News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 538879 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- dieter_008
- Beiträge: 78
- Registriert: 20. Jan 2007, 14:20
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
hallo Kumamoto,toll wenn hier jemand auch seine guttatums zeigt.und sich sogar extra dafür im forum registriert (17:33:01)
und was lernen wir?schöne guttatums einer gärtnerei im Münsterland,man siehts an den "schildchen" :)aber aber: wer postet denn so eilig alte bilder vom 25.05.2010 18:17:41 naja, ich seh's den bildern an, die steine hab ich doch schon "andernorts" gesehen ;)verdächtig sind zudem die exifdaten in den bildernFuji Finepix Z30 ist nicht so häufig.so ist es nicht schwierig, zu "ahnen", wer sich hier verbergen will.doch der sinn bleibt dunkel.aber wenn schon, dann muss man das insgesamt intelligenter machen.sowas kommt raus bei 30 jahre "wasserlassen"..........also, misslungen
gruß
dieter
dieter
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ich begrüsse es sehr, wenn jemand mal echte typische guttatum zum Vergleich zeigt. Typische yatabeanum und Mischformen wurden ja schon gezeigt.hallo Kumamoto,toll wenn hier jemand auch seine guttatums zeigt.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Inzwischen ist das ein total dummer Thread geworden. Ich mag gar nicht mehr reinschauen. Was interessiert es mich, wenn Einige meinen, sie müssen hier ihre Streitigkeiten austragen.Hört bitte damit auf!
- dieter_008
- Beiträge: 78
- Registriert: 20. Jan 2007, 14:20
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
aber Berthold, es wundert mich schon, daß du gerade bei "ihm" unterstützung einholst............unser "MöchtergernJapaner"Kamamoto kannsHat es wahrscheinlich gelernt nach 30 Jahren Wassergiessen.
gruß
dieter
dieter
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Dieter, was ist hier eigentlich Dein Problem?Es ist doch völlig in Ordnung, wenn jemand an passender Stelle Fotos von typischen Cypripedium guttatum ssp. guttatum zeigt. Dabei ist es doch unerheblich, wie lange er hier im Forum angemeldet ist und wann die Fotos aufgenommen wurden.aber Berthold, es wundert mich schon, daß du gerade bei "ihm" unterstützung einholst............unser "MöchtergernJapaner"
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
gut, das wir dies jetzt besprochen haben.also zum alaskanum.
- dieter_008
- Beiträge: 78
- Registriert: 20. Jan 2007, 14:20
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
hey, "zu deiner information", ICH hab kein problem.hier kann sich jeder sooft gleichzeitig anmelden wie er will, er kann auch so viel alte bilder posten wie er will, aber dass nun gerade Dr. hakone Kamamoto JamesBond das für dich macht........... .......das finde ich erstaunlich, und das darf ich doch, oder?ja, und nun wollen wir tolle alaskanums von DIR sehen, es können auch alte bilder seinDieter, was ist hier eigentlich Dein Problem?
gruß
dieter
dieter
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7437
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Oha, was für eine Diskussion!
Ich werde mich aber daran nicht beteiligen, sondern ein Bild von einem meiner Neuzugänge einstellen: Cypripedium parviflorum ssp. pubescens. Da ich nur wenige Cyps dauerhaft bei mir etablieren konnte (was an Schadpilzen, Katzen und Schnecken liegen mag), und sie außerdem nur sehr langsam Zuwachs machen, hatte ich eigentlich vorgehabt, mir bis auf weiteres keine weiteren Pflanzen zuzulegen. Diese hier ist mir aber beim Einkaufen einiger Trittsteine im nämlichen Baumarkt dank seines günstigen Preises mit in den Wagen gesprungen.
Ich hoffe, dieses Cyp hält sich bei mir ebenso wie mein anderes C. parviflorum.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Die hält sich garantiert
Ich habe meine seit bestimmt 20 Jahren, letztes Jahr ausgegraben und geteilt und sogar einem Forumsmitglied gegen schöne Taglilien einige Rhizome geschickt.Ich bin ganz begeistert davon, weil sie mir jedes Jahr Freude bereiten. Zwar eine Allerwelts-Cyp, aber vielleicht gerade deshalb so unkompliziert
Edit: übrigens ein ganz tolles Foto
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
also ich soweit gelesen hatte, dachte ich noch "Männer!", aber ebbie, Du bist ja auch einerInzwischen ist das ein total dummer Thread geworden. Ich mag gar nicht mehr reinschauen. Was interessiert es mich, wenn Einige meinen, sie müssen hier ihre Streitigkeiten austragen.Hört bitte damit auf!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Da bin ich gestern mal extra nach der Arbeit zu so einem Baumarkt gefahren, da ja angeblich Cyps rumstehen könnten .. taten sie aber nicht. Nach Hause gekommen bin ich dann mit einer blauen Vanda, seufz.Diese hier ist mir aber beim Einkaufen einiger Trittsteine im nämlichen Baumarkt dank seines günstigen Preises mit in den Wagen gesprungen. [/galerie]
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- JamesBond007
- Beiträge: 42
- Registriert: 18. Mai 2012, 17:33
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ich bin 007 und bin weder 008 noch Hakone
- JamesBond007
- Beiträge: 42
- Registriert: 18. Mai 2012, 17:33
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ich bin 007 und bin weder 008 noch Hakone
- JamesBond007
- Beiträge: 42
- Registriert: 18. Mai 2012, 17:33
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ich bin 007 und bin weder 008 noch Hakone
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
wer sie kennt, weiss wie sie sich nennt. 
- Dateianhänge
-
- P1020289.jpg
- (65.1 KiB) 89-mal heruntergeladen
GSt


