
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schwarzwald: Gärten und Gärtnereien (Gelesen 3284 mal)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Schwarzwald: Gärten und Gärtnereien
Der Schwarzwald ist eh ein sehr teures Revier, da kommts auf die paar Pflanzen auch nicht mehr an

Viele Grüße aus Nan, Thailand
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Schwarzwald: Gärten und Gärtnereien
Wenn Du zu Zeppelin fährst, kannst Du zuvor zu Hügin, er hat am Samstag jeweils von 9-13 Uhr geöffnet.Zeppelin hat von 10-17 Uhr geöffnet. (Falls Dir da eine buntgemischte Rotte von Pflanzenjägern über den Weg läuft - das sind die PURler vom Iriskrakeel...Die Gräfin habe ich zufällig am 19.05 eingeplant. Ich hoffe, es wird nicht ganz so voll. Ob ich den Tag danach zum Irisgarten fahre, entscheide ich kurzfristig....zu HüginWenn dort am Wochenende nicht geöffnet ist, kann ich nicht hin. Es ist für einen eventuell mal nicht voll verplanten Nachmittag zu weit weg....Gruß, Susanne

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Schwarzwald: Gärten und Gärtnereien
Suse, im Juni werden in Villingen-Schwenningen hoffentlich noch Rosen blühen, ist ja höher gelegen, da müssten sie später dran sein als hier in der Rheinebene. Tja, mich würden im Rosenneuheitenbeet schon bestimmte Rosen interessieren, die von Scholle z.B. die hat nicht geblüht, als ich dort war. Aber ohne Kamera ist es eben etwas , sagen wir mal, trocken.
trotzdem viel Spaß!

- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Schwarzwald: Gärten und Gärtnereien
Vielleicht kann ich mir eine Kamera leihen. Ich muss mal rum fragen. Oder bei aldi gucken. Ich hätte schon gerne eine hier. Dumm gelaufen...Ich war gestern auf der Mainau. Da blühten nur ganz, ganz wenige Rosen. Wie sieht das denn bei euch aus? Sind es schon viele?Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Schwarzwald: Gärten und Gärtnereien
die Wildrosen u.ä. blühen schon z.T. und einige Kletterrosen. Rosen, die nicht zurückgefroren sind, öffnen schon vereinzelt Knospen, manche Rosen sind gespickt mit Knospen.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Schwarzwald: Gärten und Gärtnereien
Die Wildrosen haben auf der Mainau auch geblüht. Aber sonst so gut wie keine. Die Knospen waren auch noch klein.Ich habe jetzt eine Kamera organisiert. Mal sehen, ob ich das Rosenneuheitenbeet finde. Kannst Du beschreiben, wo das war?Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Schwarzwald: Gärten und Gärtnereien
oh, klasse, kannst auch gerne das ganze Beet zeigen, würde mich interessieren, wie es sich seither entwickelt hat. Momentchen, ich suche mal, wo ich die Lage im Gelände beschrieben hatte..hier: "Dieses große Beet nun befindet sich etwa in der Mitte des Geländes am sog. Treffpunkt Grün, neben der Glashalle mit der Blumenschau"Tja, aber ob es diese Glashalle jetzt noch gibt, bezweifle ich doch stark. Ich hoffe aber doch sehr, dass sie das Beet gelassen haben! Ich such mal weiter nach einem Plan... Es ist im Stadtpark Möglingshöhe in Schwenningen, kann nicht allzuweit von der sog. Neckarquelle, einem Denkmal, weg sein. War etwa in der Hälfte des damaligen langgestreckten Gartenschaugeländes, also NICHT der geometrische kleine Rosengarten beim Bahnhof. Hier ist ein Plan , nördlich des Möglingsees bei Nr. 45 und 46 (Lupe nötig
), das hiess damals Treffpunkt Grün. Hoffentlich findest Du's!Habs mir jetzt in Googl Earth angesehen, da ist noch die Glashalle drauf und ich konnte das Neuheitenbeet aus der Luft erkennen, Bild schick ich Dir wenn Du mir deine Mail per PM schickst. Allerdings sind die Google Earth-Bilder wohl nicht so aktuell, die aus unserem Viertel z.B. sind mindestens 2 Jahre alt, wenn nicht älter.
