keines falls auf Birke, nur: Die ersten Primärblätter eines Birkensämlings sehen recht anders aus als die späteren Blätter am Neutrieb.Bei dem vermeintlichen Sorbus schließe ich Birke eigentlich aus. In Ermangelung eines Sämlings habe ich einmal den Austrieb einer Betula pendula abgelichtet. Der Blattgrund des Sämlings ist deutlich abgerundet.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sämlinge - Wer bin ich? (Gelesen 3451 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Ist es denn ein Gehölz? (Pappel?)Die Blätter könnten auch zu diversen Stauden passen. Boehmeria?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Bristlecone vermutete Birke. Heute habe ich eine Kolonie Birkensämlinge gefunden. Die sehen meiner Meinung nach in diesem Stadium wirklich völlig anders aus.Bei No. 2 bin ich irgendwie überfragt.Habe ihn zunächst für Mahonia aquifolium gehalten. Aber das Laub ist weich und scheint auch nicht härter zu werden. Was nicht so rüber kommt, der Austrieb ist leicht rötlich überhaucht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Daneben habe ich auch noch einen weiteren Sämling gerettet. Was mag daraus werden?Blutpflaume oder Physocarpus oder noch etwas ganz anderes?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sämlinge - Wer bin ich?
Hier noch einmal der Trieb mit der Blattstellung.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...