News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2012 (Gelesen 149011 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2012

pinat » Antwort #465 am:

Flying Circus
Dateianhänge
Flying_Circus_kl.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2012

Scilla » Antwort #466 am:

Immer wieder schön, hier hereinzuschauen.Zum Schwelgen schön, Eure Irisse. *neidisch guck* ;D ;) Bei mir gibt`s dieses Jahr leider eher wenige Irisblüten; manche der Pflanzen haben nur Laub. Selber schuld: Höchste Zeit zum teilen! :-X
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bart-Iris 2012

leonora » Antwort #467 am:

Zwei Tage Wärme und sofort tut sich was im Irisbeet. 8) :D 'Bonus Mama' (TB)Bild'Provencal' (TB)BildIn den nächsten Tagen kommen noch mehr, die Knospen zeigen endlich Farbe.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2012

Katrinchen » Antwort #468 am:

Ich versuche weiter, die richtigen Namen zu finden.Könnte das Corrida sein?
Dateianhänge
Corrida_evtl.jpg
(69.01 KiB) 57-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2012

Elro » Antwort #469 am:

So als Schuß ins Blaue würde ich sagen, daß das Iris pallida sein könnte.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2012

Katrinchen » Antwort #470 am:

Aber sie hat ganz normales grünes Laub, bei G...le haben alle Bilder von Iris pallida panaschiertes Laub ??? ??? ???
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2012

Dunkleborus » Antwort #471 am:

Google hat nicht immer recht, bei diesen handelt es sich um 'Variegata' oder 'Argentea' oder wie sie heissen.Iris pallida ist ganz normal.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2012

Katrinchen » Antwort #472 am:

ok, vielen DankUnd könnte die hier "Indian Chief" sein? Erbstück von Mama :)
Dateianhänge
Eliator_Rita_vom_Zaun.jpg
(67.79 KiB) 52-mal heruntergeladen
marcir

Re:Bart-Iris 2012

marcir » Antwort #473 am:

Bild vergessen, Post gelöscht.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2012

Elro » Antwort #474 am:

Aber sie hat ganz normales grünes Laub, bei G...le haben alle Bilder von Iris pallida panaschiertes Laub ??? ??? ???
Wie Dunkleborus schon schrieb gibt es I. pallida aureis(gelb-grüne Streifen im Laub)und I. pallida argentea(weiß-grüne Streifen im Laub).Die normale pallida hat einfarbiges Laub. Die Hüllblätter der Knospen sind komplett trocken, darum meine Vermutung Iris pallida.
Liebe Grüße Elke
marcir

Re:Bart-Iris 2012

marcir » Antwort #475 am:

Von euren Schönen würde ich sicher glatt die Hälfte nehmen!Hier auch eine - für mich - besonders schöne Iris.Sieht wie ein Vanille-Aprikosen-Eis aus von oben betrachtet.Irisparadise?Nix mit braun. ;)
Dateianhänge
Iris_apricot_orange_12__5025.jpg
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2012

Elro » Antwort #476 am:

Und könnte die hier "Indian Chief" sein? Erbstück von Mama :)
Auch von der gibt es viele die so ähnlich aussehen.
Liebe Grüße Elke
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bart-Iris 2012

DrWho » Antwort #477 am:

ok, vielen DankUnd könnte die hier "Indian Chief" sein? Erbstück von Mama :)
Es sieht aus wie 'Indian Chief' zu mir. :DLG James
'Indian Chief' Hohe Bartiris (TB), Ayres 1929Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bart-Iris 2012

DrWho » Antwort #478 am:

'Venetian Glass' 8)8) :-*LG James
'Venetian Glass' Hohe Bartiris (TB), Keppel 2003Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris 2012

irisparadise » Antwort #479 am:

Namenlos
Imprimis, TB, Barry Blyth 1992
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Antworten